W3-Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen Jetzt bewerben
W3-Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen

W3-Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen

Passau Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Passau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Wirtschaftsinformatik mit Fokus auf Informationssysteme.
  • Arbeitgeber: Die Universität Passau ist eine innovative Hochschule mit einem starken Fokus auf digitale Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Forschungsumgebung, Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrinhalten und Zugang zu modernen Ressourcen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftsinformatik und arbeite an spannenden digitalen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und relevante Forschungserfahrung im Bereich Informationssysteme.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 16. Februar 2025 möglich, elektronische Unterlagen bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Die W3-Professur soll das Fach Wirtschaftsinformatik in Forschung und Lehre vertreten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der Nutzung und des Managements von Informationssystemen haben. Von besonderem Interesse sind dabei Forschung zur Nutzung und/oder zum Management von digitalen Diensten, Plattformen und Geschäftsmodellen.Nähere Informationen finden Sie unterhttps://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/.Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsund Lehrverzeichnisse, Lehrevaluierungen etc.), möglichst in elektronischer Form (in nur einer PDF-Datei), senden Sie bitte bis zum 16.

Februar 2025 an den Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau, Herrn Professor Dr. Stefan Bauernschuster, E-Mail: bewerbung.wiwi@uni-passau.de. Die elektronischen Bewerbungen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf folgender Seite abrufbar sind: https://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/.

W3-Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen Arbeitgeber: Universität Passau

Die Universität Passau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre im Bereich Wirtschaftsinformatik, unterstützt die Universität ihre Mitarbeiter durch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Passau, einer Stadt, die für ihre kulturelle Vielfalt und hohe Lebensqualität bekannt ist.
Universität Passau

Kontaktperson:

Universität Passau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Wirtschaftsinformatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der Universität Passau herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Informationssysteme. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Nutzung und zum Management digitaler Dienste und Plattformen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden gestalten würdest und welche Themen du in deinen Forschungsprojekten behandeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Vision für die Professur.

Tip Nummer 4

Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen

Forschungskompetenz im Bereich Wirtschaftsinformatik
Kenntnisse im Management von Informationssystemen
Erfahrung in der Nutzung digitaler Dienste und Plattformen
Entwicklung und Analyse von Geschäftsmodellen
Lehr- und Präsentationsfähigkeiten
Publikationsfähigkeit in wissenschaftlichen Zeitschriften
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Methodenkompetenz in der empirischen Forschung
Kenntnisse in aktuellen Trends der Digitalisierung
Engagement in der akademischen Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschungsschwerpunkt definieren: Stelle sicher, dass du deinen Forschungsschwerpunkt klar definierst und darlegst, wie dieser mit der Nutzung und dem Management von Informationssystemen zusammenhängt. Dies sollte in deinem Lebenslauf und in deinem Motivationsschreiben deutlich werden.

Unterlagen vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Lehrverzeichnis und Lehrevaluierungen. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik sowie deine Forschungsinteressen und -ziele hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Fakultät und zur Universität beitragen kannst.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest

Forschungsschwerpunkt klar darstellen

Sei bereit, deinen Forschungsschwerpunkt im Bereich der Nutzung und des Managements von Informationssystemen präzise zu erläutern. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Expertise in digitalen Diensten, Plattformen und Geschäftsmodellen zeigen.

Lehrevaluierungen präsentieren

Stelle sicher, dass du deine Lehrevaluierungen parat hast und bereit bist, darüber zu sprechen. Zeige, wie du Feedback in deine Lehrmethoden integriert hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.

Aktuelle Trends im Blick haben

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wirtschaftsinformatik, insbesondere im Bereich der digitalen Dienste und Plattformen. Dies zeigt dein Engagement und deine Aktualität in der Forschung.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Diese könnten sich auf die strategische Ausrichtung der Fakultät oder auf mögliche Kooperationen in der Forschung beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Institution und deinem zukünftigen Beitrag.

W3-Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen
Universität Passau Jetzt bewerben
Universität Passau
  • W3-Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen

    Passau
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • Universität Passau

    Universität Passau

    5000 - 10000
  • Weitere offene Stellen bei Universität Passau

    Universität Passau
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht

    Universität Passau

    Passau Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Universität Passau
    Gesucht : Professorship of Didactics of English Language, Literature and Culture (pay grade W2)

    Universität Passau

    Passau Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>