Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and develop our IT infrastructure, ensuring smooth operations and supporting digitalization projects.
- Arbeitgeber: Join BG Kliniken IT-Services, a key player in modernizing healthcare IT in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and corporate perks like discounts at Urban Sports Club.
- Warum dieser Job: Be part of a meaningful mission to enhance patient care through innovative IT solutions in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or equivalent, with at least 3 years of experience in complex IT environments.
- Andere Informationen: Partial remote work is possible, and we prioritize your professional development with various training opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Administrator (m/w/d) für IT-Infrastruktur
Als Teil unseres IT-Teams übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Verwaltung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur. Ihr Fokus liegt auf der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs, der strategischen Weiterentwicklung und der Unterstützung von Projekten zur Digitalisierung und Zentralisierung.
- Virtualisierungsplattformen: Pflege, Weiterentwicklung und Administration hochverfügbarer Virtualisierungsplattformen (Server, Speicher, Desktops); Migration, Automatisierung, Datensicherung und strategische Bewertung von Entwicklungsmöglichkeiten.
- Netzwerksysteme und IT-Sicherheit: Betreuung und Weiterentwicklung von Firewalls, Netzwerkmanagement, Monitoring und Benutzerauthentifizierung; Patchmanagement, Regelwerksanpassungen und Entwicklung von IT-Sicherheitsaudits.
- Dokumentation und Compliance: Richtlinienkonforme Dokumentation aller Tätigkeiten unter Beachtung gesetzlicher Vorgaben sowie Unterstützung bei Budget- und Bedarfsplanung.
- Projektleitung: Operative Leitung von IT-Projekten, insbesondere Digitalisierung und Zentralisierung, inklusive Zeit-, Kosten- und Zielüberwachung sowie Abstimmung mit internen und externen Gremien.
- Support und Problemlösung: Bearbeitung von Problemen im 2nd und 3rd Level-Support im Bereich IT-Infrastruktur.
- Budget- und Bedarfsermittlung: Unterstützung bei der Planung und Preisermittlung von IT-Infrastrukturmaßnahmen für kurz- und mittelfristige Wirtschaftsplanungen.
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ausbildung als Fachinformatiker (Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in komplexen IT-Umgebungen, insbesondere mit Windows Server, AD, Linux Server, VMware und Veeam.
- Fachkenntnisse: Expertise in Virtualisierung (Server, Clients, Speicher), IT-Sicherheit (Firewall, MFA) und Netzwerkprotokollen (LAN, WLAN, WAN).
- Persönliche Stärken: Analytisches Denken, Innovationsbereitschaft, Initiative, Ausdauer sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Projekterfahrung: Erfahrung in der Initiierung, Steuerung und Durchführung von IT-Projekten.
- Kundenorientierung: Vorausschauendes, wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Beratungskompetenz und gute Umgangsformen.
Unser Angebot
- Sie sind hautnah dabei, wenn sich einer der großen Krankenhauskonzerne in Deutschland digitalisiert.
- Bei uns erwartet Sie ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem gemeinnützigen Konzern mit einem sozial-gesellschaftlichen Auftrag.
- Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung nach TV BG Kliniken und flexible Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen.
- Hier erwartet Sie eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre.
- Wir bieten ein vielfältiges Angebot an individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten – denn Ihre Weiterentwicklung liegt uns am Herzen.
- Telearbeit ist teilweise möglich und wird technisch unterstützt.
- Sie profitieren bei Corporate Benefits mit diversen Vergünstigungen bei zahlreichen Anbietern sowie von Vergünstigungen beim Urban Sports Club.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Zuschusszahlung zur betrieblichen Altersvorsorge.
Die BG Kliniken IT-Services gGmbH (BGKIT) ist ein Unternehmen der BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH, das bei der Planung, Implementierung und Wartung ihrer IT-Infrastruktur unterstützt, um einen reibungslosen Betrieb der medizinischen Einrichtungen sicherzustellen und die bestmögliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Als wesentlicher strategischer Partner und Treiber der Digitalisierung unterstützt die BGKIT die Modernisierung der BG Kliniken.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Administrator (m/w/d) für IT-Infrastruktur Arbeitgeber: BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Kontaktperson:
BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrator (m/w/d) für IT-Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur, insbesondere in den Bereichen Virtualisierung und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Windows Server, AD, Linux Server, VMware und Veeam beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem teamorientierten Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator (m/w/d) für IT-Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position als Administrator für IT-Infrastruktur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Virtualisierung, IT-Sicherheit und Netzwerksystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung und Zentralisierung der BG Kliniken beitragen kannst. Zeige deine Innovationsbereitschaft und Teamfähigkeit auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Windows Server, AD, Linux Server, VMware und Veeam. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele für Projekte vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Initiierung und Durchführung von IT-Projekten. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Ziele erreicht hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kundenorientierung wichtig sind, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation und Zusammenarbeit betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und externen Partnern kommuniziert hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.