Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gebetsveranstaltungen und baue ein 24/7 Gebetshaus auf.
- Arbeitgeber: Open Doors Deutschland unterstützt verfolgte Christen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Festgehalt und die Möglichkeit, im Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Stärke verfolgte Christen und teile deine Leidenschaft für Gebet und Lobpreis.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Musik und Gebet, gute Englischkenntnisse und eine persönliche Beziehung zu Jesus.
- Andere Informationen: Wir suchen aufgeschlossene, flexible und belastbare Teamplayer.
Möchtest du dazu beitragen, dass verfolgte Christen mitten in der Verfolgung im Glauben gestärkt werden? Beter für unser Gebetshaus gewinnen und ihnen dabei helfen, sich auf Jesus auszurichten, ihm die Ehre zu geben und gemeinsam für verfolgte Christen zu beten? Unser Gebetshaus Schritt für Schritt zu einem überkonfessionellen 24/7 Gebetshaus auf- und auszubauen, um verfolgten Christen weltweit neue Hoffnung zu geben?
Für unseren Hauptsitz in Kelkheim (bei Frankfurt am Main) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gebets- und Lobpreisleiter (m/w) in Vollzeit
Deine Verantwortlichkeiten:
- Du unterstützt die Vision und den zeitlichen Fahrplan für die organische Entwicklung des Gebetshauses zu einem 24/7-Gebetshaus.
- Musikalisch und inhaltlich gestaltest und leitest du unsere Präsenz- und Online-Gebetsveranstaltungen.
- Du nimmst Kontakt zu Gebetskreisen aller Konfessionen auf, gewinnst sie für unser Gebetshaus und betreibst Beziehungspflege.
Dein Profil:
- Eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus mit einem Herzen für die verfolgte Kirche.
- Ein Herz für Gebet und Lobpreis sowie langjährige Erfahrung darin, Menschen mit deiner Stimme und deinen sehr guten instrumentalen Kenntnissen wie Klavier/Keyboard und/oder Gitarre in Anbetung und Fürbitte zu führen.
- Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie organisierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir beten für Mitarbeiter, die unsere Berufung zur Stärkung verfolgter Christen teilen. Unser überkonfessionelles Team in Deutschland von derzeit rund 100 Mitarbeitern freut sich auf weitere Unterstützung. Für diese vollzeitliche Tätigkeit bieten wir ein monatliches Festgehalt.
Wenn du nach Gebet und Prüfung den Eindruck hast, dass Jesus dich in diesen Dienst für verfolgte Christen berufen könnte, dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese bestehen aus Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, ausformuliertem geistlichen Lebenslauf (1-2 DIN-A4-Seiten), Zeugnissen sowie Beispielaufnahmen/ -videoclips.
Open Doors Deutschland e. V.
Telefon: 06195 6767-147 (Personalabteilung)
#J-18808-Ljbffr
Gebets- und Lobpreisleiter (m/w) Arbeitgeber: Open Doors Deutschland e.V.

Kontaktperson:
Open Doors Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebets- und Lobpreisleiter (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Gebetskreisen und Gemeinden aufzubauen. Sprich mit Menschen in deinem Umfeld, die bereits in der Gebets- und Lobpreisbewegung aktiv sind, und frage nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit oder Unterstützung.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Online-Plattformen, um deine Leidenschaft für Gebet und Lobpreis zu teilen. Erstelle Inhalte, die andere inspirieren und motivieren, sich für verfolgte Christen einzusetzen, und baue so eine Community auf.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale und überregionale Veranstaltungen, die sich mit dem Thema verfolgte Christen beschäftigen. Dort kannst du Gleichgesinnte treffen, wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen der verfolgten Kirche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine musikalischen Fähigkeiten in einem praktischen Setting zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Stimme und Instrumente einsetzen kannst, um andere im Gebet zu leiten, und sei bereit, dies in einem persönlichen Gespräch oder einer Probe zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebets- und Lobpreisleiter (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine persönliche Beziehung zu Jesus Christus und dein Engagement für die verfolgte Kirche darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Gebetshauses beitragen kannst.
Geistlicher Lebenslauf: Erstelle einen ausformulierten geistlichen Lebenslauf von 1-2 DIN-A4-Seiten. Beschreibe deine Erfahrungen im Gebet und Lobpreis sowie deine musikalischen Fähigkeiten. Betone, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle des Gebets- und Lobpreisleiters vorbereiten.
Tabellarischer Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein tabellarischer Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Gebet und Musik, hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Beispielaufnahmen/Videoclips: Füge Beispielaufnahmen oder Videoclips hinzu, die deine musikalischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Lobpreis zeigen. Diese sollten deine Stimme und dein instrumentales Können gut zur Geltung bringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Open Doors Deutschland e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch in deinem Glauben
Zeige während des Interviews deine persönliche Beziehung zu Jesus Christus. Teile deine Erfahrungen und wie sie dich motivieren, für verfolgte Christen zu beten und zu arbeiten.
✨Bereite musikalische Beispiele vor
Da die Rolle auch musikalische Fähigkeiten erfordert, bringe einige Beispielaufnahmen oder Videoclips mit, die deine Stimme und dein instrumentales Können zeigen. Dies wird helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Netzwerken und Beziehungspflege
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Kontakt mit Gebetskreisen aller Konfessionen zu sprechen. Zeige, wie du Beziehungen aufbauen und pflegen kannst, um das Gebetshaus zu unterstützen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies zeigt deine Flexibilität und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.