Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entwickle SAP Module für Personal-Administration und -Abrechnung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf technologische Weiterentwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Erlebe ein offenes Arbeitsklima und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein IT-Studium oder relevante Berufserfahrung sowie SAP-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Standortabhängig bieten wir eine Kantine und kostenfreie Parkplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen eine/n (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d), der/die sich als Anwendungsentwickler/in in unserem Team einbringen kann. Der/die Bewerber/in ist verantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung.
Beschreibung der Position
Als zentraler Ansprechpartner für diese Themen unterstützen Sie unsere Kollegen bei der Erledigung ihrer Aufgaben.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Technische Weiterentwicklung der SAP Module
- Unterstützung der Kollegen bei der Erledigung ihrer Aufgaben
Voraussetzungen
Nachfolgende Voraussetzungen sind erforderlich:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug
- Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
- Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems
- Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen:
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein offenes Arbeitsklima
- Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
ERP-Spezialist/in Arbeitgeber: Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT)
Kontaktperson:
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP-Spezialist/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP HCM-System. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der technischen Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Konfiguration und den Technologien von SAP zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du als zentraler Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du anderen helfen kannst, ihre Aufgaben effizient zu erledigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP-Spezialist/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Kultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die SAP-Module und deren technische Weiterentwicklung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung und im Umgang mit SAP HCM hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Berufserfahrung in der IT.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kenntnisse in SAP-Methoden und Technologien ein und wie du das Team unterstützen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die technische Weiterentwicklung der SAP Module hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SAP HCM und den relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als zentraler Ansprechpartner wirst du viel mit Kollegen zusammenarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen bei der Erledigung ihrer Aufgaben unterstützt hast.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und teile mit, welche Fortbildungen oder Zertifikate du bereits erworben hast oder planst, um deine Fähigkeiten im SAP-Bereich weiter auszubauen.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Work-Life-Balance, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, Beruf und Familie zu vereinbaren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.