Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Netzwerke durch Planung, Betrieb und Troubleshooting.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Netzwerktechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit nachhaltigem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: CCNA und CCNP erforderlich, sowie Kenntnisse in Cisco-Technologien und Netzwerksicherheit.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Netzwerkarchitektur und Konzeptentwicklung
- Planung, Betrieb & Troubleshooting von Netzwerken
- Erstellung von Netzwerkarchitekturen und technischen Konzepten
- Analyse von Netzwerkanforderungen und Erstellung von Lastenheften
- Unterstützung bei der Ausschreibung und Bewertung von Angeboten
- Planung und Umsetzung von Netzwerkprojekten
- Migration von Netzwerken
- Troubleshooting und Performance-Optimierung
- Cisco Netzwerkdesign und Implementierung
Qualifikationen:
- Cisco Routing und Switching (IOS, IOS-XE, NX-OS, IOS-XR)
- Layer 2/3 Netzwerktechnologien (VLAN, STP, EtherChannel, OSPF, EIGRP, BGP)
- WAN-Technologien (MPLS, VPN, DMVPN, IPsec)
- Netzwerksicherheit (Cisco ASA, Firepower, ISE)
- Netzwerkprotokolle (TCP/IP, DHCP, DNS, SNMP)
- Cisco Certified Network Associate (CCNA)
- Cisco Certified Network Professional (CCNP)
- Problemlösungsorientierung
- Analytisches Denken
Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice und dezentrales Arbeiten
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung durch Inhouse-Angebote
- Engagement für Nachhaltigkeit durch Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Interessen
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
#J-18808-Ljbffr
Netzwerkspezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Hays
Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkspezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cisco-Technologien und Netzwerksicherheit übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Netzwerktechnologien, indem du an relevanten Projekten oder Open-Source-Initiativen teilnimmst. Das kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkspezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Netzwerkspezialist.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Netzwerkarchitektur, Troubleshooting und deine Kenntnisse in Cisco-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Netzwerktechnologien und deine Problemlösungsfähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Zertifikate, wie CCNA oder CCNP, aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die Netzwerkarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Netzwerkarchitektur vertraut, insbesondere mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, deine Kenntnisse über Cisco Routing und Switching sowie Layer 2/3 Netzwerktechnologien zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu spezifischen Protokollen und Technologien wie OSPF, EIGRP oder BGP. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine Problemlösungsorientierung zu zeigen.
✨Zeige deine Erfahrung mit Migration und Troubleshooting
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Migration von Netzwerken und im Troubleshooting belegen. Erkläre, wie du Performance-Optimierungen durchgeführt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle auch die Unterstützung bei Ausschreibungen und Bewertungen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams zu sprechen. Betone deine analytischen Fähigkeiten und wie du zur Entwicklung technischer Konzepte beigetragen hast.