Mitarbeiter

Mitarbeiter

Neukirchen-Vluyn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Proben, Eingabe von Daten und Erstellung von Prüfberichten.
  • Arbeitgeber: Dr. Berns Laboratorium ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelanalyse seit 1996.
  • Mitarbeitervorteile: Gutes Arbeitsklima, betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung.
  • Warum dieser Job: Trage zur Lebensmittelsicherheit bei und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder Labor-Ausbildung wünschenswert, Kommunikationsstärke und MS Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, gerne nachmittags.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lebensmittelanalyse

Das Dr. Berns Laboratorium ist ein selbstständiges Dienstleistungsunternehmen. Seit 1996 befassen wir uns mit der Erstellung und Betreuung von Qualitätsmanagement- und Hygienekonzepten für Unternehmen der Lebensmittelbranche. Im mikrobiologischen Labor untersuchen wir in vereinbarten regelmäßigen Intervallen Lebensmittel- und Trinkwasserproben unserer Kunden. Das mikrobiologische Labor ist zugelassen für den Umgang mit Krankheitserregern der Risikogruppe 1 + 3 (Biostoffverordnung).

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit (gerne nachmittags) einen

Mitarbeiter (m/w/x) im Bereich Kundenkommunikation

Deine Aufgaben:

  1. Koordination von Proben im Probeneingang
  2. Eingabe von Probendaten in die Laborsoftware
  3. Erstellung von Prüfberichten
  4. Erledigung der Korrespondenz für den Laborleiter

Deine Voraussetzungen:

  1. Abgeschlossene kaufmännische oder Labor-Ausbildung (wünschenswert, aber nicht Bedingung)
  2. Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
  3. Sicherer Umgang mit MS Office
  4. Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift)

Unser Angebot:

  1. Eine wichtige Aufgabe im Bereich „Lebensmittelsicherheit“
  2. Ein sehr gutes Arbeitsklima, kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  3. Eine betriebliche Altersvorsorge und eine private Krankenzusatzversicherung, damit es Dir auch im Krankheitsfall und im Alter gut geht

Hier gehts zur Onlinebewerbung unter:

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter Arbeitgeber: Dr. Berns Laboratorium GmbH & Co. KG

Das Dr. Berns Laboratorium bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter im Bereich Lebensmittelanalyse eine bedeutende Rolle in der Lebensmittelsicherheit spielen. Mit flachen Hierarchien und einem sehr guten Arbeitsklima fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und einer privaten Krankenzusatzversicherung, die Ihnen Sicherheit und Wohlbefinden bieten.
D

Kontaktperson:

Dr. Berns Laboratorium GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im mikrobiologischen Labor. Ein gutes Verständnis der Laborsoftware und der Qualitätsmanagementprozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Kundenkommunikation ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Serviceorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Dr. Berns Laboratorium und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Lebensmittelsicherheit und Hygiene. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelbranche, um im Gespräch mit dem Laborleiter kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter

Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
MS Office Kenntnisse
Fließende Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Erfahrung in der Laborsoftware
Korrespondenzführung
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Dr. Berns Laboratorium und dessen Dienstleistungen im Bereich Lebensmittelanalyse. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Onlineplattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Berns Laboratorium GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Bereich Kundenkommunikation übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Koordination von Proben und der Erstellung von Prüfberichten einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da Kommunikationsstärke und Serviceorientierung gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Kenntnisse in MS Office hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.

Fließende Deutschkenntnisse demonstrieren

Da fließende Sprachkenntnisse in Deutsch erforderlich sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe eventuell einige Fachbegriffe aus dem Bereich Lebensmittelanalyse, um dein Wissen zu zeigen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>