Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Notarassessor/in und bereite dich auf das Amt als Notar/in vor.
- Arbeitgeber: Die Notarkammer Sachsen-Anhalt ist dein Arbeitgeber in einem wichtigen Rechtsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit Vollzeitoption und einer klaren Karriereperspektive.
- Warum dieser Job: Nutze diese Chance, um in einem respektierten Berufsfeld zu wachsen und einen Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 'vollbefriedigend' in einer der beiden juristischen Staatsprüfungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 28. Februar 2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Notarassessorinnen / Notarassessoren (bis zu 6 Stellen)
Arbeitgeber: Land Sachsen-Anhalt / Notarkammer Sachsen-Anhalt
Tätigkeitsfeld: Recht
Ort: Magdeburg
Arbeitszeit: Vollzeit
Anstellungsdauer: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe: Höherer Dienst
Kontakt: Notarkammer Sachsen-Anhalt
Telefon: 0391 568 970
Mailkontakt:
Tätigkeitsprofil:
Der Notarassessorendienst (Anwärterdienst) dient der Vorbereitung auf das Amt als Notarin oder Notar. Die Bewerbung als Notarin oder Notar erfolgt aus dem Anwärterdienst heraus; eine Prüfung zur Notarbestellung ist – anders als in den Bereichen des Anwaltsnotariats – nicht erforderlich.
Bewerbungsunterlagen können telefonisch unter 0391 568970, per E-Mail oder schriftlich bei der Notarkammer Sachsen-Anhalt, Hegelstraße 26, 39104 Magdeburg, angefordert werden. Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2025 an das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt zu richten und in zwei Ausfertigungen mit Anlagen bei der Notarkammer Sachsen-Anhalt einzureichen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Notarkammer Sachsen-Anhalt
Anforderungsprofil:
Von den Bewerberinnen und Bewerbern (w/m/d) wird mindestens die Note „vollbefriedigend“ in einer der beiden juristischen Staatsprüfungen erwartet.
Das Bewerbungsverfahren richtet sich nach der Bundesnotarordnung und Teil II Abschn. A der AV des MJ zur Ausführung der Bundesnotarordnung und der Dienstordnung für Notarinnen und Notare vom 3. Dezember 1998 (JMBl. LSA S. 499), zuletzt geändert durch AV vom 7. Dezember 2021 (JMBl. LSA S. 235).
Hegelstraße 26
39104 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
#J-18808-Ljbffr
Notarassessorinnen / Notarassessoren (bis zu 6 Stellen) Arbeitgeber: Land Sachsen-Anhalt / Notarkammer Sachsen-Anhalt
Kontaktperson:
Land Sachsen-Anhalt / Notarkammer Sachsen-Anhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notarassessorinnen / Notarassessoren (bis zu 6 Stellen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notarassessorinnen und Notarassessoren in Sachsen-Anhalt. Ein tiefes Verständnis der Bundesnotarordnung und der relevanten Dienstordnungen kann dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Kontakte innerhalb der juristischen Gemeinschaft in Sachsen-Anhalt. Der Austausch mit aktuellen Notarassessoren oder anderen Juristen kann wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen, die im Zusammenhang mit dem Notarassessorendienst stehen, recherchierst. Zeige dein Interesse an der Notartätigkeit und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Seminare, die von der Notarkammer Sachsen-Anhalt oder anderen juristischen Institutionen angeboten werden. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarassessorinnen / Notarassessoren (bis zu 6 Stellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Notarkammer Sachsen-Anhalt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Notarkammer Sachsen-Anhalt und deren Anforderungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über den Notarassessorendienst und die spezifischen Erwartungen zu erfahren.
Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner juristischen Staatsprüfungszeugnisse und eventuell weiterer Nachweise. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Notarassessor darlegst. Betone deine juristischen Qualifikationen und warum du dich für diese Stelle interessierst.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 einreichst. Reiche deine Unterlagen in zwei Ausfertigungen bei der Notarkammer Sachsen-Anhalt ein und überprüfe, ob alles korrekt und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Sachsen-Anhalt / Notarkammer Sachsen-Anhalt vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Anforderungen
Stelle sicher, dass du die Anforderungen des Anforderungsprofils genau kennst. Informiere dich über die Bundesnotarordnung und die relevanten Vorschriften, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Juristische Kenntnisse auffrischen
Da eine Note von 'vollbefriedigend' in einer der beiden juristischen Staatsprüfungen erwartet wird, solltest du deine juristischen Kenntnisse auffrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Fragen zur Notarassessorenausbildung
Bereite Fragen zur Ausbildung als Notarassessor vor. Zeige dein Interesse an der Rolle und wie du dich auf das Amt als Notar vorbereiten möchtest. Dies zeigt Engagement und Motivation.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.