Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Trade Marketing Projekte und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Expertum ist ein vertrauenswürdiger Partner für namhafte Industrieunternehmen seit über 35 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Industrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Trade Marketing und eine Leidenschaft für die Industrie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Trade Marketing Manager (m/w/d)
Aus der Industrie. Für die Industrie. Unser Leitbild fußt auf unserer umfassenden Erfahrung im europäischen Arbeitsmarkt. Nicht nur deshalb vertrauen namhafte und zukunftsstarke Industrieunternehmen seit über 35 Jahren Jahren auf die Lösungen der expertum…
Trade Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: expertum GmbH
Kontaktperson:
expertum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trade Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Industrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Trade Marketing konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Trade Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie die Branche beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Trade-Marketing-Strategien zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Herausforderungen in der Branche.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere ehemalige Kollegen oder Vorgesetzte, um Empfehlungen zu erhalten. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trade Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Marktposition und Unternehmenswerte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Trade Marketing Manager zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Industrie von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Trade Marketing ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Industrie, in der das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Marktbedingungen und die Bedürfnisse der Kunden hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie deine Strategien zum Erfolg beigetragen haben.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Trade Marketing erfordert oft eine datengestützte Entscheidungsfindung. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Marktanalysen und KPI-Tracking zu erläutern und wie du diese Informationen genutzt hast, um Marketingstrategien zu optimieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.