Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das R&D-Team bei 3D-Berechnungen und der Entwicklung von Gasturbinenkomponenten.
- Arbeitgeber: Siemens Energy ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energietechnologie mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte spannende Einblicke in ein internationales Unternehmen und lege den Grundstein für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil des Wandels zu einer grüneren Zukunft und arbeite an innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Luft- und Raumfahrttechnik oder ähnlichem, gute Programmierkenntnisse und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Betreuung einer Abschlussarbeit oder eines Pflichtpraktikums im Unternehmen.
Standort: BLN H
Art der Anstellung: Fixed Term / Part-time
Momentaufnahme von deinem Tag
Wir erzeugen Energie, um unsere Städte mit Licht und Wärme zu versorgen. Wir konstruieren sowohl effiziente Turbinen der neuesten Generation als auch Windkraftanlagen auf der ganzen Welt. Wir helfen unseren Kunden, jährlich Millionen von Tonnen CO2 zu sparen. Und sind damit ein maßgeblicher Treiber des Energiewandels für eine bessere, grünere Zukunft. Dafür und für viele weitere Zukunftsprojekte brauchen wir kluge Köpfe, die mit Können, Kreativität und Engagement dabei sind. Menschen wie du! Erfahrene Forscher, die über ihren Fachbereich hinausdenken können. Echte Spezialisten, die nie das große Ganze aus dem Blick verlieren. Kurz: Hilf uns dabei, die spannendsten Herausforderungen der kommenden Zeit gemeinsam anzugehen und umzusetzen, worauf es ankommt.
Wie du etwas bewirken kannst
- Unterstützung des R&D-Teams bei der Auswertung und Bewertung von thermischen und strukturmechanischen 3D-Berechnungen von heißgasführenden Lauf-, Leitschaufeln und Komponenten des Strömungskanals
- Hilfe bei der Validierung, Implementierung und dem Wissenstransfer bezüglich verschiedener FE-Solver, wie z. B. ANSYS und Nastran
- Entwicklung und Implementierung von Verfahren und Werkzeugen zur Auslegung von heißgasführenden Gasturbinenkomponenten
- Mitarbeit in integrierten Produktteams (IPT) einer Abteilung mit Fokus auf Forschung und Entwicklung (F&E)
Was du mitbringst
- Erfolgreiches Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, Mechanik, Physikalischen Ingenieurwissenschaften oder eines vergleichbaren Fachgebiets mit langfristiger Verfügbarkeit
- Idealerweise Kenntnisse in Thermodynamik, Aerodynamik, Strukturmechanik, Turbomaschinen und FE-Berechnungen, erworben im Studium
- Gute Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python, mit der Bereitschaft, das Wissen einzubringen
- Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Möglichkeit zur Betreuung einer Abschlussarbeit oder eines Pflichtpraktikums im Unternehmen
Über das Team
Durch den steigenden Anteil erneuerbarer Energien, die wachsende Energienachfrage, die veraltete Infrastruktur und die zunehmende Komplexität werden neue Anschlüsse benötigt. Aber auch die bestehenden Netze benötigen die Umrüstung und Erneuerung, um die Energiewende zu unterstützen.
Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Wir decken den wachsenden Energiebedarf in über 90 Ländern und sorgen dabei für den Schutz unseres Klimas. Mit über 94.000 engagierten Mitarbeitern erzeugen wir nicht nur Elektrizität für über 16 % der Weltbevölkerung, sondern setzen unsere Technologie auch für den Schutz von Mensch und Umwelt ein.
Unser globales Team engagiert sich dafür, nachhaltige, zuverlässige und erschwingliche Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter ausdehnt. Wir blicken stolz auf unser 150-jähriges Erbe der Innovation zurück, das uns ermutigt, nach Menschen zu suchen, die unseren Fokus auf die Reduzierung von CO2, neue Technologien und Energiewende unterstützen.
Unser Engagement für Vielfalt
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter – unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie – die ganze Gesellschaft – und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Benefits
- Spannende Einblicke in ein internationales Unternehmen
- Lege mit uns den Grundstein für deine Karriere
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) in der Forschung und Entwicklung für Gasturbinentechnik Arbeitgeber: Siemens Energy

Kontaktperson:
Siemens Energy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) in der Forschung und Entwicklung für Gasturbinentechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gasturbinentechnik und erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Thermodynamik, Aerodynamik und Strukturmechanik auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, indem du kleine Projekte oder Skripte entwickelst, die für die Forschung und Entwicklung relevant sind. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) in der Forschung und Entwicklung für Gasturbinentechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siemens Energy und deren Engagement für erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die Forschung und Entwicklung in der Energiewende spielt.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Thermodynamik, Aerodynamik und Programmierkenntnisse in Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des R&D-Teams beitragen können.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Energy vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die in der Forschung und Entwicklung von Gasturbinentechnik verwendet werden, insbesondere ANSYS und Nastran. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für thermodynamische und strukturelle Berechnungen hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Studienarbeiten, bei denen du deine Programmierkenntnisse in Python oder deine Kenntnisse in Aerodynamik und Turbomaschinen angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du das nötige Wissen mitbringst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in integrierten Produktteams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für eine Karriere in der Energiebranche interessierst und was dich an der Arbeit bei Siemens Energy reizt. Deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und die Energiewende sollte klar erkennbar sein.