Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage budgets, oversee procurement, and support media services in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join Lahn-Dill-Kreis, a leading public service employer dedicated to community welfare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, health programs, and a free job ticket for public transport.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant administrative qualification and strong communication skills.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen. Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.
Wir möchten unser Team in der Schulabteilung, Fachdienst Medienzentrum Lahn-Dill verstärken mit einer
Sachbearbeitung Verwaltung, Haushalt, Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Haushaltsangelegenheiten und Beschaffungswesen
- Sie verwalten das Budget des Fachdienstes.
- Sie kümmern sich um Haushaltsplanung sowie Haushaltsüberwachung/Controlling des Fachdienstbudgets.
- Sie optimieren die Finanzprozesse im Fachdienst.
- Sie begleiten und überwachen Ausschreibungen und Vergabeverfahren nach VOL.
- Sie wirken mit bei relevanten Förderprogrammen.
- Sie kümmern sich um das zentrale Beschaffungswesen für den Fachdienst.
- Sie bearbeiten die Rechnungen.
Medien- und Informationsdienste
- Sie betreiben Marktsichtung des Edu-Medien- und Gerätemarktes.
- Sie beschaffen digitale didaktische Unterrichtsmedien, – Geräte und Verbrauchsmaterialien für den Maker Space.
- Sie kümmern sich um die Regelgerechte Medieneinarbeitung der digitalen didaktischen Unterrichtsmedien sowie Benutzerdatenverwaltung und Ausleihverbuchung der analogen Medien und Geräte des Medienzentrums im IMeNS-Verbundsystem.
- Sie beraten und informieren Kundinnen und Kunden zur Nutzung der Angebote und Dienstleistungen des Fachdienstes.
- Sie betreuen und pflegen das Online-Buchungssystem Edoobox (Fortbildungsangebot des Medienzentrums).
- Sie koordinieren und organisieren Veranstaltungen und Fortbildungen.
Allgemeine Verwaltung und Organisation
- Sie kümmern sich um die allgemeinen Sekretariatsaufgaben.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FAMI).
- Sie verfügen über kommunikative sowie didaktische Kenntnisse und Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft und gute Anwendungskenntnisse im MS-Öffice.
Wir bieten Ihnen…
- … ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden pro Woche). Neben Ihrer Bezahlung (Entgeltgruppe 7 TVöD) haben Sie die Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten. Bei noch nicht abgeschlossener Ausbildung erfolgt das Beschäftigungsverhältnis zunächst befristet.
- … eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.
- … ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet einschließlich Mitnahmeregelungen sowie für Beschäftigte die Möglichkeit des Fahrradleasings.
- … ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches Gesundheitsmanagement).
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.
Passen wir zusammen?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. Februar 2025 bitte ausschließlich über das Stellenportal Interamt.
Noch Fragen?
Frau Simone Vetter, Leitung der Schulabteilung, ist offen für Ihre Fragen.
Telefon: 06441 407-1365.
Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an Diana Horst-Sehorz, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon: 06441 407-1174.
Weitere Informationen für Sie
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Verwaltung, Haushalt, Medien- und Informationsdienste (w/m/d) Arbeitgeber: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
Kontaktperson:
Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Verwaltung, Haushalt, Medien- und Informationsdienste (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Haushalts- und Finanzprozesse im öffentlichen Dienst. Ein gutes Verständnis dieser Abläufe wird dir helfen, in der Rolle der Sachbearbeitung Verwaltung, Haushalt, Medien- und Informationsdienste erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Medien- und Informationsdienste auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen und didaktischen Fähigkeiten in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich digitale didaktische Medien. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du diese in die Arbeit des Fachdienstes einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Verwaltung, Haushalt, Medien- und Informationsdienste (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Sachbearbeitung in Verwaltung, Haushalt und Medien- und Informationsdiensten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Stelle darlegen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie sich für den Lahn-Dill-Kreis engagieren möchten und welche Erfahrungen Sie mitbringen.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Haushaltsplanung und das Beschaffungswesen, da diese Themen zentral für die Position sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Hebe deine didaktischen Kenntnisse hervor
Da die Position auch die Beschaffung von digitalen Unterrichtsmedien umfasst, solltest du deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Medien effektiv nutzen würdest, um die Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Der Lahn-Dill-Kreis legt großen Wert auf Gleichstellung und Toleranz. Zeige dein Interesse an diesen Themen, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.