Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop and implement a comprehensive social media strategy while managing campaigns.
- Arbeitgeber: Join Smart Industry Campus, a fast-growing TechEd company transforming industrial digitalization.
- Mitarbeitervorteile: Earn âŹ18/hour with flexible work options and a supportive startup culture.
- Warum dieser Job: Make a real impact in digital education while growing your skills in a dynamic environment.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Currently studying marketing or related fields with experience in social media and content creation.
- Andere Informationen: No cover letter needed; just send your CV and show us your creativity!
Wir, der Smart Industry Campus, sind ein schnell wachsendes Technology Education (TechEd) Unternehmen, welches die Digitalisierung der Industrie mit qualifizierten Mitarbeitern vorantreibt.
Klassische Industrieunternehmen befassen sich immer stĂ€rker mit Themen wie Industrie 4.0, Industrial Internet of Things (IIoT), digitale Zwillinge, Virtual Reality (VR), Datenanalytik und Cyber-Security. Die digitale Transformation fĂŒhrt zu einem tiefgrĂŒndigen Wandel bei Industrie- Unternehmen, beeinflusst die Arbeitswelt und die damit notwendige Weiterbildung.
Bis 2030 werden in Deutschland ĂŒber 1 Mio IT-FachkrĂ€fte fehlen – viele davon in der Industrie.
Wir wollen die Weiterbildung in der Industrie 4.0 in Europa verĂ€ndern, den Weg zur Industrie 5.0 bereiten, Quereinsteigern und FachkrĂ€ften aus anderen Bereichen ermöglichen, von den attraktiven Möglichkeiten der Digitalisierung zu profitieren und einen erfĂŒllenden Job mit Zukunftsperspektive zu finden.
Wir suchen dich als Werkstudent Online Marketing / Social Media Marketing (m/w/d), um uns in der Weiterentwicklung unserer eigenen Online Marketing KanĂ€le sowie unserer Social Media PrĂ€senz zu unterstĂŒtzen und unsere PrĂ€senz als BildungstrĂ€ger zu erhöhen.
Starte mit uns ab Februar!
Aufgaben
DAS SIND DEINE AUFGABEN
- Du entwickelst und setzt eine ganzheitliche Social-Media-Strategie um.
- Du bist fĂŒr die Erstellung, Planung und das Monitoring von organischen Social Media Kampagnen verantwortlich
- Du pflegst und aktualisierst unsere Social-Media-KanĂ€le (Facebook, Instagram, LinkedIn und TikTok) und konzipierst zielgruppenrelevanten Content und erstellst auch Captions, Bild und Video ĂŒber z.B. Canva, oder shootest idealerweise auch selbst hochwertigen Content (Bild / Video) vor und hinter der Kamera.
- Du ĂŒbernimmst das Community-Management und interagierst aktiv mit unseren Follower
- Mitentwicklung & Monitoring unserer neuen Homepage / Landingpage ĂŒber Webflow und Erstellung von zielgruppenrelevanten Content fĂŒr Blog-Posts und Newsletter.
- Gegebenfalls Support der GeschĂ€ftsfĂŒhrung bei diversen Aufgaben (z.B. Eventorganisation)
Qualifikation
- Laufendes Hochschul- / Uni-Studium, idealerweise im Bereich Marketing, Kommunikation, Design, Digitale Medien, BWL oder Àhnliches
- Du hast bereits erste (Berufs-)Erfahrungen im Online & Social Media Marketing gesammelt, vor allem im Bereich Content Creation & Design
- Erfahrung mit Tools wie z.B. Adobe InDesign,Webflow, Photoshop, Canva und eine AffinitÀt zur Erstellung von Video Content
- Als Digital Native bewegst du dich sicher auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok und Co.
- Du hast ca. 15-20 Stunden/Woche Zeit
- Interesse an digitaler Erwachsenenbildung
- Hands-on MentalitÀt, eine hohe Auffassungsgabe und Organisationsgeschick
- Eine zuverlÀssige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Rechtschreibkenntnisse & KommunikationsfÀhigkeit
- Du sprichst muttersprachlich Deutsch sowie flieĂend Englisch
Benefits
DAS BIETEN WIR DIR
Verdienst
- Verdiene 18 Euro pro Stunde!
FlexibilitÀt
- Flexible Arbeitsmodelle in Hinsicht auf Arbeitszeiten, Arbeitsorte im Office in der MĂŒnchener Innenstadt, im Home-Office oder zeitweise im warmen SĂŒden in Form von Workation? Deine Entscheidung!
