techn./kaufm. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Messstellenbetrieb
techn./kaufm. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Messstellenbetrieb

techn./kaufm. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Messstellenbetrieb

Stade Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our technical team in process management and market communication.
  • Arbeitgeber: Join a successful energy service provider serving 30,000 customers with essential utilities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, 30 vacation days, and regular after-work events.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with flat hierarchies and opportunities for personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in relevant fields; willingness to learn and adapt is key.
  • Andere Informationen: Apply by February 9, 2025, and connect with us for more details!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung unseres technischen Bereiches suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

techn./kaufm. Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich Messstellenbetrieb

Aufgabenschwerpunkte

  • Prozessabwicklung und Marktkommunikation
  • Netzkundenbetreuung
  • Clearing im Messwesen
  • Auswertung und Bereitstellung von Daten zur Erfassung im Wirtschaftsplan/Monitoring sowie im Berichtswesen
  • Unterstützung kaufmännischer Prozesse
  • Koordination von Standardabläufen, Dienstleistern und eigenem Personal
  • Ansprechpartner und Koordinator für Gateway-Administration
  • Bedarfsplanung und Überwachung im Messstellenbetrieb, einschließlich Steuerung der Fremddienstleister und der „intelligenten Messsysteme“

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Bezahlung nach TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe)
  • ein abwechslungsreiches, spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
  • ein attraktives Altersvorsorgemodell
  • einen Jahresurlaub von 30 Tagen
  • Regelmäßige After-Work-Treffen
  • Unterstützung und Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • eine sorgfältige Einarbeitung

Anforderungsprofil

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (Elektro-, Gas-/ Wasserinstallateur und/oder Büro- oder Industriekaufmann oder vergleichbare Ausbildung), ggf. auch mit Meister-, Fachwirtabschluss o.ä.
  • Bereitschaft, sich in die erforderlichen Themengebiete einzuarbeiten und weiterzubilden
  • gute PC- und Office-Kenntnisse
  • Einsatzbereitschaft, ziel- und teamorientiertes Handeln, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, eigenständiges Arbeiten

Über uns

Wir sind ein erfolgsorientierter Energiedienstleister und versorgen 30.000 Kunden mit Wärme, Wasser, Erdgas und Strom. Als Netz- und Messstellenbetreiber betreuen wir knapp 61.000 Messstellen.

Ihr Kontakt zu uns

Stadtwerke Stade GmbH
Postfach 20 09, 21682 Stade

So bewerben Sie sich

Wenn Sie Interesse an der Arbeit in einem jungen, engagierten Team haben, bewerben Sie sich gerne mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihres Gehaltswunsches bis zum 9. Februar 2025 über die Karriereseite unserer Homepage auf freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Auskünfte erteilt Herr Poock unter: (04141) 404-164.

#J-18808-Ljbffr

techn./kaufm. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Messstellenbetrieb Arbeitgeber: Stadtwerke Stade GmbH

Die Stadtwerke Stade GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Bezahlung nach TV-V bietet. In einem motivierten Team mit flachen Hierarchien erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, das durch regelmäßige After-Work-Treffen und umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten ergänzt wird. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Altersvorsorgemodell und 30 Tagen Jahresurlaub, was die Work-Life-Balance in der schönen Stadt Stade unterstützt.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Stade GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: techn./kaufm. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Messstellenbetrieb

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Messstellenbetrieb. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prozesse und Herausforderungen verstehst, die mit der Netzkundenbetreuung und dem Clearing im Messwesen verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Da das Unternehmen Wert auf ein motiviertes Team legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Einsatzbereitschaft und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich in neue Themengebiete einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Stadtwerke Stade GmbH und deren Rolle als Energiedienstleister. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Dienstleistungen wird dir helfen, dich besser in das Gespräch einzubringen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: techn./kaufm. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Messstellenbetrieb

Prozessabwicklung
Marktkommunikation
Netzkundenbetreuung
Clearing im Messwesen
Datenanalyse
Berichtswesen
Kaufmännische Prozesse
Koordination von Standardabläufen
Gateway-Administration
Bedarfsplanung
Überwachung im Messstellenbetrieb
Steuerung von Fremddienstleistern
Kenntnisse in intelligenten Messsystemen
PC- und Office-Kenntnisse
Einsatzbereitschaft
Teamorientiertes Handeln
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Eigenständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Stade GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Teamfähigkeit, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Karriereseite der Stadtwerke Stade GmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Stade GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Messstellenbetrieb angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu intelligenten Messsystemen und deren Verwaltung vorbereiten. Zeige dein Wissen über die relevanten Technologien und Prozesse.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert ziel- und teamorientiertes Handeln. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen.

Zeige Flexibilität und Lernbereitschaft

Die Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten, ist entscheidend. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Dienstleistungen und Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

techn./kaufm. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Messstellenbetrieb
Stadtwerke Stade GmbH
S
  • techn./kaufm. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Messstellenbetrieb

    Stade
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • S

    Stadtwerke Stade GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>