Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Maschinen und stelle präzise Bauteile her.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung im europäischen Arbeitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten in der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Zerspanungsmechaniker / CNC Maschinenbediener (m/w/d)
HIER WERDEN SIE ARBEITEN:
Die Position des Zerspanungsmechanikers (m/w/d) ist am Standort Garching bei München unbefristet und in Vollzeit (35 Stunden-Woche) zu besetzen. Das Gehalt orientiert sich am IG Metall-Tarif.
Neben kostenfreien Parkplätzen sowie einer guten öffentlichen Anbindung erwarten Sie eine Kantine, Leistungsprämien und einiges mehr.
Sie sind erfahren in der Bedienung von CNC-Maschinen (Drehen, Fräsen und/oder Schleifen)? Sie möchten einem etablierten Maschinenbauunternehmen arbeiten und arbeiten gern im -3-Schicht-System? Dann melden Sie sich bei uns!
DIES SIND IHRE AUFGABEN:
- Aufbauen von Vorrichtungen
- Be- und Entladen sowie Bedienen von Maschinen und Anlagen, z.B. CNC Fräsmaschinen, CNC-Drehmaschinen
- Durchführen von Entgratarbeiten
- Rüsten von CNC Maschinen nach Anweisung und Überwachung der Arbeitsabläufe
- Durchführung der Qualitätskontrolle mit Messmitteln und Dokumentation der Messergebnisse
- Durchführung von Wartungs- und Reinigungsarbeiten
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker, CNC- Fachkraft (m/w/d) oder ähnlich
- Berufserfahrung in der Bedienung von CNC-Maschinen
- Gute Deutschkenntnisse (mind.B1)
- Qualitätsbewusstsein, Freude an Teamarbeit, hohe Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtbetrieb
WIR GARANTIEREN IHNEN:
- Wir zahlen ein tarifliches Gehalt, Branchenzuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Schichtzulagen nach den Vorgaben des Bundesverbands für Personaldienstleister (BAP).
- Ihr Arbeitsvertrag ist unbefristet.
- Sie erhalten eine Profi-Ausstattung an Schutz- und Arbeitskleidung und medizinische Vorsorge durch das Werksarztzentrum.
- Zum präventiven Gesundheitsschutz stellen wir allen Mitarbeitern Community-Masken zur Verfügung.
- Bei uns erhalten Mitarbeiter Prämien zu besonderen Anlässen – zum Beispiel 25 Euro zum Geburtstag oder 120 Euro als Dankeschön für einen geworbenen Kollegen.
- Bei Bedarf finanzieren wir individuelle Fortbildungen, die Sie langfristig weiterbringen.
- Als expertum Mitarbeiter bekommen Sie exklusive Rabatte in über 600 Geschäften und Online-Shops.
- In Kooperation mit der Allianz und der Nürnberger Versicherung bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge.
- expertum ist mehrfach als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet (z.B. von FOCUS).
- Auch zu anderen ausgeschriebenen Stellen und Karrieremöglichkeiten beraten wir Sie gern.
NUR DREI SCHRITTE ZUM NEUEN JOB:
- Auf \“Jetzt Bewerben\“ klicken
- Lebenslauf hochladen
- Daten überprüfen – fertig!
Bewerben war noch nie so einfach – nur ein Klick bis zu Ihrem aussichtsreichen Karrierestart bei expertum!
expertum GmbH
Frau Nadine Wiener
85748 Garching
bewerbung-garching@expertum.de
Tel: +49 0170/2276761
Zerspanungsmechaniker / CNC Maschinenbediener (m/w/d) Arbeitgeber: expertum GmbH
Kontaktperson:
expertum GmbH HR Team
bewerbung-garching@expertum.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker / CNC Maschinenbediener (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf CNC-Technik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte oder Arbeiten mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Industrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker / CNC Maschinenbediener (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zerspanungsmechaniker / CNC Maschinenbediener zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Zerspanungsmechaniker oder CNC Maschinenbediener wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Zerspanungsmechaniker oder CNC Maschinenbediener solltest du mit den gängigen Maschinen und Verfahren vertraut sein. Erwarte technische Fragen zu CNC-Programmiersprachen, Werkzeugauswahl und Bearbeitungsverfahren.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Fähigkeiten.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Zerspanungstechnik. Wenn du zeigst, dass du die Branche verstehst und dich für sie interessierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.