Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste eine Kalibriermethode für kollaborative Roboter.
- Arbeitgeber: UNICCOMP GmbH bietet eine offene Unternehmenskultur und spannende Herausforderungen in der Robotik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlosen Kaffee, Obst und ein tolles Team mit wertvollem Erfahrungsaustausch.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Abschlussarbeit mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und von Experten zu lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest 6 Fachsemester in relevanten Studiengängen und gute Programmierkenntnisse in Python haben.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen in der Industrie sind wünschenswert; bewirb dich jetzt!
Entwicklung und prototypische Umsetzung einer Kalibriermethode für die hochgenaue Zellenkalibrierung kollaborativer Roboter.
Aufgaben:
- Recherche von in der Literatur beschriebenen Kalibriermethoden für die Zellenkalibrierung von kollaborativen oder Industrierobotern.
- Entwicklung einer Kalibriermethode für die hochgenaue Zellenkalibrierung von Doosan-Robotern.
- Prototypische Umsetzung und Evaluierung der entwickelten Methode anhand von Doosan-Robotern.
Voraussetzungen:
- 6 abgeschlossene Fachsemester in den Studiengängen Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik, o.ä.
- Erfahrung im Umgang mit 3D CAD-Systemen wie Creo Parametric, Solid Edge oder CATIA.
- Praktische Erfahrungen in einem produzierenden Industriebetrieb im Rahmen eines mehrwöchigen Praktikums wünschenswert.
- Gute Programmierkenntnisse in Python.
- Praktisches und handwerkliches Geschick.
- Erfahrung in Konzeption und Aufbau elektrischer Schaltungen mit Microcontrollern wie Arduino, ESP8266 oder Raspberry Pi.
DU FÜHLST DICH ANGESPROCHEN? DANN FREUEN WIR UNS AUF DEINE BEWERBUNG
Bitte sende uns Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Starttermins zu. Für Rückfragen steht Dir unser Personalleiter Herr Christian Troll gerne unter der Telefonnummer: +49 (0) 8171 – 344 – 405 zur Verfügung.
Christian Troll
Personalleiter
UNICCOMP GmbH
Bayerwaldstraße 6
82538 Geretsried, Deutschland
UNICCOMP ist ein Unternehmen der in der Druckluft-Branche international vertretenen BAUER GROUP, die mit 1.200 Mitarbeitern in 22 Tochtergesellschaften rund 320 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. Das mittelständische Maschinenbauunternehmen produziert Kompressorblöcke, Schraubenverdichter und Komponenten für den weltweiten Vertrieb. Unsere Marktführerschaft basiert auf innovativen Produkten und dem qualitätsorientierten Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der ganzen Welt.
#J-18808-Ljbffr
ABSCHLUSSARBEIT: Arbeitgeber: BAUER KOMPRESSOREN GmbH

Kontaktperson:
BAUER KOMPRESSOREN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ABSCHLUSSARBEIT:
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Robotik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit 3D CAD-Systemen oder Programmierung in Python zu tun haben, bringe diese Beispiele in Gesprächen oder Netzwerktreffen ein.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotik und Kalibrierungstechniken. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für mögliche Interviews.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit elektrischen Schaltungen und Microcontrollern zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ABSCHLUSSARBEIT:
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche zu Kalibriermethoden in der Robotik. Informiere dich über bestehende Methoden und deren Anwendung, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen über relevante Praktika oder Projekte. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Robotik und deine spezifischen Fähigkeiten im Umgang mit 3D CAD-Systemen und Programmierung darlegst. Zeige auf, wie du zur Entwicklung der Kalibriermethode beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUER KOMPRESSOREN GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine starke technische Ausrichtung hat, solltest du dich auf Fragen zu Kalibriermethoden, Robotik und den verwendeten Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktikum, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine praktischen Erfahrungen
Erwähne spezifische Projekte oder Praktika, bei denen du mit 3D CAD-Systemen oder Mikrocontrollern gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Abschlussarbeit wichtig sind.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
In der Stellenbeschreibung wird ein tolles Team erwähnt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da eine offene Unternehmenskultur betont wird, könntest du Fragen stellen, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit und dem Austausch mit anderen interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.