Sachbearbeitung (m/w/d)

Sachbearbeitung (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the implementation of Erasmus+ programs in education, including project management and reporting.
  • Arbeitgeber: Join the National Agency for Erasmus+ School Education, promoting international collaboration in schools.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and a secure job with fair pay.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in education while enjoying a supportive team culture and development opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed administrative training or relevant degree, with strong German and English skills.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in der Nationalen Agentur Erasmus+ Schulbildung im Pädagogischen Austauschdienst (PAD), Referat V G, zum 01.02.2025 am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:

Sachbearbeitung (m/w/d)
Entg.Gr. 9b TV-L
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
Die Stelle ist unbefristet.
Kennziffer 204/24

Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz ist im Auftrag der Länder für die Umsetzung europäischer und internationaler Maßnahmen für den Schulbereich tätig. Seine Programme ermöglichen grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Institutionen und Personen aus dem Schulbereich auf europäischer und internationaler Ebene und tragen zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens bei.

Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet

Mitarbeit bei der Umsetzung der Maßnahmen zur Förderung der europäischen Dimension im Schulbereich im Rahmen des Programms Erasmus+ im Schulbereich (Leitaktionen 1 und 2).

Die Aufgaben im Einzelnen:

  • Beratung von Antragstellenden
  • Antragsbearbeitung
  • Abrechnung und Auswertung von Projekten und Mobilitätsmaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit den Nationalen Agenturen der anderen Teilnehmerstaaten
  • Mittelbewirtschaftung und Berichterstattung gegenüber den Ländern und der EU-Kommission
  • Aktive Wahrnehmung aller Aufgaben im Rahmen des eingeführten Qualitätsmanagementsystems

Ihr Profil

  • Abgeschlossene qualifizierte Verwaltungsausbildung (gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst oder vergleichbare Ausbildung) mit entsprechender Berufserfahrung, möglichst mit Bezug zum Arbeitsgebiet, oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit Bezug zum Arbeitsgebiet oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse aufgrund entsprechender Tätigkeiten
  • Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und im Einsatz des MS Office-Pakets
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit sowie gute kommunikative Fähigkeiten

Wir bieten Ihnen

  • Einen krisensicheren Job
  • Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
  • Hauptstadtzulage i. H. v. bis zu 150 € brutto monatlich
  • Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Jobticket
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal!

Als Ansprechpartner/in stehen Ihnen für fachliche Fragen Herr Dr. Spielkamp (Tel.: 0228 501 252) und für personalrechtliche Fragen Frau Geis (Tel.: 0228 501 623) gerne zur Verfügung.

Hinweise zum Auswahlverfahren:
Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.

Werden Sie Teil unseres Teams!

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Kultusministerkonferenz

Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland bietet Ihnen als Sachbearbeiter (m/w/d) eine sichere und faire Anstellung mit transparenten Gehaltsstrukturen und regelmäßigen Gehaltssteigerungen. In Bonn profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und einem umfangreichen Fortbildungsangebot, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Zudem erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
K

Kontaktperson:

Kultusministerkonferenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Maßnahmen von Erasmus+ im Schulbereich. Ein tiefes Verständnis der europäischen Dimension in der Bildung wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des PAD oder der Nationalen Agenturen, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit im Team vor. Da Teamfähigkeit und Kooperation gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und MS Office zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch praktische Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen testen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d)

Verwaltungsausbildung
Berufserfahrung im Schulbereich
Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
Sehr gute Englischkenntnisse
Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken
MS Office-Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Qualitätsmanagementkenntnisse
Mittelbewirtschaftung
Berichterstattung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) und die Nationale Agentur Erasmus+. Verstehe ihre Programme und Ziele, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben der Stelle in Verbindung stehen, wie z.B. Antragsbearbeitung oder Projektmanagement im Bildungsbereich.

Reiche deine Bewerbung ein: Nutze unser Online-Bewerbungsportal, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kultusministerkonferenz vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen Maßnahmen zur Förderung der europäischen Dimension im Schulbereich, insbesondere im Rahmen des Erasmus+ Programms. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, aktiv an der Umsetzung dieser Programme mitzuwirken.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Nationalen Agenturen erfordert, ist es wichtig, deine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.

Zeige deine Erfahrung mit Datenbanken und MS Office

Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und dem MS Office-Paket parat hast. Dies könnte die Bearbeitung von Anträgen oder die Auswertung von Projekten umfassen. Zeige, dass du die technischen Fähigkeiten besitzt, die für die Stelle erforderlich sind.

Bereite Fragen zur Work-Life-Balance vor

Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Telearbeit anbietet, könntest du Fragen zur Work-Life-Balance stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Arbeitsweise und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Sachbearbeitung (m/w/d)
Kultusministerkonferenz
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>