Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Anwendungen und manage Datenbanken mit .NET und Angular.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Medizin- und Laborwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein Gehalt bis zu 80.000 EUR jährlich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Umfeld mit Aufstiegsmöglichkeiten und tollen Zusatzleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Kenntnisse in .NET und SQL.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 75000 € pro Jahr.
Fullstack-Entwickler (m/w/d) (PR/516874) Hamburg, Deutschland
Gehalt: EUR55000 – EUR75000 pro Jahr + Homeoffice, full remote, weitere Benefits
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Softwareentwicklung? Dann kann folgende Position für dich von Interesse sein. Mein Partnerunternehmen aus der Medizin- und Laborwelt will sich mit dir als Fullstack-Entwickler (m/w/d) weiter verstärken.
Folgender Aufgabenbereich erwartet dich:
- Konzeption, Entwicklung und Weiterentwicklung von modernen Anwendungen
- Entwicklung und Pflege serverseitiger Logik, Datenbankarchitekturen und APIs mit .NET oder ASP .NET Core
- Design, Implementierung und Verwaltung von Datenbanken wie SQL Server
- Anwendung agiler Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban zur effizienten Projektumsetzung und kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsprozesse.
Du bringst du bereits mit:
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
- Wünschenswert mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit erwähnten Tools
- fundierte Kenntnisse mit .NET (C#), Angular und SQL-Datenbanken
- Agile Methoden wie z.B. Scrum ist kein Fremdwort für dich
- sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Das wird dir geboten:
- Sehr attraktives Gehalt von bis zu 80.000 EUR brutto/jährlich
- flexible Arbeitszeiten
- HomeOffice-Möglichkeiten von bis zu vier Tagen
- Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Fortbildungen und/oder Zertifikaten
- Weitere Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitschecks, 30 Urlaubstage, Rabattierungen, Workation, uvm
In der beschriebenen Rolle wurde Dein Interesse geweckt und Du kannst Dich mit den genannten Punkten identifizieren? Dann melde Dich gerne auch spontan bei mir unter der +49 40 808058028 oder unter n.sadzki(at)computerfutures.de.
#J-18808-Ljbffr
Fullstack-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Computer Futures
Kontaktperson:
Computer Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack-Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position als Fullstack-Entwickler geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich .NET, Angular und SQL-Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medizin- und Laborwelt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Anwendungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Partnerunternehmen in der Medizin- und Laborwelt. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und Technologien zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens C1 in Deutsch) und eventuell ein Motivationsschreiben.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit .NET, Angular und SQL-Datenbanken sowie deine Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf .NET, C#, Angular und SQL-Datenbanken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da das Unternehmen agile Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban anwendet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis dieser Methoden hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie für die Projektumsetzung bieten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Softwareentwicklung ist Kommunikation entscheidend, besonders wenn du im Team arbeitest. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit Kollegen und Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.