PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT: PROGRAMMIERUNG EINER GRAFISCHEN OBERFLÄCHE FÜR EIN RADAR SENSOR MODELL
Jetzt bewerben
PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT: PROGRAMMIERUNG EINER GRAFISCHEN OBERFLÄCHE FÜR EIN RADAR SENSOR MODELL

PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT: PROGRAMMIERUNG EINER GRAFISCHEN OBERFLÄCHE FÜR EIN RADAR SENSOR MODELL

Lippstadt Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hella

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle eine grafische Oberfläche für Radar-Sensoren und visualisiere Daten in Echtzeit.
  • Arbeitgeber: HELLA ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Kombination von Praktikum und Abschlussarbeit, und persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in der Programmierung und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Informatik oder ähnlichem; sehr gute Python-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum kann auch als Teil der Abschlussarbeit genutzt werden.

PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT: PROGRAMMIERUNG EINER GRAFISCHEN OBERFLÄCHE FÜR EIN RADAR SENSOR MODELL

Standort: Lippstadt, Germany

IHRE AUFGABEN

  • RADAR-Datenverarbeitung: Sie greifen auf reale RADAR-Sensoren zu, lesen die Daten aus und stellen diese visuell dar.
  • GUI-Entwicklung: Sie entwickeln ein Graphical User Interface (GUI), um Objekte und Radardaten möglichst in Echtzeit darstellen zu können.
  • Schnittstellenentwicklung: Sie entwickeln eine Schnittstelle im Open Simulation Interface Format und synchronisieren die Daten aus unterschiedlichen Quellen.
  • Modulare Programmierung: Sie programmieren die Oberfläche modular, um eine Basis für weitere Ergänzungen zu schaffen.
  • Kombination Praktikum/Abschlussarbeit: Auch eine Kombination aus einem Praktikum mit anschließender Abschlussarbeit ist möglich.

BEGINN: sofort
DAUER: 3-9 Monate

IHRE QUALIFIKATIONEN

  • Während Ihrer HELLA-Zeit sind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
  • Sie studieren Elektrotechnik, Informationstechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik, Informatik, Mathematik oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung mit Python.
  • Kenntnisse im Bereich der schnellen Grafikanwendungen sind von Vorteil.
  • Vorkenntnisse im Radar-Bereich sind wünschenswert.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie starke kommunikative Fähigkeiten aus.
  • Sie verfügen über fundierte deutsche und englische Sprachkenntnisse.

Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.

HELLA GmbH & Co. KGaA
Benedict Stratmann
Rixbecker Str. 75
59552 Lippstadt

#J-18808-Ljbffr

PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT: PROGRAMMIERUNG EINER GRAFISCHEN OBERFLÄCHE FÜR EIN RADAR SENSOR MODELL Arbeitgeber: Hella

HELLA GmbH & Co. KGaA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld in Lippstadt zu arbeiten. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Durch gezielte Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Radar-Datenverarbeitung zu sammeln, können Sie Ihre Fähigkeiten erweitern und wertvolle Einblicke in die neuesten Technologien gewinnen.
Hella

Kontaktperson:

Hella HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT: PROGRAMMIERUNG EINER GRAFISCHEN OBERFLÄCHE FÜR EIN RADAR SENSOR MODELL

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Radar- und GUI-Entwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit Python auseinander, insbesondere mit objektorientierter Programmierung. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du praktische Erfahrungen hast, indem du eigene Projekte oder Studienarbeiten vorstellst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Radar-Datenverarbeitung und GUI-Entwicklung. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT: PROGRAMMIERUNG EINER GRAFISCHEN OBERFLÄCHE FÜR EIN RADAR SENSOR MODELL

Objektorientierte Programmierung mit Python
Kenntnisse in der GUI-Entwicklung
Erfahrung mit RADAR-Datenverarbeitung
Modulare Programmierung
Kenntnisse im Open Simulation Interface Format
Fähigkeit zur Datenvisualisierung
Strukturierte Denk- und Arbeitsweise
Starke kommunikative Fähigkeiten
Fundierte Deutschkenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Kenntnisse in schnellen Grafikanwendungen
Vorkenntnisse im Radar-Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in objektorientierter Programmierung mit Python und Erfahrungen im Radar-Bereich. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit grafischen Anwendungen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie es zu deinen beruflichen Zielen passt. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit RADAR-Sensoren fasziniert.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hella vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in objektorientierter Programmierung mit Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Radar-Technologie

Informiere dich über Radar-Sensoren und deren Anwendungen. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du ein echtes Interesse an der Technologie hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da starke kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zur GUI-Entwicklung verständlich zu erklären.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT: PROGRAMMIERUNG EINER GRAFISCHEN OBERFLÄCHE FÜR EIN RADAR SENSOR MODELL
Hella
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>