Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue medizinische IT-Anwendungen und unterstütze das Team bei der Implementierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen und motivierten Teams im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative und Flexibilität.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als IT-Systemkaufmann oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Kandidaten haben Erfahrung mit krankenhaus-spezifischen IT-Systemen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen einen Anwendungsbetreuer m/w/d, der verschiedene Module unseres Krankenhausinformationsystems (Meierhofer) sowie weitere medizinische Anwendungen betreut.
- Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der sachlichen und fachlichen Anwendung unserer IT-Systeme.
- In Zusammenarbeit mit unserem IT-Team setzen Sie Projekte zur Implementierung und Anpassung unserer Anwendungen um.
Um dieses Anforderungsprofil zu erfüllen, sollten Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als IT-Systemkaufmann m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Umgang mit krankenhaus-spezifischen IT-Systemen mit.
Wir bieten ein dynamisches, aufgeschlossenes und motiviertes Team an, das sich durch analytisches Denken, Eigeninitiative, Flexibilität und Teamorientierung auszeichnet.
IT-Supporter für medizinische Prozesse Arbeitgeber: Rotkreuzklinikum München gGmbH
Kontaktperson:
Rotkreuzklinikum München gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Supporter für medizinische Prozesse
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit dem Krankenhausinformationssystem Meierhofer vertraut. Schau dir Tutorials oder Webinare an, um ein besseres Verständnis für die spezifischen Module zu bekommen, die du betreuen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheits-IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamorientierung und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an neue Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der medizinischen IT. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Supporter für medizinische Prozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine IT-Kenntnisse hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als IT-Systemkaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation. Erwähne spezifische Erfahrungen mit Krankenhausinformationssystemen, insbesondere mit Meierhofer.
Teamorientierung betonen: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst. Zeige deine Eigeninitiative und analytisches Denken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotkreuzklinikum München gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die IT-Systeme
Mach dich mit den spezifischen IT-Systemen vertraut, die im Krankenhaus verwendet werden, insbesondere mit dem Meierhofer-System. Zeige während des Interviews, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Systeme verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Support geleistet hast. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Implementierung neuer Funktionen umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamorientierung legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren. Zeige, dass du strukturiert und logisch an Herausforderungen herangehst.