Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Algorithmen und simuliere mobile Ad-Hoc-Netze für maritime Technologien.
- Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK ist ein innovatives Unternehmen der thyssenkrupp AG, spezialisiert auf maritime Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von Experten und arbeite in einem dynamischen Team junger Talente.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, an zukunftsweisenden Technologien zu forschen und einen echten Einfluss zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende oder Promovierende mit Interesse an maritimen Technologien und Algorithmenentwicklung sind willkommen.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeit in einem kreativen Umfeld mit direktem Zugang zu Fachwissen.
Das ATLAS-Labor (A-LAB) für Studierende und Promovenden beschäftigt sich mit maritimen Technologien von Morgen. In einem Team aus jungen motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekommen Sie die Chance, durch Unterstützung und in enger Abstimmung mit unseren Experten, Ihr Forschungs- und Entwicklungsthema voran zu treiben.
ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für unbemannte Unterwasserfahrzeuge, U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen sowie Funk- und Kommunikationsanlagen.
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit Mobile Ad-Hoc-Netze - Simulation, Algorithmusentwicklung und praktische Evaluat[...] Arbeitgeber: TieTalent
Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Mobile Ad-Hoc-Netze - Simulation, Algorithmusentwicklung und praktische Evaluat[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der maritimen Technologie und Mobile Ad-Hoc-Netze. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Konferenzen oder Webinare zu maritimen Technologien und knüpfe Kontakte zu Experten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Algorithmusentwicklung und Simulation klar und präzise zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele oder Projekte, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für maritime Sicherheit und die Mission von ATLAS ELEKTRONIK. Erkläre, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung unserer Technologien beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Mobile Ad-Hoc-Netze - Simulation, Algorithmusentwicklung und praktische Evaluat[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ATLAS ELEKTRONIK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ATLAS ELEKTRONIK und das ATLAS-Labor. Verstehe die maritimen Technologien, an denen sie arbeiten, und wie deine Abschlussarbeit in deren Projekte passen könnte.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Notenübersicht und eventuell benötigter Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Position und deine Fähigkeiten hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für maritime Technologien und deine spezifischen Interessen im Bereich Mobile Ad-Hoc-Netze betont. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Forschung und Entwicklung im ATLAS-Labor beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die maritime Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der maritimen Technologie vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen von ATLAS ELEKTRONIK hast, insbesondere an Sonaren, Sensoren und unbemannten Unterwasserfahrzeugen.
✨Bereite deine Forschungsfragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zu deinem Forschungsthema, die du im Interview stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung deines Themas zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team aus jungen, motivierten Mitarbeitern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du praktische Erfahrungen in der Simulation oder Algorithmusentwicklung hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus Projekten oder Studien können deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.