Werkstudent*in (w/m/d) Labor - Process Innovation & Technology Transfer
Werkstudent*in (w/m/d) Labor - Process Innovation & Technology Transfer

Werkstudent*in (w/m/d) Labor - Process Innovation & Technology Transfer

Marburg Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Analytikarbeiten und Labororganisation.
  • Arbeitgeber: Siemens Healthineers ist ein führendes Medizintechnikunternehmen mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung, idealerweise am Anfang des Studiums.
  • Andere Informationen: 100%-Vor-Ort-Tätigkeit in Marburg, Wertschätzung von Diversität und Chancengleichheit.

Art der Anstellung:

Befristet / 18h/Woche

Willst du die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei Siemens Healthineers setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen – das sagt schon unser Unternehmensname. Siemens Healthineers steht für Pioniergeist unserer Mitarbeitenden, gepaart mit unserer langen Tradition als weltweit führender Technologiekonzern in der stets dynamischen Gesundheitsbranche.

Wir bieten ein flexibles und dynamisches Umfeld voller Gelegenheiten, über sich hinaus zu wachsen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Klingt das interessant für dich?

Dann werde Teil unseres globalen Teams als Werkstudent*in (w/m/d), um im Bereich Labor – Process Innovation and Technology Transfer zu unterstützen.

Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Du unterstützt bei der Durchführung von Analytikarbeiten.
  • Du hilfst bei der allgemeinen Labororganisation, wie dem Materialmanagement und der Umsetzung des Hygieneplans.
  • Du unterstützt bei allgemeinen Labortätigkeiten, darunter die Probenahme sowie das Ansetzen von Puffern und Medien.

Deine Qualifikationen und Erfahrung:

  • Du studierst in einer beliebigen Fachrichtung, idealerweise ein naturwissenschaftliches Fach.
  • Du stehst idealerweise am Anfang deines Studiums und bist für mindestens ein Jahr verfügbar.
  • Erfahrung im Labor ist von Vorteil.

Dein Profil und deine Fähigkeiten:

  • Du hast idealerweise sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, nur eine der beiden Sprachen wäre ebenso in Ordnung.
  • Du bist flexibel und kannst die Arbeit vor Ort in Marburg übernehmen (100%-Vor-Ort-Tätigkeit).
  • Persönlich zeichnest du dich durch selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten aus und bringst eine ausgeprägte Teamfähigkeit mit.
  • Du bist genau die richtige Person, wenn du offen für Neues bist und gerne im Team arbeitest.

Unser globales Team:

Siemens Healthineers ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen. Mit mehr als 71.000 engagierten Mitarbeitenden in über 70 Ländern gestalten wir die Zukunft des Gesundheitswesens. Jeden Tag profitieren etwa fünf Millionen Patient*innen weltweit von unseren innovativen Technologien und Dienstleistungen aus den Bereichen Diagnostik und therapeutische Bildgebung, Labordiagnostik und molekulare Medizin sowie von unseren digitalen Gesundheits- und Unternehmensdienstleistungen.

Unsere Kultur:

Unsere Unternehmenskultur schätzt verschiedene Blickwinkel, offene Diskussionen und den Willen, Konventionen in Frage zu stellen. Ständiger Wandel gehört zu unserem Arbeitsalltag. Wir wollen in unserer Branche Veränderungen vorantreiben, statt nur darauf zu reagieren. Deswegen laden wir dich ein, dich neuen Herausforderungen zu stellen, eigene Ideen auszutesten und Erfolge zu feiern.

Wir legen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen mit vielfältigen Hintergründen und insbesondere von Menschen mit Behinderung.

Du möchtest mehr erfahren und erste Fragen gern persönlich klären – Sprich uns an: .

Wir nehmen den Schutz deiner Daten und die Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze ernst. Deshalb bitten wir dich, uns deinen Lebenslauf nicht per E-Mail zu schicken. Bitte lege dir ein Profil in unserer Talent Community an, um deinen Lebenslauf hochzuladen. Daran erkennen wir, dass du an Karrieremöglichkeiten bei uns interessiert bist und können dich zu relevanten Stellen benachrichtigen.

Hier , um ein Profil anzulegen.

Siemens Healthineers Deutschland wurde mit dem Zertifikat Great Place to Work ausgezeichnet.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent*in (w/m/d) Labor - Process Innovation & Technology Transfer Arbeitgeber: Siemens Mobility

Siemens Healthineers ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitzugestalten. In unserem flexiblen und dynamischen Arbeitsumfeld in Marburg fördern wir nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bieten auch eine Kultur, die Vielfalt schätzt und innovative Ideen willkommen heißt. Als Teil unseres globalen Teams profitierst du von einem inspirierenden Arbeitsklima, das auf Teamarbeit und eigenverantwortliches Handeln setzt, während du gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Bereich Labor - Process Innovation & Technology Transfer sammelst.
S

Kontaktperson:

Siemens Mobility HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in (w/m/d) Labor - Process Innovation & Technology Transfer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Laborbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Siemens Healthineers herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, vor Ort in Marburg zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Position, also betone deine Verfügbarkeit und Anpassungsfähigkeit in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (w/m/d) Labor - Process Innovation & Technology Transfer

Laborerfahrung
Analytische Fähigkeiten
Materialmanagement
Hygienebewusstsein
Probenahme
Herstellung von Puffern und Medien
Teamfähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Flexibilität
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Offenheit für Neues

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siemens Healthineers und deren Rolle im Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Position zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und gut strukturiert sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit sowie dein Interesse an Laborarbeiten.

Bewerbung einreichen: Lade deine Dokumente in der Talent Community von Siemens Healthineers hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Mobility vorbereitest

Bereite dich auf die Laborarbeit vor

Informiere dich über die spezifischen Analytikarbeiten, die im Labor durchgeführt werden. Zeige dein Interesse an den Methoden und Techniken, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Flexibilität zeigen

Sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Arbeitszeiten und die Bereitschaft, vor Ort in Marburg zu arbeiten. Teile Beispiele, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Siemens Healthineers, indem du Fragen stellst. Frage nach Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung oder wie das Unternehmen Diversität fördert.

Werkstudent*in (w/m/d) Labor - Process Innovation & Technology Transfer
Siemens Mobility
S
  • Werkstudent*in (w/m/d) Labor - Process Innovation & Technology Transfer

    Marburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • S

    Siemens Mobility

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>