Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Öffentlichkeitsarbeit mit kreativen Ideen und crossmedialen Strategien.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Regensburg ist ein dynamischer Wirtschaftsraum mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Kommunikation und arbeite in einem kollegialen, familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 20.01.2025. Gleichstellung und Inklusion sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Regensburg ist mit rund 200.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 41 Städten, Märkten und Gemeinden ein bekannter und starker Wirtschaftsraum. Er verfügt über eine hervorragende Infrastruktur sowie eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Gemeinsam mit seinen rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trägt das Landratsamt Regensburg als modernes Dienstleistungszentrum dazu bei, die Region kontinuierlich noch attraktiver und lebenswerter zu machen.
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit mit crossmedialer Erfahrung
Umfang: Vollzeit
Befristung: –
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
In dieser verantwortungsvollen Position, bei der es sich um eine Nachbesetzung handelt, unterstützen Sie die Sachgebietsleitung in der strategischen und operativen Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit, auch in den digitalen Medien.
Aufgabenbereich:
- Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Planung und Umsetzung von crossmedialen Kommunikationsstrategien
- Verfassen und Aufbereiten von Inhalten für die Social-Media-Kanäle des Landkreises, einschließlich Posts und Pressemitteilungen
- Stoffsammlung, Redigier- und Recherchearbeit in enger Kooperation mit den Fachteams und Sachgebieten
- Produktion von Bild- und Filmmaterial inklusive Aufbereitung für die Veröffentlichung auf der Homepage und den Social-Media-Plattformen des Landkreises
- Veröffentlichung von Inhalten über die Social-Media-Plattformen und die Homepage
- redaktionelle Betreuung von digitalen Publikationen, wie zum Beispiel Online-Broschüren und Jahresberichten
- Erstellung und Überarbeitung von Textbeiträgen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Organisation von Pressegesprächen und Pressekonferenzen
- Pflege von Kontakten zu Redakteurinnen und Redakteuren
- Sicherstellung einer einheitlichen Gestaltung von digitalen Inhalten, Webseiten und Publikationen
- Ideenentwicklung basierend auf der Sichtung regionaler und überregionaler Medieninformationen sowie auf der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Projektmanagement für Veranstaltungen und Abwicklung der gesamten Pressearbeit, einschließlich organisatorischer und redaktioneller Vor- und Nachbereitung
- Beratung von Mitarbeitenden in allen Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung beim Erstellen von Social-Media-Inhalten und Publikationen
- Krisenmanagement und Vertretung der Sachgebietsleitung in der digitalen Kommunikation
Wir wünschen uns von Ihnen:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Medien, Journalismus oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
- ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie ein Gespür für aktuelle Trends, v.a. in der Medienwelt
- sicherer Umgang mit gängigen Social-Media-Plattformen und -Tools sowie mit Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und gute Stressresilienz
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren sowie zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit Möglichkeit an der stetigen Weiterentwicklung der digitalen Kommunikation des Landkreises mitzuwirken
- vielfältige Angebote zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Familie
- leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
- eine flexible Arbeitszeitregelung, betriebliche Altersvorsorge sowie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- moderne Büro- und Empfangsräume mit einer hauseigenen Kantine, ein vergünstigtes Jobticket sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings per Entgeltumwandlung
- vergünstigte Mitarbeiterangebote über corporate benefits
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Ebner, Tel. 0941/4009-669.
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Harald Hillebrand zur Verfügung, Tel. 0941/4009-637.
Bewerbungsschluss ist der 20.01.2025.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit mit crossmedialer Erfahrung Arbeitgeber: Landkreis Regensburg
Kontaktperson:
Landkreis Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit mit crossmedialer Erfahrung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig sind oder sogar bei der Landkreis Regensburg arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Medienwelt auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Gespür für neue Entwicklungen hast und wie diese in die Öffentlichkeitsarbeit integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der Öffentlichkeitsarbeit zu präsentieren. Zeige, wie du erfolgreich Kommunikationsstrategien umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit Social-Media-Plattformen und Grafik-Tools zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige deiner besten Arbeiten oder Projekte als Portfolio mitbringen, um deine Kreativität und Kompetenz zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit mit crossmedialer Erfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Landkreis Regensburg: Informiere dich über den Landkreis Regensburg, seine Struktur und aktuelle Projekte. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die geforderten Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit hervorhebt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und deine Kenntnisse im Umgang mit Social-Media-Plattformen betonen. Zeige auf, wie du zur strategischen und operativen Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf crossmediale Strategien vor
Da die Position die Planung und Umsetzung von crossmedialen Kommunikationsstrategien umfasst, solltest du dir Beispiele für erfolgreiche Kampagnen überlegen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, deine Ansätze und Ergebnisse zu erläutern.
✨Zeige deine Social-Media-Kompetenz
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Social-Media-Plattformen vertraut bist und konkrete Beispiele für Inhalte oder Kampagnen parat hast, die du erstellt oder betreut hast. Dies zeigt dein Gespür für aktuelle Trends und deine praktische Erfahrung.
✨Bereite dich auf Fragen zur Krisenkommunikation vor
Da Krisenmanagement ein Teil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken über mögliche Krisenszenarien machen und wie du darauf reagieren würdest. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Herausforderungen zu bewältigen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität in stressigen Situationen zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.