Auf einen Blick
- Aufgaben: Individuelle Förderung und Begleitung von Kindern mit Behinderungen in Regelkindergärten.
- Arbeitgeber: AWO Landesverband Saarland e.V. setzt sich für die frühkindliche Entwicklung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, Altersvorsorge, eigene Akademie und viele Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder Heilpädagog*in, Erfahrung mit Vorschulkindern.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Nummer: 131112
Mitarbeiter*in in der Frühförderung (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Fachkraft für Frühförderung und Inklusionspädagogik (w/m/d)
I-2025-7 / E-2025-7
Standort: Förderzentrum Frühe Kindheit Saarlouis
Arbeitsbedingungen: ab sofort, Teilzeit, 19,5 Wochenstunden
Konditionen: TV AWO Saarland EG S8b, S9 oder S11b, je nach Qualifikation, unbefristet
- Eine Aufstockung der Arbeitszeit auf 30-37 Wochenstunden bis 31.07.2025 befristet möglich.
Jobbeschreibung
- Individuelle Förderung und integrationspädagogische Begleitung von Kindern mit Behinderungen sowie Entwicklungsproblemen im familiären Umfeld und in Regelkindergärten des Landkreises Saarlouis.
- Planung, Durchführung und Dokumentation der Förderung.
- Anleitung und Einbezug der Eltern, bzw. Bezugspersonen bzgl. Förderstrategien.
- Beratung und Anleitung von Kindergartenteams.
- Anleitung und Koordination der Zusammenarbeit mit Integrationshelfer*innen.
Sie bringen mit
- Staatliche Anerkennung als Erzieherin mit Zusatzausbildung (Sonder- oder Heilpädagogik), Heilpädagogin oder Studium der sozialen Arbeit (Schwerpunkt frühe Kindheit wünschenswert).
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderung im Vorschulalter und Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Entwicklung.
- Mehrsprachigkeit ist von Vorteil.
- Führerschein Klasse B und Einsatz des Privat PKW für Dienstfahrten.
Wir bieten Ihnen
- Altersvorsorge.
- Eigene Akademie.
- Tarifvertrag mit vielen Zusatzleistungen.
- Jahressonderzahlung.
- Beihilfefond.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Stelleninfos
Einsatzort: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Arbeitgeber
AWO Landesverband Saarland e.V.
Job-Details
- Nummer: 131112
- Förderzentrum Frühe Kindheit Saarlouis
- Gutenbergstraße 1a, 66740 Saarlouis
- Saarland
- ab sofort
- Festanstellung
- Teilzeit – flexibel
- Teilzeit – Schicht
Ansprechpartner*in
Förderzentrum Frühe Kindheit Saarlouis
Bewerbermanagement BITE
Hohenzollenstr. 45
66117 Saarbrücken
Telefon: 068158605888
Internet: karriere.awo-saarland.de/nk1at
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in in der Frühförderung Erzieher*in Sonderpädagogin*Sonderpädagoge Heilpädagogin*He[...] Arbeitgeber: Förderzentrum Frühe Kindheit Saarlouis
Kontaktperson:
Förderzentrum Frühe Kindheit Saarlouis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in in der Frühförderung Erzieher*in Sonderpädagogin*Sonderpädagoge Heilpädagogin*He[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Frühförderung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Frühförderung und Inklusionspädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrung mit Kindern mit Behinderungen zeigen. Das hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Sei bereit, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum dir die individuelle Förderung von Kindern am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in in der Frühförderung Erzieher*in Sonderpädagogin*Sonderpädagoge Heilpädagogin*He[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine staatliche Anerkennung als Erzieher*in sowie deine Zusatzausbildung in Sonder- oder Heilpädagogik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frühförderung und Inklusionspädagogik darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förderzentrum Frühe Kindheit Saarlouis vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Frühförderung und Inklusionspädagogik. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die individuelle Förderung von Kindern mit Behinderungen durchscheinen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Förderzentrum
Recherchiere im Vorfeld über das Förderzentrum Frühe Kindheit Saarlouis und deren Ansätze in der Frühförderung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Organisation einzubringen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Förderstrategien oder den Herausforderungen, die das Team aktuell hat. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.