Data Center Engineer (m/w/d)

Data Center Engineer (m/w/d)

Wipperfürth Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen für unsere Rechenzentren und sorge für deren Effizienz und Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen, das sich auf moderne IT-Infrastrukturen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und arbeite an spannenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und fünf Jahre Erfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um unsere Rechenzentren zu betreuen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Hauptaufgaben

  1. Konzipieren und implementieren innovativer und skalierbarer Lösungen für unsere Rechenzentren und Serverräume, die den höchsten Standards in Bezug auf Leistung, Sicherheit und Effizienz entsprechen.
  2. Entwickeln und aktualisieren der Roadmap für die Transformation und Konsolidierung unserer Rechenzentren und Serverräume, die die strategischen Ziele und Prioritäten der Unternehmensgruppe berücksichtigt.
  3. Koordinieren und steuern der Umsetzung und Integration der ausgewählten Lösungen für unsere Rechenzentren und Serverräume, die die Qualität, das Budget und den Zeitplan sicherstellen.
  4. Überwachen und validieren der Funktionalität, der Leistung und der Compliance unserer Rechenzentren und Serverräume, die die Einhaltung von Standards und Richtlinien gewährleisten.
  5. Dokumentieren und aktualisieren der technischen Spezifikationen und Prozesse unserer Rechenzentren und Serverräume.
  6. Durchführen regelmäßiger Tests und Audits, um die Einhaltung von Standards und Richtlinien zu gewährleisten.
  7. Evaluieren und empfehlen neue Technologien und Trends, die die Effizienz und Leistung unserer Rechenzentren und Serverräume verbessern können.

Fachliche/persönliche Voraussetzungen

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung oder eine vergleichbare Ausbildung.
  2. Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung als DataCenter Architect, DataCenter Engineer oder in einer vergleichbaren Position.
  3. Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Server-Hardware, Betriebssysteme, Virtualisierung, Cloud Computing, Datenbanken, Sicherheit und Backup.
  4. Erfahrung mit gängigen Tools und Frameworks für das DataCenter Management, wie z.B. Ansible, Terraform, Kubernetes, Docker, etc.
  5. Gute Kenntnisse der gängigen Standards und Best Practices für das DataCenter Design, wie z.B. TIA-942, ISO/IEC 27001, etc.
  6. Hohe Problemlösungskompetenz, eine selbstständige Arbeitsweise, eine analytische Denkweise und eine hohe Kundenorientierung.
  7. Reisebereitschaft zur Betreuung unserer Rechenzentren und Serverräume.
  8. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

#J-18808-Ljbffr

Data Center Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: VOSS Automotive

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf höchste Standards in Leistung und Effizienz setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten als Data Center Engineer weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten zur Transformation unserer Rechenzentren mitzuwirken.
V

Kontaktperson:

VOSS Automotive HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Center Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Data Center Management, wie z.B. neue Tools oder Best Practices. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du fundierte Kenntnisse in Server-Hardware, Virtualisierung und Cloud Computing benötigst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungskompetenz! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Center Engineer (m/w/d)

Server-Hardware Kenntnisse
Betriebssysteme Expertise
Virtualisierungskompetenz
Cloud Computing Erfahrung
Datenbankkenntnisse
Sicherheitsbewusstsein
Backup-Strategien
Erfahrung mit Ansible
Kenntnisse in Terraform
Kubernetes Erfahrung
Docker Kenntnisse
TIA-942 Standards
ISO/IEC 27001 Kenntnisse
Problemlösungskompetenz
Analytische Denkweise
Kundenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Test- und Auditfähigkeiten
Reisebereitschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen als Data Center Engineer oder in ähnlichen Positionen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Server-Hardware, Virtualisierung, Cloud Computing und den gängigen Tools wie Ansible oder Docker klar darstellst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Bereich Rechenzentren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOSS Automotive vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Ansible, Terraform und Kubernetes. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du innovative und skalierbare Lösungen für Rechenzentren konzipiert und implementiert hast.

Zeige deine Problemlösungskompetenz

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten testen. Erkläre, wie du komplexe Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Effizienz und Leistung von Rechenzentren zu verbessern.

Kommuniziere klar und präzise

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrückst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch nicht-technische Interviewer überzeugst.

Data Center Engineer (m/w/d)
VOSS Automotive
V
  • Data Center Engineer (m/w/d)

    Wipperfürth
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • V

    VOSS Automotive

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>