Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik

Ingolstadt Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Ingolstadt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support educators in implementing innovative teaching methods and conduct research in higher education didactics.
  • Arbeitgeber: Join BayZiel, a hub for innovative teaching and learning at Bavarian universities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and comprehensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of higher education with creative research dissemination.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in Education, Psychology, or related fields; strong interest in higher education didactics required.
  • Andere Informationen: This is a full-time, 2-year position based in Munich with opportunities for part-time work.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Gestalten Sie mit uns innovative Lehre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik Das Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) steht für den Ausbau innovativer Lehr- und Lernformen an den bayerischen Hochschulen, insbesondere auch im Bereich der digitalen Lehre. Durch die übergreifende Organisationsstruktur und die Bündelung von Ressourcen unter der Dachmarke BayZiel wird der Wissenschaftsstandort Bayern signifikant gestärkt. Sie arbeiten am Geschäftsbereich Lehr- und Lernforschung des BayZiel am Standort München.

Ihre Aufgaben Beratung und Unterstützung von Lehrenden bei der Umsetzung innovativer hochschuldidaktischer Methoden und Konzepte Entwicklung und Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Bereich Hochschuldidaktik und Lehr-/Lernforschung, einschließlich Recherche und konzeptioneller Arbeit Begleitung von Hochschullehrenden bei hochschuldidaktischen Forschungsprojekten – von der Antragstellung über die Durchführung bis zur Publikation Erstellung und Aufbereitung von Good-Practice-Beispielen aus der Hochschuldidaktik sowie redaktionelle Mitarbeit am BayZiel Podcast "Lehrfunk: Der Podcast für Hochschullehre" Mitwirkung an hochschuldidaktischen Veröffentlichungen sowie Unterstützung bei der Planung und Organisation von Tagungen und wissenschaftlichen Veranstaltungen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Bildungswissenschaft, Psychologie oder einem verwandten geisteswissenschaftlichen Fach Ausgeprägtes Interesse und Neugier an Themen der Hochschuldidaktik sowie der Lehr- und Lernforschung Begeisterung daran, die Hochschullehre aktiv weiterzuentwickeln und Forschungsergebnisse kreativ zu verbreiten, z. B. über Formate wie dem BayZiel-Podcast Lehrfunk Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere mit empirischen Forschungsmethoden, und Begeisterung für forschungsgeleitete Projekte Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und an der Mitgestaltung eines inspirierenden Arbeitsumfelds Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Talent im Netzwerkmanagement Was wir Ihnen bieten Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit und Teilzeit Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben Wachsen in einem interdisziplinären Team Ausreichende Einarbeitungszeit am Anfang mit Fachexperten als Paten Es handelt sich um eine auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 40,10 Wochenstunden im Angestelltenverhältnis.

Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Die Vergütung erfolgt je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Dienstort ist beim Hauptstandort von BayZiel im Werksviertel in München.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis einschließlich 06.02.25. Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art.

7 Abs. 3 BayGIG). Fragen gerne an: Sarah Mols -5057 Technische Hochschule Ingolstadt, c/o BayZiel, Esplanade 10, 85049 Ingolstadt Die Anstellung erfolgt über die Technische Hochschule Ingolstadt für den BayZiel-Verbund.

Die Tätigkeit wird am Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre mit Standort im Werksviertel in München-Ost ausgeübt.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik Arbeitgeber: Technische Hochschule Ingolstadt

Das Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, innovative Lehrmethoden aktiv mitzugestalten und in einem dynamischen, interdisziplinären Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer inspirierenden Arbeitsumgebung im Herzen Münchens fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung und einer Jahressonderzahlung, während Sie an bedeutenden hochschuldidaktischen Projekten mitwirken.
Technische Hochschule Ingolstadt

Kontaktperson:

Technische Hochschule Ingolstadt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hochschuldidaktik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch innovative Ansätze und Methoden, die du in deine Arbeit einbringen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Hochschuldidaktik zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten und in der Anwendung empirischer Forschungsmethoden zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Ideen zur Weiterentwicklung der Hochschullehre zu sprechen. Überlege dir, wie du Forschungsergebnisse kreativ verbreiten kannst, beispielsweise durch Formate wie Podcasts, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik

Empirische Forschungsmethoden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkmanagement
Lehr- und Lernforschung
Kreativität in der Verbreitung von Forschungsergebnissen
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Wissenschaftliches Arbeiten
Konzeptionelles Denken
Flexibilität
Interesse an Hochschuldidaktik
Erfahrung in der Erstellung von Good-Practice-Beispielen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Bayerischen Zentrums für Innovative Lehre passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Hochschuldidaktik und deine Begeisterung für innovative Lehrmethoden zum Ausdruck bringst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Hochschullehre beitragen kannst.

Hervorhebung relevanter Erfahrungen: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Hochschuldidaktik, empirischen Forschungsmethoden und interdisziplinären Projekten. Stelle sicher, dass deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit klar hervorgehoben werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Ingolstadt vorbereitest

Verstehe die Hochschuldidaktik

Mach dich mit den aktuellen Trends und Methoden in der Hochschuldidaktik vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für innovative Lehr- und Lernformen hast und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Hochschuldidaktik gemacht hast. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschullehre zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Schaffung eines inspirierenden Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des BayZiel oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik
Technische Hochschule Ingolstadt
Technische Hochschule Ingolstadt
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik

    Ingolstadt
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-06

  • Technische Hochschule Ingolstadt

    Technische Hochschule Ingolstadt

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>