Deine Entwicklung
- Intensive und strukturierte Einarbeitung mit Best-Practices
- Scheu dich nicht Feedback zu Ă€uĂern, wir sind eine Learning-Company
- RegelmĂ€Ăige Feedbacks, Schulungen und Coachings
ZusÀtzliche Benefits:
- Eine Position mit viel Freiraum, Ownership und echtem Impact in einem professionellen Start-Up
- Eine steile Lernkurve, spannenden Herausforderungen und Verantwortung
- Ein stetig wachsendes und ambitioniertes Team in herzlicher, professioneller Startup-Kultur
- Firmenhandy und Firmenlaptop (Apple oder Windows GerÀte) gehören selbstverstÀndlich zur Ausstattung dazu
- RegelmĂ€Ăige Firmenevents, damit wir auch im real life connected bleiben
- Kommunikation auf Augenhöhe – der SpaĂfaktor kommt bei uns auch nicht zu kurz
- Business mit Purpose
Melde dich ohne Anschreiben, aber mit CV (Lebenslauf). Konventionen sind uns nicht so wichtig, du kannst also auch gern innovativ und kreativ sein. Wir wollen dich als Mensch kennenlernen.
Bei Fragen, melde dich gerne bei uns per Mail oder Telefon.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Social Media Management (Remote) Arbeitgeber: Smart Industry Campus GmbH
Kontaktperson:
Smart Industry Campus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Social Media Management (Remote)
âšTip Nummer 1
Nutze deine Social-Media-KanĂ€le, um deine KreativitĂ€t und dein VerstĂ€ndnis fĂŒr Content Creation zu zeigen. Teile Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder erstelle kurze Videos, die deine FĂ€higkeiten im Umgang mit Tools wie Canva oder Adobe InDesign demonstrieren.
âšTip Nummer 2
Engagiere dich aktiv in relevanten Online-Communities oder Gruppen, die sich mit digitaler Erwachsenenbildung oder Social Media Marketing beschĂ€ftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knĂŒpfen und dein Wissen erweitern, was dir bei der Bewerbung zugutekommen kann.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs ĂŒber aktuelle Trends im Social Media Marketing zu sprechen. Zeige, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen hast, wie man die PrĂ€senz von StudySmarter auf Plattformen wie Instagram oder TikTok steigern kann.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, deine Hands-on-MentalitĂ€t unter Beweis zu stellen. Ăberlege dir konkrete VorschlĂ€ge, wie du das Community-Management verbessern oder neue Inhalte fĂŒr die Social-Media-KanĂ€le entwickeln wĂŒrdest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Einstellung.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Social Media Management (Remote)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich ĂŒber den Smart Industry Campus und dessen Ziel, die Digitalisierung in der Industrie voranzutreiben. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Gestalte deinen Lebenslauf kreativ: Da das Unternehmen Wert auf KreativitÀt legt, solltest du deinen Lebenslauf ansprechend gestalten. Nutze Design-Tools wie Canva oder Adobe InDesign, um einen visuellen Eindruck zu hinterlassen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Online- und Social Media Marketing hervor. Konzentriere dich besonders auf Content Creation und Design, da dies fĂŒr die Position wichtig ist.
Sei authentisch: Das Unternehmen möchte dich als Mensch kennenlernen. Sei in deiner Bewerbung authentisch und zeige deine Persönlichkeit. Vermeide formelle Anschreiben und setze stattdessen auf eine lockere, kreative Ansprache.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Smart Industry Campus GmbH vorbereitest
âšZeige deine KreativitĂ€t
Da die Stelle im Bereich Social Media Management ist, solltest du Beispiele fĂŒr kreative Inhalte mitbringen, die du erstellt hast. Ăberlege dir, wie du deine Ideen und AnsĂ€tze zur Content Creation prĂ€sentieren kannst.
âšKenntnisse ĂŒber aktuelle Trends
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends in der digitalen Bildung und im Social Media Marketing. Zeige, dass du ein GespĂŒr fĂŒr relevante Themen hast, die die Zielgruppe ansprechen könnten.
âšBereite Fragen vor
Ăberlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Herausforderungen im Social Media Bereich oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.
âšPrĂ€sentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen im Online Marketing oder Social Media vor. ErklÀre, welche Tools du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine FÀhigkeiten zu untermauern.