Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Sicherheitsanlagen, Montage und Fehlersuche.
- Arbeitgeber: Apleona Nordost GmbH ist ein modernes Unternehmen in der Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und kundenorientierte Denkweise erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir – die Apleona Nordost GmbH – suchen für unseren Standort in Berlin (12099) Servicetechniker / Elektroniker für Sicherheitstechnik (w/m/d) in Berlin – JobID 21505 Bringen Sie Ihre elektrotechnischen Fähigkeiten als Servicetechniker / Elektroniker für Sicherheitstechnik (w/m/d) in unser Team ein und sorgen Sie dafür, dass Gebäudesysteme reibungslos funktionieren. Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit attraktiven Konditionen. Das machen Sie bei uns: Wartung und Instandhaltung an Brandmelde-, Einbruchmelde- und Sprachalarmierungsanlagen Durchführung von Montage- und Installationsarbeiten Neubau sowie Erweiterung von Gefahrenmeldesystemen Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Instandsetzung der Anlagen * Dokumentation und Erstellung von Prüfprotokollen Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise erste Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement / Facility Management Kundenorientierte Denkweise und eigenverantwortliches Arbeiten Führerschein der Klasse B zur Nutzung des voll ausgestatteten Firmen-Servicewagens Darauf können Sie sich freuen: Ein unbefristeter Vollzeitvertrag mit einer 40-Stunden-Woche 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester Ein vertraglich festgelegtes Weihnachtsgeld Ein Firmenfahrzeug, das auch für den Arbeitsweg genutzt werden kann Ein hauseigener APLEONA-Tarifvertrag (IG BAU) Betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung Arbeitskleidung sowie hochwertige Werkzeuge / Maschinen werden gestellt Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgewogene Work-Life-Balance Ein umfassendes Onboarding-Programm für Ihren optimalen Einstieg Sonderkonditionen für Produkte und Dienstleistungen (inkl.
Gympass und Corporate Benefits) sowie Prämien für Mitarbeiterempfehlungen APLEONA-Weiterbildungsprogramme zur fachlichen und persönlichen Entwicklung JobRad-Leasing für Ihre Mobilität und Fitness **Interessiert? Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit.
Servicetechniker (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen) Arbeitgeber: Apleona Nordost GmbH
Kontaktperson:
Apleona Nordost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Sicherheitstechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von sicherheitstechnischen Anlagen zu nennen. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine kundenorientierte Denkweise hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich gelöst hast, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Apleona und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und dessen Kultur schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Apleona Nordost GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine elektrotechnischen Fähigkeiten und relevante Erfahrungen im Bereich Sicherheitstechnik oder Gebäudemanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Rolle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Apleona ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apleona Nordost GmbH vorbereitest
✨Zeige deine elektrotechnischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Elektrotechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Sicherheitssystemen belegen.
✨Kundenorientierung betonen
Da eine kundenorientierte Denkweise wichtig ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist und Lösungen gefunden hast.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Apleona sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeiten kann, aber auch gut im Team funktioniert. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Vertrautheit mit Sicherheits- und Alarmanlagen
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Sicherheits- und Alarmanlagen. Zeige dein Interesse an der Branche und sei bereit, über aktuelle Trends oder Herausforderungen zu sprechen, die du in diesem Bereich siehst.