Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Applikationsentwickler:in und programmiere innovative Lösungen in einem High-Tech Umfeld.
- Arbeitgeber: Die STIWA Group ist ein führendes Familienunternehmen in der Hochleistungsautomation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Einstiegsgehalt, flexible Arbeitszeiten und maßgeschneiderte Weiterbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung und entwickle Zukunftskompetenzen in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Begeisterung für Technologie sind wichtig.
- Andere Informationen: Direkter Berufseinstieg nach der Matura und die Möglichkeit zu Auslandspraktika.
Die AHS-Matura in der Tasche,und was jetzt?
Du interessierst dich für High Tech und suchst nach deiner Matura nach einer Top-Ausbildung mit ausgezeichneten Karriereperspektiven? Willkommen bei der STIWA Group!
Wir sind ein Familienunternehmen mit Sitz in Attnang-Puchheim und ein international führender Spezialist im Bereich der Hochleistungsautomation. Wir arbeiten laufend daran, mit innovativen Automationslösungen und Produktentwicklungen neue Standards in der digitalen, vollautomatisierten Produktion zu setzen.
Die Duale Akademie –Dein IT-Karriereeinstieg bei STIWA
Mit der Dualen Akademie Applikationsentwicklung – Coding kannst du nach deiner Matura sofort in einem Zukunftsjob losstarten:
Denn Applikationsentwicklerinnen und -entwickler sind überall gefragt und agieren mit ihren Programmierkompetenzen immer am Puls der Zeit !
Die Duale Akademie ist ein neues Ausbildungsangebot der Wirtschaftsunternehmen in Kooperation mit der Wirtschaftskammer – speziell für AHS-Maturantinnen und Maturanten , aber auch für Studierende ohne Studienabschluss sowie für Berufsumsteiger, die neue Wege in eine erfolgreiche berufliche Zukunft gehen wollen.
Dabei ermöglicht dir die STIWA Group im Bereich „Applikationsentwicklung – Coding“ einen Lehrabschluss in 3 Jahren . Danach erhältst du den Bildungsabschluss als „Duale Akademie Professional IT & Software“.
Einstiegsgehalt
Eine kompakte
Ausbildungszeit
was man wirklich braucht
Das bieten wir dir
- Direkter Berufseinstieg nach der Matura
- Dauer der Lehrausbildung nur 3 Jahre (36 Monate)
- Attraktiver Einstiegslohn ab monatlich € 2.349,14 in Verbindung mit einer hochwertigen Ausbildung bei STIWA
- Flexible Arbeitszeiten – Gleitzeit
- Vermittlung von Fach- und Zukunftskompetenzen mit Praxisphasen in einem innovativen High-Tech Unternehmen
- Maßgeschneiderte interne Weiterbildungen und Schulungen
- Möglichkeiten zu Auslandspraktika
- Anschlussfähig für weitere und darauf aufbauende Bildungsabschlüsse
- Beste Anbindung mit Bahn und Bus
Das solltest du mitbringen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Im Zuge der Dualen Akademie gibt es drei klar definierte Ausbildungsinhalte:
Betriebliches Trainee-Programm
- Programmieren von Applikationen
- Erarbeiten von Systemanforderungen
- Implementieren von Benutzerschnittstellen
In drei Schritten zur Ausbildung – So funktioniert’s:
Schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf mit Foto
Nach einem Aufnahmetest laden wir dich zum Praxistag ein, wo du die Lehrstelle und die Ausbilder näher kennen lernst.
3. Wiedersehen
Im nächsten Schritt findet das Aufnahmegespräch mit dir statt.
Jetzt bewerben
STIWA Holding GmbH
Ausbildungszentrum
Salzburger Straße 52
4800 Attnang-Puchheim
Claudia Lindenbauer
Lehrlingskoordinatorin
Duale Akademie
#J-18808-Ljbffr
Applikationsentwickler:in, Hagenberg im Mühlkreis Arbeitgeber: STIWA Holding GmbH
Kontaktperson:
STIWA Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsentwickler:in, Hagenberg im Mühlkreis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Applikationsentwicklung und zeige dein Interesse an innovativen Technologien. Das wird dir helfen, im Praxistag und im Aufnahmegespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Dualen Akademie in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf den Auswahlprozess vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Aufnahmetest vor, indem du grundlegende Programmierkenntnisse auffrischst. Es kann hilfreich sein, kleine Projekte zu erstellen oder Online-Kurse zu besuchen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Praxistages deine Teamfähigkeit und Begeisterung für die Arbeit im Team. Die STIWA Group legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsentwickler:in, Hagenberg im Mühlkreis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein professionelles Foto hinzu und betone deine Fähigkeiten im Bereich Programmierung und IT.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Applikationsentwicklung und die STIWA Group zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Duale Akademie interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Vorbereitung auf den Aufnahmetest: Informiere dich über den Inhalt des Aufnahmetests und bereite dich entsprechend vor. Übe grundlegende Programmierkenntnisse und technische Fragen, die relevant sein könnten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STIWA Holding GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die STIWA Group und ihre Produkte. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Bereite Beispiele deiner bisherigen Programmierprojekte vor. Sei bereit, über die Technologien zu sprechen, die du beherrschst, und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige Begeisterung für Innovation
Stelle Fragen zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Hochleistungsautomation und zeige dein Interesse an neuen Technologien und Trends in der Applikationsentwicklung.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Freude am Umgang mit Menschen wichtig ist, übe, klar und selbstbewusst zu kommunizieren. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.