Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Anwendungen im Bereich Personal-Administration und -Abrechnung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das SAP-Systeme auf S/4HANA umstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Personalverwaltung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder langjährige Erfahrung in der IT erforderlich.
- Andere Informationen: Offenes Arbeitsklima und betriebliche Altersvorsorge sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Angebot
Beschreibung der Position
We suchen einen (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d), der sich in unserer Mannschaft als Anwendungsentwickler/in einbringen kann. Sie sind verantwortlich für die Anwendungsentwicklung im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten.
Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur. Die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen liegt in Ihren Händen. Darüber hinaus begleiten Sie uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Fehleridentifikation und Entwicklung von Lösungen
- Qualitätssicherung der Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen
- Begleitung der Umstellung auf SAP S/4HANA
Voraussetzungen
Nachfolgende Voraussetzungen sind erforderlich:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug
- Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
- Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems
- Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen:
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein offenes Arbeitsklima
- Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
SAP-Anwendungsentwickler/in Arbeitgeber: Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT)
Kontaktperson:
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Anwendungsentwickler/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf SAP S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und Interesse an neuen Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Fehler identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Anwendungsentwickler/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als SAP-Anwendungsentwickler/in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich SAP HCM sowie deine Programmierfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur erfolgreichen Umstellung auf die SAP S/4HANA-Plattform beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT) vorbereitest
✨Verstehe die SAP HCM-Systeme
Stelle sicher, dass du ein umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie deine Erfahrungen in der Vergangenheit dir geholfen haben, Probleme in diesem Bereich zu lösen.
✨Bereite Beispiele für Fehleridentifikation vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Fehler identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Qualitätssicherung betonen
Da die Qualitätssicherung der Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen in deinen Händen liegt, solltest du betonen, wie wichtig dir Qualität in deiner Arbeit ist. Diskutiere Methoden oder Tools, die du zur Sicherstellung der Qualität verwendest.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Da das Unternehmen eine gute Work-Life-Balance und Flexibilität bietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsbedingungen zu betonen. Zeige, dass du sowohl im Büro als auch im Homeoffice effektiv arbeiten kannst.