IT-Servicemitarbeiter:in / Systemadministrator:in (w/d/m)
IT-Servicemitarbeiter:in / Systemadministrator:in (w/d/m)

IT-Servicemitarbeiter:in / Systemadministrator:in (w/d/m)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage IT services and support users in a dynamic environment.
  • Arbeitgeber: Join the Staatsbibliothek zu Berlin, one of Europe's largest libraries.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a job ticket.
  • Warum dieser Job: Be part of a cultural institution that values diversity and innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in IT or equivalent experience, plus strong German skills.
  • Andere Informationen: Applications from diverse backgrounds are encouraged and welcomed.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir verbinden

Wissenschaftler:innen mit der Welt

Bewerbungsfrist

bis 13.02.2025

Vertragsbeginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung

unbefristet

Wochenstunden

39 h / Teilzeit möglich

Vergütung

bis EG 7 TVöD Bund

(je nach Qualifikation);

die Gewährung einer IT-Fachkräftezulage ist möglich

Arbeitsort

Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin

In der Abteilung IT-Service-Center der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz ist eine Stelle im Referat IT-Servicemanagement als

IT-Servicemitarbeiter:in / Systemadministrator:in (w/d/m)

zu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Stabi betreibt in der Abteilung IT-Service Center (ITSC) für sich und andere Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) über 600 virtuelle und physische Server- sowie große Storage-Systeme im Petabyte-Bereich. Das hierzu notwendige Daten-Netzwerk wird weitestgehend in Eigenregie betrieben. Die Server-Landschaft umfasst sowohl unter Windows als auch in der Mehrzahl unter Linux betriebene Systeme. Insgesamt werden mehr als 2300 Mitarbeitende der gesamten SPK vor Ort und im Home-Office unterstützt. Eine Vielzahl der Anwendungen richtet sich an die Nutzenden der Bibliotheken und die Besuchenden der zahlreichen Einrichtungen der SPK.

Ihre Aufgaben

  • Administration und Betreuung der Arbeitsplatzinfrastruktur im Netzwerk der SPK
  • IT-Servicemanagement und Benutzer:innenservice im Helpdesk
  • Auf- und Abbau von Hardware in den Liegenschaften der SPK
  • Projektmanagement und Mitarbeit bei Projekten
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration bzw. IT-Systemelektroniker:in oder eine vergleichbare Ausbildung oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement im Bereich der Informationstechnik sowie im Qualitätsmanagement
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Erwünscht:

  • gute Windows 10/11/2019/2022 Kenntnisse
  • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
  • Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
  • Einsatzfreude, selbständige Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
  • je nach Qualifikation und Berufserfahrung können eine übertarifliche Stufenzuordnung und/oder eine IT-Fachkräftezulage gewährt werden

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Clemens Höft

+49 30 266 43 2130

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Gabor Szito

+49 30 266 43 1475

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SBB-ITSC-2-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Bewerben Sie sich jetzt!

#J-18808-Ljbffr

IT-Servicemitarbeiter:in / Systemadministrator:in (w/d/m) Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil einer der größten und bedeutendsten Kultureinrichtungen Deutschlands zu werden. In einem kooperativen und interdisziplinären Team profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer hervorragenden Work-Life-Balance und der Chance auf individuelle Weiterbildung. Zudem erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins, der durch eine Kultur der Wertschätzung und Vielfalt geprägt ist.
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Kontaktperson:

Stiftung Preußischer Kulturbesitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Servicemitarbeiter:in / Systemadministrator:in (w/d/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Staatsbibliothek oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die in der Staatsbibliothek eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des IT-Service-Centers auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Windows- und Linux-Systeme beziehen. Du könntest auch gebeten werden, deine Erfahrungen im Projektmanagement zu erläutern, also denke an konkrete Beispiele, die du teilen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereite Beispiele vor, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Servicemitarbeiter:in / Systemadministrator:in (w/d/m)

Administration von Arbeitsplatzinfrastrukturen
Kenntnisse in Windows 10/11/2019/2022
Linux-Systemadministration
IT-Servicemanagement
Benutzer:innenservice im Helpdesk
Projektmanagement
Prozessmanagement im Bereich der Informationstechnik
Qualitätsmanagement
Dokumentationserstellung und -pflege
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
Selbständige Arbeitsweise
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Staatsbibliothek zu Berlin. Betone deine Erfahrungen im IT-Servicemanagement und wie du zur Verbesserung des Benutzer:innenservices beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Kenntnisse in Windows und Linux sowie deine Fähigkeiten im Projektmanagement.

Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Arbeitszeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist.

Kennziffer angeben: Vergiss nicht, die Kennziffer SBB-ITSC-2-2025 in deiner Bewerbung anzugeben, damit deine Unterlagen richtig zugeordnet werden können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Preußischer Kulturbesitz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im IT-Servicemanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows und Linux Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Systemadministration und im Projektmanagement verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst, sowohl im Team als auch mit den Nutzenden. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Informationen klar vermittelt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Staatsbibliothek legt Wert auf ein kooperatives und aufgeschlossenes Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Staatsbibliothek, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

IT-Servicemitarbeiter:in / Systemadministrator:in (w/d/m)
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>