Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und automatisiere Geschäftsprozesse mit Microsoft Power Apps und Power Automate.
- Arbeitgeber: DPS ist ein innovativer Arbeitgeber, der Wert auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Mögliche Übernahme in eine Festanstellung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung mit Microsoft Power Plattform erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Tätigkeit von mindestens 6 Monaten gewünscht.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung: Du unterstützt bei der Entwicklung und Abbildung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Power Apps.
- Anforderungsanalyse: Die Erfassung und Analyse der Anforderungen zählen genauso zu deinen Aufgaben wie der Entwurf und die Implementierung benutzerfreundlicher und effizienter Lösungen in Microsoft Power Apps.
- Prozessautomatisierung: Die Automatisierung der Arbeitsabläufe mittels Power Automate und die Aufbereitung der Daten mit Power BI gehören zu deinen Aufgaben.
- Einführung und Dokumentation: Du unterstützt bei der Einführung neuer Apps im Unternehmen und dokumentierst die erstellten Anwendungen und Prozesse.
Dein Profil:
- Studium: Du bist in einem Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, BWL oder einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben und strebst idealerweise eine langfristige Tätigkeit von min. 6 Monaten an.
- Microsoft Power Plattform: Du hast Erfahrungen mit der Microsoft Power Plattform (Power Apps, Power Automate, Power BI).
- Datenmodellierung: Kenntnisse in der Datenmodellierung sind wünschenswert.
- Problemlösungsorientiert: Mit deiner hands-on Mentalität packst du Herausforderungen aktiv an und findest kreative Lösungen.
- Struktur und Selbstorganisation: Du arbeitest strukturiert und kannst dich gut selbst organisieren.
- Kommunikation und Teamfähigkeit: Du verfügst über gute Deutschkenntnisse, bist kommunikativ und teamfähig.
Das bietet DPS als Arbeitgeber:
- Übernahmeoption in eine Festanstellung
- Begleitung von Abschlussarbeiten
- Wertschätzung der Arbeit eines jeden einzelnen
- Zusammenarbeit in kleinen Teams
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Universitäten
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Power Apps Entwicklung Arbeitgeber: DPS Engineering GmbH
Kontaktperson:
DPS Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Power Apps Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen mit der Microsoft Power Plattform haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du bereits Projekte mit Power Apps, Power Automate oder Power BI umgesetzt hast, bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, um deine Erfahrungen und Lösungen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Microsoft Power Plattform. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über neue Entwicklungen und Best Practices Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Problemlösung vor! Da wir einen problemlösungsorientierten Ansatz schätzen, überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du kreative Lösungen gefunden hast, und sei bereit, diese zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Power Apps Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen DPS und dessen Projekte im Bereich Microsoft Power Apps. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung deiner Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit der Microsoft Power Plattform und deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Automatisierung von Prozessen beitragen können.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und professionell präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DPS Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Power Plattform
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Microsoft Power Plattform hast, insbesondere von Power Apps, Power Automate und Power BI. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten einsetzen würdest.
✨Bereite dich auf Anforderungsanalysen vor
Da die Anforderungsanalyse ein wichtiger Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Anforderungen erfasst und analysierst. Überlege dir, welche Methoden du nutzen würdest, um die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und wie du diese in benutzerfreundliche Lösungen umsetzen kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Hebe deine hands-on Mentalität hervor und bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast. Zeige, wie du kreative Lösungen gefunden hast und welche Schritte du unternommen hast, um Probleme zu lösen.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da Kommunikation und Teamfähigkeit für die Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du effektiv mit anderen kommunizierst und wie du zur Teamdynamik beiträgst.