Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Analysen und Reports basierend auf Marktforschung und Social Media Daten.
- Arbeitgeber: S-Com ist der zentrale Partner für Kommunikation in der Sparkassen-Finanzgruppe mit über 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld in Düsseldorf.
- Warum dieser Job: Gestalte relevante Lösungen für über 50 Millionen Sparkassenkunden in einem kreativen und agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Medienwissenschaften oder ähnlichem und Erfahrung in Markt- und Social Media Forschung.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion – du bist willkommen, wie du bist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
(Junior) Social Media und Trend Research Analyst (m/w/d)
Wir sind mehr als eine Agentur für mehr als eine Bank. Wir sind der zentrale Partner für Kommunikation und digitale Services in der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit mehr als 600 Mitarbeiter:innen vernetzt die S-Com sämtliche Disziplinen der Kommunikation und entwickelt integrierte Lösungen für Sparkassen, Verbände und Verbundpartner – von der Analyse bis zur Strategie, von der kreativen Idee bis zur Maßnahme, vom Konzept bis zur Umsetzung. Und weil wir eben mehr als eine Agentur sind, steckt in unserer Arbeit auch immer die Erfahrung aus 20 Jahren in der Finanzgruppe.
Die Position ist in Teilzeit mit 19 Stunden pro Woche zu besetzen.
Du wirst
- eigenverantwortlich Analysen und regelmäßige Reports auf Basis von Studien, Marktforschung und Social Media Daten/Monitoring erstellen und Handlungsempfehlungen daraus ableiten
- selbstständig Primär- und Sekundärerhebungen für eine zielgruppengerechte Ansprache umsetzen
- bei der Steuerung und Durchführung von Marktforschungsprojekten im Themenfeld Strategie, Brand/Image und Werbeforschung unterstützen
- unsere Lösungen rund um Medienbeobachtung, Medienanalyse und Social Media Monitoring konsequent weiterentwickeln und diese auf die Bedürfnisse der Sparkassen ausrichten
- Social Media Monitoring Analysen durchführen und frühzeitige Problemkommunikation im Social Web identifizieren
- nach Trends forschen, zukunftsträchtige und relevante Themenfelder eruieren und Handlungsempfehlungen daraus ableiten und aufbereiten
- relevante Informationsquellen identifizieren und systematisieren
- dich selbstständig mit Stakeholdern innerhalb interdisziplinärer, agiler Projektteams abstimmen
- Angebote von Instituten und anderen Dienstleistern fachlich bewerten und diese in Projekten steuern
- die Ergebnisse mit umsetzungsorientierter Interpretation für Stakeholder und Teammitglieder inkl. Handlungsempfehlungen präsentieren
Du bist
- mit einem abgeschlossenen Studium der Psychologie, Wirtschafts-, Kommunikations-, Sozial- oder Medienwissenschaften bestens für den Job bei uns gerüstet
- durch erste Erfahrung in der qualitativen und quantitativen (Markt)Forschungsarbeit, in aktuellen Monitoring-Anwendungen sowie in der marketing- oder kundenorientierten Projektarbeit bestens qualifiziert
- sicher im Umgang mit Social Media Listening/Monitoring Tools (idealerweise Talkwalker) und Statistiksoftware (SPSS/R) und bringst auch Know How in Excel und PowerPoint mit
- zahlenaffin, hast ausgeprägte strategisch-analytische Fähigkeiten, sowie eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
- erfahren im datengetriebenen Arbeiten und hast ein gutes Verständnis für alle medialen Kanäle
- ein unverzichtbares Teammitglied, hast ein agiles Mindset und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- engagiert und setzt eigene Ideen und Ansätze um
Wir bieten Dir
- ein etabliertes Unternehmen, das gleichzeitig kreativer Hotspot ist und Start-up-Feeling lebt
- eine sehr große Relevanz deiner Arbeit, denn unsere Produkte stehen über 50 Millionen Sparkassenkund:innen zur Verfügung
- einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum von Düsseldorf
- attraktive Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- eine attraktive Vergütung sowie VWL/Altersvorsorge, diverse Mitarbeiterkonditionen
- Zuschuss zum Jobticket
- 30 Tage Urlaub + 2 Bankfeiertage (24.12. und 31.12.)
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, einen lockeren Dresscode und nette Kolleg:innen
- vertrauensvollen Umgang in einem herzlichen Team mit flachen Hierarchien
Gemeinsam in die Zukunft
Wir sind davon überzeugt, dass unser vielfältiges Produktportfolio nur von einem ebenso vielfältigen Team gut entwickelt und gestaltet werden kann. Gemeinsam achten wir daher auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen, so wie du bist, egal, wie alt oder jung du bist, welches Geschlecht du lebst, wo du herkommst, ob du gesundheitliche Beeinträchtigungen hast, woran du glaubst oder wen du liebst. Lass dich überraschen, wie bunt Rot mit uns ist!
Bitte sende uns für einen ersten Eindruck von dir deine Bewerbungsunterlagen über unsere Karriereseite.
Brauchst du weitere Informationen? Dann erreichst du Alina aus der Personalabteilung unter +49 30 24636-815 oder unter
Noch mehr Jobs und Infos über uns gibt es unter: s-communication.de
#J-18808-Ljbffr
(Junior) Social Media und Trend Research Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Spk Hef
Kontaktperson:
Spk Hef HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Social Media und Trend Research Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Social Media Kanäle, um dich mit aktuellen Trends und Themen auseinanderzusetzen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein Gespür für relevante Inhalte hast und diese analysieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Tools im Bereich Social Media Monitoring, insbesondere über Talkwalker. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, erwähne das in Gesprächen oder bei Networking-Events.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Markt- und Trendforschung beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du datengetrieben gearbeitet hast und wie du daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Social Media und Trend Research Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Junior) Social Media und Trend Research Analyst gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Markt- und Sozialforschung sowie deine Kenntnisse in Social Media Monitoring Tools ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der qualitativen und quantitativen Forschung sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Statistiksoftware und Social Media Tools.
Präsentation deiner Ideen: Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Ansätze klar und strukturiert zu präsentieren. Zeige, wie du Handlungsempfehlungen aus deinen Analysen ableiten kannst und welche Strategien du vorschlagen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spk Hef vorbereitest
✨Bereite dich auf die Analyse vor
Da du eigenverantwortlich Analysen und Reports erstellen wirst, solltest du dich mit den gängigen Methoden der Markt- und Trendforschung vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -interpretation zeigen.
✨Kenntnisse über Social Media Tools
Stelle sicher, dass du dich mit Social Media Listening/Monitoring Tools wie Talkwalker auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und vielleicht sogar zu erläutern, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da du Ergebnisse mit umsetzungsorientierter Interpretation präsentieren musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du komplexe Daten einfach und verständlich für Stakeholder aufbereiten kannst.
✨Agiles Mindset zeigen
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem agilen Mindset. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.