Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the Tools & Training team with data management and project organization.
- Arbeitgeber: Join S:FLEX, a leading company in solar mounting systems with over 20 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a pay of €13/hour.
- Warum dieser Job: Dive into the world of photovoltaics and contribute to renewable energy solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering or a related technical field; strong IT skills and teamwork spirit required.
- Andere Informationen: Opportunity to write your thesis with us and work in a family-friendly environment.
Gemeinsam für die Energiewende
Werkstudent*in im Bereich Tools & Training (all genders) in Bad Krozingen
für Montagesysteme von Solarstromanlagen, Teilzeit bis zu 20 Stunden/Woche, auch von Zuhause möglich.
Du möchtest in die Welt der Photovoltaik eintauchen? Du möchtest Neues entdecken und Dein theoretisches Wissen bei uns in der Praxis erproben?
Dann könnte dieser Job als Werkstudent / als Werkstudentin (m/w/d) genau das Richtige für Dich sein!
Über S:FLEX
Wir sind die S:FLEX GmbH. Ein mittelständisches Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Solarbranche. Wir entwickeln und vertreiben erfolgreich Montagesysteme für Photovoltaikanlagen. Unsere Befestigungen und Services sorgen dafür, dass Solarstromanlagen sicher verankert sind – in Deutschland, Europa und vielen anderen Ländern weltweit.
Das erwartet Dich bei uns
-
Nach einer gründlichen Einarbeitung unterstützt Du als festes Team-Mitglied unsere Kolleg:innen im Bereich „Tools & Training“.
-
Du verantwortest die generelle Artikel- und Stammdatenpflege in unserem Planungstool für Montagesysteme von Solarstromanlagen.
-
Du prüfst und passt die Daten in unserem Planungstool an die Datenblätter und Montageanleitungen an .
-
Du organisierst die laufende n Projekte in unserem Ticketsystem und sorgst für ihre Aktualität.
-
Bei Bedarf unterstützt Du im täglichen Geschäft und übernimmst allgemeine administrative Aufgaben, um unser Team zu entlasten.
Mit Deiner Arbeit trägst Du dazu bei , dass unser Output top bleibt und sich kontinuierlich verbessert!
Das bringst Du mit
-
Du studierst derzeit Ingenieurswissenschaften oder ein technisches Fach im Bachelor – oder Master studium.
-
Du befindest Dich im laufenden Bachelor – oder Master studium der Ingenieurs -, IT – oder Naturwissenschaften , des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Wirtschaftswissenschaften mit technischem Bezug .
-
Du hast ein Faible für die erneuerbaren Energien, insbesondere für die Photovoltaik.
-
Du bist vertraut im Umgang mit M365 und bist IT-affin .
-
Du sprichst Deutsch auf C1-Niveau und Englisch auf B1-Niveau.
-
Du arbeitest gerne eigenständig und sorgfältig und tauchst mit Begeisterung tief in unsere Daten ein.
-
Last but not least : Du arbeitest gern im Team und hast Spaß daran, Deine Kolleg:innen zu unterstützen .
Das bieten wir Dir
-
Einen umfangreichen Einblick in die Welt der Montagesysteme für Photovoltaikanlagen.
-
Flexible Arbeitszeiten bis zu 20 Stunden pro Woche, die sich an Dein Studium anpassen lassen, mit der Option, nach der Einarbeitung auch von Zuhause aus zu arbeiten.
-
Eine Bezahlung von € 13,00 pro Stunde.
-
Bei entsprechender Leistung bieten wir Dir die Möglichkeit , Deine Abschlussarbeit in unserem Unternehmen zu schreiben .
-
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld in einem mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen.
-
Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre , die motiviert, gemeinsam das Beste zu geben.
-
Viele sympathische Kollegen und Kunden, die sich auf Deine tatkräftige Unterstützung freuen .
Dein Weg zu uns
Wir freuen uns sehr, wenn wir Deine Neugier geweckt haben und Deine Bewerbung (Lebenslauf und relevante Zeugnisse) erhalten. Sobald Deine Unterlagen bei uns eingetroffen sind, prüfen wir, inwieweit Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen unserer Stellenausschreibung passen. Überzeugen uns Deine Unterlagen auf den ersten Blick, freut sich Anja, Dich in einem 30-minütigen Kennenlerngespräch via MS Teams kennenzulernen.
In diesem ersten Gespräch möchte sie mehr über Deine Motivation für die ausgeschriebene Stelle und Dein Interesse an S:FLEX erfahren. Außerdem ist sie neugierig darauf zu hören, wie für Dich das ideale Arbeitsumfeld aussieht, in dem Du Dich so richtig wohl fühlst und einen sehr guten Job machen kannst.
Entscheidet ihr beide nach diesem Gespräch, dass es zwischen euch passt, geht es weiter mit einem zweiten Kennenlerngespräch online, diesmal direkt mit dem Fachbereich. Und wenn auch hier alles super läuft und wir alle entscheiden, dass wir ein starkes Team werden könnten, laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch bei uns vor Ort ein.
Und wenn dann immer noch auf beiden Seiten ein großes Ja steht, freuen wir uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Bewirb Dich jetzt
Hinter jedem Lebenslauf steckt eine individuelle Geschichte – und wir freuen uns darauf, mehr über Deine zu erfahren! Bewirb Dich jetzt, werde Teil unseres Teams und lass uns gemeinsam die Energiewende voranbringen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen .
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in im Bereich Tools & Training (all genders) Arbeitgeber: S:Flex GmbH
Kontaktperson:
S:Flex GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich Tools & Training (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Photovoltaik-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an erneuerbaren Energien hast und bereit bist, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Solarbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu S:FLEX herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Fragen im Kennenlerngespräch vor, indem du dir überlegst, was für dich ein ideales Arbeitsumfeld ausmacht. Überlege auch, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Tools & Training konkret einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Auswahlprozesses Fragen zu deiner IT-Affinität und deinem Umgang mit M365 zu beantworten. Zeige, dass du dich in digitalen Tools wohlfühlst und diese effektiv nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich Tools & Training (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivation betonen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Photovoltaik deutlich machen. Erkläre, warum du bei S:FLEX arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit M365 und in den Ingenieurswissenschaften. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben im Bereich Tools & Training erfolgreich zu bewältigen.
Persönliche Note hinzufügen: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du kurz erläuterst, was dich an der Arbeit im Team und an der Unterstützung deiner Kolleg:innen begeistert. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S:Flex GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Begeisterung für Photovoltaik
Bereite Dich darauf vor, Deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und insbesondere für Photovoltaik zu teilen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du Dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast, sei es durch Studienprojekte, Praktika oder persönliche Interessen.
✨Vertrautheit mit M365 betonen
Da der Umgang mit M365 wichtig ist, solltest Du Deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite Dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen Du M365 erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung
Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie Du eigenständig Aufgaben angehst. Gib Beispiele, wie Du in der Vergangenheit sowohl im Team als auch selbstständig gearbeitet hast, um Deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld bei S:FLEX beziehen. Zeige Interesse daran, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.