Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Einbürgerungsbewerber*innen und entscheide über Anträge.
- Arbeitgeber: Die Stadt Mannheim bietet ein sicheres und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Kantine und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Zusammenleben in einer weltoffenen Metropolregion und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten und IT-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Fachkräften sind willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MITARBEITER*INNEN EINBÜRGERUNGEN (M/W/D)
Stadt Mannheim 3.0 3.0 von 5 Sternen Mannheim Festanstellung, Teilzeit
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Fachbereich Bürgerdienste sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere MITARBEITER*INNEN EINBÜRGERUNGEN (M/W/D)
Bis Entgeltgruppe 9b TVöD | Teilzeit (zzt. 33 Stunden) | unbefristet
- Die Beratung von Einbürgerungsbewerber*innen zu den Verfahren und zu den Voraussetzungen für die Einbürgerung ist wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
- Sie entscheiden über Einbürgerungsanträge und Anträge auf Feststellung der Staatsangehörigkeit.
- Die Erarbeitung von individuellen Integrationskonzepten liegt in Ihrer Zuständigkeit.
- Sie wirken bei Maßnahmen und Veranstaltungen zur Information über die Einbürgerung aktiv mit.
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Kommunikationsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein.
- Gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere der Microsoft Office Anwenderprogramme, runden Ihr Profil ab.
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 21.01.2025 über unser Bewerbungsportal unter Frau Kruse-Michalowski, Tel.: 0621 293-3220
#J-18808-Ljbffr
MITARBEITER*INNEN EINBÜRGERUNGEN (M/W/D) Arbeitgeber: Stadt Mannheim

Kontaktperson:
Stadt Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEITER*INNEN EINBÜRGERUNGEN (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Einbürgerungsverfahren und -voraussetzungen in Deutschland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Informationen kennst und bereit bist, diese den Einbürgerungsbewerber*innen verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst oft mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen arbeiten, also sei bereit, deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Integration von Migrant*innen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Dienstleistungsorientierung und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich in der Rolle weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER*INNEN EINBÜRGERUNGEN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Kommunikationsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein hervorhebt. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie IT-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office, klar darstellt. Betone auch deine Erfahrungen im Bereich der Einbürgerung oder Integration, falls vorhanden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Mannheim vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf die Beratung von Einbürgerungsbewerber*innen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Stadt Mannheim
Zeige dein Interesse an der Stadt Mannheim und ihren Bürgerdiensten. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Einbürgerung, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Arbeitsweise der Stadt Mannheim.