Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und 3D-Modelle für innovative Kühlzellen.
- Arbeitgeber: Pfeuffer ist ein innovatives Unternehmen, das revolutionäre Kältesysteme gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses Mittagessen, Freigetränke im Sommer und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Kühlung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Interesse an Technik und Design sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle dich in einer Umgebung, die persönliche Entwicklung und Ideen schätzt.
Bist du bereit, deine Kreativität und dein technisches Know-how in einem innovativen Unternehmen einzubringen? Dann starte bei Pfeuffer als Auszubildende/r zum Technischen Produktdesigner/in durch! Mit über 90 Kollegen gestalten wir revolutionäre Kältesysteme und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Kühl- und Gefrierzellen. Bei uns wird Teamwork großgeschrieben, und wir setzen auf Wachstum, Offenheit und Nachhaltigkeit. Entfalte dein Potenzial in einer Umgebung, die persönliche Entwicklung fördert und deine Ideen schätzt. Pfeuffer steht für höchste Qualität und Verantwortung – wir sorgen dafür, dass es kalt bleibt! Sei Teil unserer Mission und gestalte die Zukunft der Kühlung mit. Worauf wartest du noch? Werde ein Teil von Pfeuffer!
Aufgaben
- Erstellen von technischen Zeichnungen und 3D-Modellen für unsere innovativen Kühlzellen und Kühlraumtüren.
- Unterstützung bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die exakt auf die Kundenanforderungen abgestimmt sind.
- Mitarbeit in interdisziplinären Teams zur Optimierung unserer Produkte und Prozesse.
- Durchführen von Konstruktionsänderungen und Dokumentation dieser im System.
Qualifikation
- Du hast mindestens einen Realschulabschluss oder gleichwertigen Schulabschluss.
- Interesse an Technik und Design sowie handwerkliches Geschick bringst du mit.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind dir wichtig.
- Eigenständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus.
- Grundkenntnisse in CAD-Software oder technischem Zeichnen sind von Vorteil.
Benefits
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen.
- Ein motiviertes und kollegiales Team.
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen.
- Kostenloses Mittagessen.
- Regelmäßige Firmenevents.
- Freigetränke im Sommer.
- Bildungsurlaub.
- Fitnessraum.
Werde Teil unseres kreativen Teams als Technische/r Produktdesigner/in! Gestalte die Zukunft der Kühlung mit uns und entdecke spannende Herausforderungen. Bewirb dich jetzt bei Pfeuffer!
Ausbildung Technischen Produktdesigner/in (m/w/d) Arbeitgeber: Pfeuffer
Kontaktperson:
Pfeuffer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischen Produktdesigner/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Kältetechnik und Produktdesign. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Pfeuffer in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Grundkenntnisse in CAD-Software, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit und Kommunikationsstärke aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Pfeuffer legt großen Wert auf Teamarbeit, also zeige, wie du in einem Team erfolgreich arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischen Produktdesigner/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pfeuffer und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Lösungen und die Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Kreativität und dein technisches Know-how hervorheben. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an Technik und Design.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/in interessierst und was du zur Mission von Pfeuffer beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeuffer vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Produktdesigners technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Ausbildung wird viel Wert auf kreative Lösungen gelegt. Bereite ein Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um zu demonstrieren, wie du innovative Ideen in technische Designs umsetzen kannst.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.