Ausbilder*innen für kaufmännische Qualifizierungsmaßnahmen mit IHK-Abschluss
Ausbilder*innen für kaufmännische Qualifizierungsmaßnahmen mit IHK-Abschluss

Ausbilder*innen für kaufmännische Qualifizierungsmaßnahmen mit IHK-Abschluss

Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite kaufmännische Qualifizierungsmaßnahmen und erstelle Ausbildungsmaterialien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Lernunternehmens in Bad Vilbel.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lernenden und entwickle deine eigenen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium sowie Fachkenntnisse in einem Themenschwerpunkt.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Lernunternehmens suchen wir am Standort Bad Vilbel

Ausbilder*innen für kaufmännische Qualifizierungsmaßnahmen mit IHK-Abschluss

Mit folgenden alternativen Themenschwerpunkten:

  1. Einkauf
  2. Personalwesen
  3. Marketing
  4. Auftragsbearbeitung

Ihre Aufgaben:

  1. Die eigenverantwortliche und selbstständige Qualifizierung unserer Teilnehmenden
  2. Erstellung von Ausbildungsmaterialien, Skripten und Übungen
  3. Dokumentation der bearbeiteten Themen
  4. Durchführung von Lernerfolgskontrollen und Bewertung
  5. Zusammenarbeit und Informationsaustausch im Team

Ihre Qualifikation:

  1. Anerkannte kaufmännische Ausbildung, ein Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  2. Fachkenntnisse in einem der genannten Themenschwerpunkte
  3. Mehrjährige qualifizierte Berufspraxis im kaufmännischen Bereich
  4. Gute MS-Office-Kenntnisse
  5. wünschenswert sind Ausbildungserfahrung und die Ausbildereignung nach AEVO

Unsere Erwartungen:

  1. Sie sind kommunikativ, flexibel und gewohnt, selbstständig zu arbeiten
  2. Sie verfügen über ein gutes Auffassungsvermögen
  3. Ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeit im Team
  4. Sie sind neuen Herausforderungen gegenüber aufgeschlossen und motiviert, Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen neu orientieren, integrationsbezogen zu qualifizieren
  5. Sie sind entscheidungsstark und durchsetzungsfähig, aber auch kompromissbereit und verfügen über die notwendige Sensibilität im Umgang mit den Teilnehmenden

Unser Angebot:

  1. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, deren Vergütung der ausgeschriebenen Position Ausbilder*in (Einzelne Fachkompetenzen EG) entspricht.
  2. während Ihrer Einarbeitungsphase werden Sie durch eine*n Mentor*in individuell unterstützt
  3. Familienfreundliche Arbeitszeiten
  4. Betriebliche Altersvorsorge
  5. Jahressonderzahlung
  6. Kontinuierliche Fortbildung
  7. Gute Verkehrsanbindung und Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
  8. Betriebsrestaurant
  9. Einen befristeten Anstellungsvertrag mit der Möglichkeit einer späteren Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Bei gleicher Qualifikation erhalten Schwerbehinderte den Vorzug.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an oder an das Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e. V., Bereich Personal, Frau Dobios, Huizener Str. 60, 61118 Bad Vilbel.

#J-18808-Ljbffr

Ausbilder*innen für kaufmännische Qualifizierungsmaßnahmen mit IHK-Abschluss Arbeitgeber: Karriere

Unser Lernunternehmen in Bad Vilbel bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Entwicklung unserer Ausbilder*innen Wert legt. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersvorsorge und kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer guten Verkehrsanbindung und einem Betriebsrestaurant, was Ihren Arbeitsalltag zusätzlich bereichert.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder*innen für kaufmännische Qualifizierungsmaßnahmen mit IHK-Abschluss

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der kaufmännischen Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Lehrmethoden zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Ausbildung klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernende motiviert und erfolgreich unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Ausbilder*innen zu beantworten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder*innen für kaufmännische Qualifizierungsmaßnahmen mit IHK-Abschluss

Kaufmännische Fachkenntnisse
Ausbildungserfahrung
Kenntnisse in MS Office
Erstellung von Ausbildungsmaterialien
Lernerfolgskontrollen durchführen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Entscheidungsstärke
Durchsetzungsvermögen
Kompetenz im Umgang mit Teilnehmenden
Motivation zur Qualifizierung von Menschen
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e. V. und deren Ausbildungsangebote. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung, relevante Fachkenntnisse und deine Erfahrung im Ausbildungsbereich.

Erstellung von Ausbildungsmaterialien: Falls möglich, füge Beispiele für Ausbildungsmaterialien oder Skripte bei, die du erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Qualifizierung und deine Kreativität in der Unterrichtsgestaltung.

Bewerbung einreichen: Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf die Themenschwerpunkte vor

Stelle sicher, dass du dich mit den verschiedenen Themenschwerpunkten wie Einkauf, Personalwesen, Marketing und Auftragsbearbeitung vertraut machst. Zeige im Interview, dass du über Fachkenntnisse in einem dieser Bereiche verfügst und bereit bist, dein Wissen zu teilen.

Präsentiere deine Ausbildungserfahrung

Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Qualifikationen und Erfolge als Ausbilder*in unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu demonstrieren.

Sei offen für neue Herausforderungen

Die Stelle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du Menschen unterstützt hast, die sich neu orientieren möchten.

Ausbilder*innen für kaufmännische Qualifizierungsmaßnahmen mit IHK-Abschluss
Karriere
K
  • Ausbilder*innen für kaufmännische Qualifizierungsmaßnahmen mit IHK-Abschluss

    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>