Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling-Team und führe spannende Analysen durch.
- Arbeitgeber: Die Walter-Fach-Kraft Gruppe ist ein renommiertes Personaldienstleistungsunternehmen mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Unternehmens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder vergleichbare Ausbildung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen auch Quereinsteiger – bring deine Ideen und Kreativität ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Darf es mal was Neues sein? Für unseren Kunden aus der Facilitymanagement-Branche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt gleich mehrere Mitarbeiter (m/w/d) als Bereichsleiter (m/w/d) Controlling , Kaufmännischer Leiter (m/w/d) Controlling oder Quereinsteiger (m/w/d) .
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Sonderzahlungen
- Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld
- bis zu 500€ bei Mitarbeiterempfehlung
- Arbeit und Entlohnung gem. Tarifvertrag
- übertarifliche Zuschläge
- Anpassung an Kundentarife wie z.B. IG-Metall o.ä.
- Übernahmemöglichkeit durch unseren Kunden
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- zahlreiche Vergünstigungen auf unseren Vorteilsplattformen
- viel Arbeit, aber auch viel Spaß, Freude und Zuverlässigkeit
Ihre Aufgaben als Bereichsleiter (m/w/d) Controlling:
- Durchführung eines Risikomanagements (internes Kontrollsystem)
- Durchführung von Ad-hoc-Analysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Entwicklung und Implementierung einer strategischen Personalplanung
- Mitarbeit in bereichsübergreifenden unternehmensrelevanten Projekten
- Operative Übernahme der Controlling-Anforderungen der Business-Units – Vertrieb, Umsatz, Kosten und Investitionen
- Unterstützung der Geschäftsführung hinsichtlich der betriebswirtschaftlichen Steuerung des Unternehmens und der strategischen Entscheidungsfindung
Unsere Anforderungen an unsere Bereichsleiter (m/w/d) Controlling:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Ausbildung mit dem Schwerpunkt Controlling / Rechnungswesen
- Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz
- Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf das Wesentliche zu reduzieren und für Dritte verständlich darzustellen
- Hohes Maß an Eigeninitiative sowie unternehmerisches Engagement
- Zahlenaffinität und Kreativität in der Lösungsfindung
Die inhabergeführte Walter-Fach-Kraft Gruppe ist ein seit 25 Jahren etabliertes, renommiertes, mittelständisches Personaldienstleistungsunternehmen.
Mit über 1.500 Mitarbeitenden sind wir an nahezu 30 Standorten in Deutschland, Österreich und Polen vertreten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Kontakt mit Ihnen. Los geht’s!
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleiter (m/w/d) Controlling Arbeitgeber: Tina Voß GmbH
Kontaktperson:
Tina Voß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter (m/w/d) Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und der Facilitymanagement-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Bereichsleiter ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter (m/w/d) Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Walter-Fach-Kraft Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Position als Bereichsleiter Controlling zugeschnitten sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Controlling oder Rechnungswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Problemlösungskompetenz und deine Fähigkeit ein, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Voß GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Bereichsleiters Controlling vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen und bereite konkrete Beispiele vor.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches Denken eine Schlüsselkompetenz ist, sei bereit, während des Interviews über deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Controlling erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Informationen klar zu vermitteln.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Eigeninitiative und dein unternehmerisches Engagement hervor. Teile Beispiele, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in vorherigen Positionen implementiert hast.