Auf einen Blick
- Aufgaben: Support in creating annual reports and podcasts, including research and editorial tasks.
- Arbeitgeber: Join a private humanitarian organization focused on impactful communication and engagement.
- Mitarbeitervorteile: Earn €14.80/hour, enjoy 30 vacation days, and receive a sports membership subsidy.
- Warum dieser Job: Make a difference in humanitarian aid while gaining valuable media experience in a positive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in relevant fields with strong writing skills and good English and German proficiency.
- Andere Informationen: Flexible working hours and the option to work remotely from Europe for up to 6 weeks.
Private regierungsunabhänige humanitäre Organisation
Studentische Mitarbeit im Bereich Print und Podcast
Abteilung Kommunikation & Engagement
Aufgabenbeschreibung:
- Unterstützung bei der Erstellung des Jahres- und Geschäftsberichts (Recherche von Informationen und Bildern, Einholen von Freigaben, Abgleich von Daten und Dokumenten, Terminüberwachung)
- Erstellen eigener Texte für Print und Podcast
- Redaktionelle Überarbeitung und Erstellung kleinerer Printprodukte wie Flyer
- Unterstützung der Podcast-Redaktion (Recherche von O-Tönen, Übersetzen und Transkribieren von Texten, Einstellen der Folgen auf verschiedenen Plattformen, Bewerbung der Folgen, Beantwortung von Hörer*innen-Anfragen, ggf. Einsprechen von Voice Over)
- Auswertung und Analyse der Podcast-Folgen
- Betreuung von Redaktionssystemen
- Schreiben von Protokollen
- Korrespondenz mit Ansprechpartner*innen im internationalen MSF-Netzwerk
Erwartete Qualifikationen:
- Du bist eingeschriebene*r Student*in für Journalismus, Medienwissenschaften, Sozialwissenschaften,
Kulturwissenschaften, Sprachwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (bitte in der Bewerbung die voraussichtlich verbleibende Studiendauer angeben) - Idealerweise konntest du bereits Erfahrung in einer Redaktion sammeln (z.B. durch Praktika)
- Du hast einen sehr sicheren Schreibstil und arbeitest zuverlässig, strukturiert und sorgfältig
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Die Arbeit mit Zahlen, Daten und Fakten macht dir Spaß und du arbeitest dich gerne in neue Systeme ein
- Du interessierst dich für humanitäre Hilfe und identifizierst dich mit der Arbeit von Ärzte ohne Grenzen
- Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich und bist teamfähig
Unser Angebot:
- Gehalt: 14,80 € pro Stunde, zzgl. 13. Gehalt bei Beschäftigung ab sechs Monaten
- Benefits: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12., jährliche Gehaltserhöhungen im Rahmen der Inflationsanpassung, Zuschuss zu einer Sportmitgliedschaft bei Urban Sports Club, Dienstlaptop sowie freie Getränke und Obst
- 200 Euro Bonus bei Arbeitsbeginn
- Möglichkeit bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten mit Präsenz im Büro, je nach Arbeitsanforderung
- Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer respektvollen und positiven Organisationskultur
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte vollständige Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben und Zeugnisse) unter folgendem Link einreichen:
#J-18808-Ljbffr
Studentische Mitarbeit im Bereich Print und Podcast Arbeitgeber: Stellenticket GmbH
Kontaktperson:
Stellenticket GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeit im Bereich Print und Podcast
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Projekte von Ärzte ohne Grenzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an humanitärer Hilfe hast und verstehst, wie wichtig die Kommunikation in diesem Bereich ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige eigene Textproben vor, die deinen Schreibstil und deine Kreativität zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Erstellung von Inhalten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit der Podcast-Community zu vernetzen. Zeige dein Engagement und deine Kenntnisse über aktuelle Trends im Podcasting, um deine Leidenschaft für das Medium zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Redaktion zu sprechen. Wenn du bereits Praktika oder Projekte hattest, die relevant sind, bringe diese aktiv ins Gespräch und erkläre, was du daraus gelernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeit im Bereich Print und Podcast
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für humanitäre Hilfe und deine Identifikation mit der Arbeit von Ärzte ohne Grenzen zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
CV anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika oder Erfahrungen in der Redaktion hervor und gib deine voraussichtlich verbleibende Studiendauer an.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie CV, Motivationsschreiben und Zeugnisse enthalten sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den angegebenen Link ein. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingibst und die Dateien im richtigen Format hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenticket GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Erstellung von Texten für Print und Podcast sowie die Unterstützung bei der Recherche und Analyse einbringen kannst.
✨Zeige dein Interesse an humanitärer Hilfe
Informiere dich über die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen und zeige während des Interviews, dass du dich mit deren Werten identifizierst. Diskutiere, warum dir humanitäre Hilfe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Da ein sicherer Schreibstil gefordert ist, bringe Beispiele deiner bisherigen Texte mit. Sei bereit, über deinen Schreibprozess zu sprechen und wie du Feedback umsetzt, um deine Texte zu verbessern.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Organisation, den Projekten oder dem Team, um dein Interesse zu zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Kultur und den Zielen der Organisation.