Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Bürgerbüro arbeiten und für Sicherheit, Ordnung und Bürgerservice zuständig sein.
- Arbeitgeber: Die Hansestadt Buxtehude bietet eine persönliche und offene Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einer Vergütung bis EG 7 TVöD und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Warum dieser Job: Erlebe eine besondere Arbeitsumgebung, die dir die Möglichkeit gibt, aktiv zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 08.02.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für Menschen, die Dinge anstoßen, eine gute Entscheidung.
Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich.
Bewerben Sie sich jetzt in Vollzeit als
SACHBEARBEITUNG (D/M/W) IM BUXTEHUDER BÜRGERBÜRO
in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice. Die Vergütung erfolgt bis EG 7 TVöD.
Mehr erfahren auf . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens zum 08.02.2025 .
Ihr Kontakt zu uns
HANSESTADT BUXTEHUDE
Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (d/m/w) im Bürgerbüro Arbeitgeber: Hansestadt Buxtehude
Kontaktperson:
Hansestadt Buxtehude HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (d/m/w) im Bürgerbüro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Bürgerbüro. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kommunalverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeitung im Bürgerbüro gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der kommunalen Verwaltung und den Themen Sicherheit und Ordnung. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen in Buxtehude, um im Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (d/m/w) im Bürgerbüro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hansestadt Buxtehude: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hansestadt Buxtehude und das Bürgerbüro informieren. Verstehe die Aufgaben und die Werte der Kommunalverwaltung, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Sicherheit, Ordnung und Bürgerservice deutlich machst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Bürgerbüro interessierst. Betone deine persönlichen Stärken und wie diese zur Arbeit in der Kommunalverwaltung passen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens zum 08.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansestadt Buxtehude vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Hansestadt Buxtehude und die spezifischen Aufgaben im Bürgerbüro. Zeige, dass du die Werte der Kommunalverwaltung verstehst und schätzt.
✨Persönliche Ansprache
Da die Arbeit besonders persönlich ist, solltest du in der Lage sein, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bürgern oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Abwechslung betonen
Hebe hervor, dass du an abwechslungsreichen Aufgaben interessiert bist und flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagieren kannst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Bürgerbüro zu erfahren.