Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kirchenstiftungen bei Bauprojekten und betreue Denkmalpflege.
- Arbeitgeber: Die Diözese Würzburg bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Innenstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauprojekte und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn für Tradition.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Wochenendarbeit und attraktive Vergütung nach öffentlichem Dienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59502 - 89053 € pro Jahr.
Die Diözese Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Bau (in der Abteilung Liegenschaften und Bau) der Hauptabteilung Finanzen und Immobilien
einen Architekten (m/w/d)
(39 Wochenstunden, unbefristet)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Bauberatung der örtlichen Kirchenstiftungen bei Baumaßnahmen an kirchlichen Gebäuden (z. B. Kirchen, Pfarrhäuser, Pfarrheime, Kindertagesstätten)
- Betreuung von Bauvorhaben mit dem Schwerpunkt Bauen im Bestand und Denkmalpflege in Zusammenarbeit mit externen Architekten und Ingenieuren
Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bau
- Verhandlungserfahrung mit Entscheidungsträgern im öffentlichen, kirchlichen oder privatwirtschaftlichen Bereich
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Vertragssicherheit, insbesondere Kenntnisse in Bau-, Vergabe- und Honorarrecht (VOB, BayBO, HOAI, AHO)
- Erfahrung im Umgang mit Office-Werkzeugen (LibreOffice oder MS Office)
- fundiertes Fachwissen der Bautechnik, der Baugestaltung und Grundwissen in der Denkmalpflege
- zielstrebige, lösungsorientierte Vorgehensweise
- Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
- engagiertes, flexibles und teamfähiges Handeln
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten:
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Innenstadt Würzburg
- Vergütung nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen EG 11 (analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- flexible Arbeitszeiten und Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Jahressonderzahlung und besondere Einmalzahlung
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job und zu Kinderbetreuungskosten
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, steht Ihnen für Auskünfte Frau Katja Mark-Engert, Leitung Abteilung Liegenschaften und Bau zur Verfügung, (Tel.: 0931-386 75050 bzw. ).
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Gehalt: 59.502,76€ – 89.053,30€ pro Jahr
Arbeitszeiten:
- Keine Wochenenden
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
- Firmenwohnung
- Flexible Arbeitszeiten
Sonderzahlung:
- Weihnachtsgeld
- Zusatzzahlungen
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 07.01.2025
#J-18808-Ljbffr
einen Architekten (m/w/d) Arbeitgeber: Diözese Würzburg
Kontaktperson:
Diözese Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: einen Architekten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diözese Würzburg und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Werten und Zielen der katholischen Kirche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Denkmalpflege und zu Bauprojekten im Bestand vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Verhandlungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Entscheidungsträgern präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: einen Architekten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Architektur und Bauprojekte betonen. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Anforderungen der Diözese Würzburg übereinstimmen.
Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Projekten hinzu, die deine Verhandlungserfahrung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern belegen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Diözese Würzburg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bauberatung und Denkmalpflege. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht
Sei bereit, dein Wissen über Bau-, Vergabe- und Honorarrecht (VOB, BayBO, HOAI, AHO) zu demonstrieren. Du könntest nach Situationen gefragt werden, in denen du diese Kenntnisse angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit externen Architekten und Ingenieuren erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit.
✨Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Überlege dir, wie du dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizierst. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, also sei bereit, darüber zu sprechen.