Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams, das unser Wasserversorgungsnetz betreibt und wartet.
- Arbeitgeber: Die Stadt Freudenberg ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt und naturnahe Lage.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Arbeitsklima und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und Flexibilität für Rufbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Teilzeitkräften sind willkommen; Vielfalt wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stadt Freudenberg
Freudenberg liegt inmitten einem der waldreichsten Kreise Deutschlands und genießt durch sein einzigartiges Fachwerk-Ensemble der Altstadt überregionale und teils internationale Bekanntheit.
Das rd. 55 km² große Stadtgebiet mit ca. 18.500 Einwohnerinnen und Einwohnern in 17 Stadtteilen ist mit seiner bevorzugten landschaftlichen und klimatischen Ausstattung im Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen als Freizeit- und Erholungsschwerpunkt ausgewiesen.
Die Stadt Freudenberg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter/in im technischen Bereich der Wasserversorgung (m/w/d)in Vollzeit (39 Stunden) zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Bau, Betrieb und Unterhaltung des Wasserversorgungsnetzes einschließlich Pumpstationen, Hochbehälter und Hausanschlüsse
- Rufbereitschaft nach entsprechender Einarbeitungszeit
- Besondere Aufgaben nach Zuweisung durch die Betriebsleitung
Änderungen des Aufgabenbereiches bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Rohrsystemtechnik oder Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Rohrleitungsbauer/in
- Alternativ: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/in, Schweißer/in, Konstruktionsmechaniker/in, Anlagenmechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in oder Tiefbaufacharbeiter/in verbunden mit der Bereitschaft, den Zertifikatslehrgang „Anwendungsfachkraft Leitungsbau – Gas/Wasser“ kurzfristig zu absolvieren
- Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3), wünschenswert ist die Klasse BE
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2)
- Wohnsitz in Freudenberg oder nähere Umgebung
- Flexibilität zur Teilnahme an der Rufbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- Team- und Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Kritikfähigkeit und Belastbarkeit
- Problemlösungskompetenz und hohe Fortbildungsbereitschaft
- Sicherer Umgang mit Standard-Software (MS Office)
Wir bieten:
- Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen für den öffentlichen Dienst, je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 7 (EG 7)
- Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tariflich möglich, gerne berücksichtigt
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung und jährliche Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- Eine jährliche Sonderzahlung im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) für Tarifbeschäftigte sowie Beamtinnen und Beamte
- Ein angenehmes Arbeitsklima sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Förderung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen im Aufgabenbereich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zum Beispiel E-Bike Leasing und regelmäßigen Gesundheitstagen
- Eine geförderte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
- Jährlich stattfindende Events für Mitarbeitende
Bewerbungen von Personen, die einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen möchten, sind möglich.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechtes oder der sexuellen Identität.
Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie bitte bis zum 09.02.2025 .
BITTE BEWERBEN SIE SICH AUSSCHLIEßLICH ONLINE ÜBER UNSER BEWERBUNGSPORTAL, WIR FREUEN UNS AUF IHRE ONLINE-BEWERBUNG.
Sollten Sie fachliche Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Hoppe (Rohrnetzmeister), unter der Tel.-Nr. 02734/43-166 oder per E-Mail: .
Bei personalrechtlichen oder organisatorischen Fragen steht Ihnen Frau Lang vom Haupt- und Personalamt unter der Tel.-Nr. 02734/43-121 oder per E-Mail: zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in im technischen Bereich der Wasserversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im technischen Bereich der Wasserversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die notwendigen Qualifikationen wie die Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Freudenberg oder im Bereich Wasserversorgung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Rufbereitschaft vor. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungskompetenz! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im technischen Bereich der Wasserversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Zertifikate. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im technischen Bereich der Wasserversorgung darlegst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Freudenberg ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und die Angaben korrekt sind.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 09.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und eventuelle technische Probleme zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im technischen Bereich der Wasserversorgung angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Wasserversorgungstechnik, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
In der Wasserversorgung können unerwartete Probleme auftreten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck ruhig und effektiv zu handeln.
✨Hebe deine Team- und Konfliktfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in diesem Job entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.
✨Informiere dich über die Stadt Freudenberg
Da du für die Stadt Freudenberg arbeiten möchtest, ist es hilfreich, etwas über die Stadt und ihre Besonderheiten zu wissen. Zeige Interesse an der Region und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.