Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage citizen services, including registrations, passport processing, and election support.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Werder (Havel), known for its historical charm and recreational offerings.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure public service job with 30 days vacation, training opportunities, and a great work-life balance.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real impact in your community while developing valuable skills.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed administrative training or relevant experience in public administration.
- Andere Informationen: This position is open to all, promoting diversity and inclusion in the workplace.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Stadt Werder (Havel) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachbearbeitung im Bürgerservice/ zentrale Dienste (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stadt Werder (Havel) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit ca. 27.000 Einwohnern im Landkreis Potsdam-Mittelmark ca. 15 km von der Landeshauptstadt Potsdam entfernt. Sie ist weithin für die historische Altstadtinsel, das Baumblütenfest und den Wassertourismus sowie als ein attraktiver touristischer Anziehungspunkt bekannt. In der Stadt befinden sich allgemeinbildende Schulen, unter anderem ein Gymnasium, Kindertagesstätten sowie vielseitige Einrichtungen für Erholung und Sport. Die Wirtschaftsstruktur ist breit gefächert. Nähere Informationen zur Stadt Werder (Havel) und des Aufgabenspektrums finden Sie im Internet unter Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Führen des Melderegisters (An-, Ab- und Ummeldungen, Personenstandänderungen, Postbearbeitung und statistische Erhebungen)
- Bearbeitung der Passangelegenheiten (Personalausweise, Reisepässe und vorläufige Dokumente etc.)
- Anträge auf Erteilung von Führungszeugnissen, Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister
- Ausstellung von Beglaubigungen, Bescheinigungen etc.
- Beteiligung an den Wahlen (Wahlbenachrichtigungskarten, Führung des Wählerverzeichnisses, Erstellung von Wahlscheinen usw.)
- Absicherung des Servicebereichs im Bürgerservice
Fachliche Anforderungen:
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r), Rechtsanwalts-oder Notarfachangestellte(r) bzw. den erfolgreichen Abschluss der ersten Angestelltenprüfung (A I) hilfsweise auch einen Abschluss als Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement mit Berufserfahrung in der kommunalen öffentlichen Verwaltung.
Wir wünschen uns: Weitere Kenntnisse des Personalausweis- und Bundesmeldegesetzes, sowie Passgesetz sind von Vorteil. Organisationsfähigkeit, absolute Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit sowie Diskretion setzen wir genauso voraus, wie Bürgerfreundlichkeit und Serviceverständnis. Bereits vorhandene Kenntnisse mit den Softwareprogrammen VOIS/MESO und SASKIA-IFR sind wünschenswert.
Persönliche Anforderungen:
- Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und ein guter Teamplayer
- Sie haben ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- Sie besitzen ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Dienstleistungsorientierung
- und ein hohes Maß an Belastbarkeit
Wir bieten:
- ein sicheres und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Kommunen (TVöD VKA)
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Arbeitszeitausgleich bei Mehr- und Überstunden
- dienstfrei am 24.12. und 31.12.
- im Rahmen des TVöD eine Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der ZVK, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und bei Vorliegen der Voraussetzungen ein Leistungsentgelt
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV und die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- viele interne und externe Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Allgemeine Hinweise:
Die Stadt Werder (Havel) fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Stelle ist teilzeitfähig.Haben Sie Interesse?
Wir würden uns darüber freuen, wenn Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2025 (Ausschlussfrist) über unser Online-Bewerbungsportal zusenden. Das Hochladen Ihrer Bewerbung unter nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber (sofern vorhanden)
Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben.
gez. Manuela Saß
Bürgermeisterin#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung im Bürgerservice/ zentrale Dienste (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Werder (Havel)
Kontaktperson:
Stadt Werder (Havel) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bürgerservice/ zentrale Dienste (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Werder (Havel) und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und der spezifischen Anforderungen im Bürgerservice wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtverwaltung, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Stelle zu erhalten. Diese Informationen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bürgerfreundlichkeit und zum Serviceverständnis vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Kenntnisse in den Softwareprogrammen VOIS/MESO und SASKIA-IFR hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor. Wenn nicht, informiere dich über diese Programme, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bürgerservice/ zentrale Dienste (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Stelle im Bürgerservice interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stadt Werder (Havel) passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf tabellarisch und hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die mit der kommunalen Verwaltung oder dem Bürgerservice zu tun haben. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, wie das Prüfungszeugnis deiner abgeschlossenen Berufsausbildung und Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber. Diese Dokumente sollten gut lesbar und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal der Stadt Werder (Havel), um deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Werder (Havel) vorbereitest
✨Kenntnisse über die Stadt Werder (Havel)
Informiere dich über die Stadt und ihre Besonderheiten, wie das Baumblütenfest oder die historische Altstadt. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Region hast und verstehst, wie deine Rolle im Bürgerservice zur Gemeinschaft beiträgt.
✨Vertrautheit mit relevanten Gesetzen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Personalausweis- und Bundesmeldegesetzes sowie des Passgesetzes kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Serviceorientierung betonen
Hebe deine Bürgerfreundlichkeit und dein Serviceverständnis hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Teamarbeit und Zuverlässigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen. Die Stadt sucht nach jemandem, der gut im Team arbeitet und Verantwortung übernimmt, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.