Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und plane die Produktion für die Bundeswehr.
- Arbeitgeber: HIL ist ein starker Partner der Bundeswehr mit über 3000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bundeswehr und arbeite in einem krisensicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, 5 Jahre Berufserfahrung und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Auf der Suche nach einer Aufgabe mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als starker Partner der Bundeswehr setzen wir mit über 3000 Beschäftigten an über 70 Standorten unsere Expertise für die Sicherheit von Soldatinnen und Soldaten ein.
Unsere Mission? Mit Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit stellen wir die Verfügbarkeit der landbasierten Waffensysteme der Bundeswehr sicher und arbeiten so am Erfolg unseres Partners.
Werden Sie jetzt Teil der HIL und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr.
Was Sie bei uns bewegen:
- Sie sind für die gesamte Planung und Steuerung der Produktion verantwortlich.
- Sie führen ein 4-köpfiges Team in fachlicher, disziplinarischer, materieller und personeller Hinsicht.
- Sie planen und steuern alle Aufträge im Werk und sind Ansprechpartner für interne/externe Anfragen.
- Mitwirken bei der Erstellung des detaillierten Produktionsplans für das Werk Darmstadt.
- Erstellen und Zuarbeiten von Kennzahlen, werksintern und werksübergreifend.
- Berichten des Produktionsstands intern/extern und ggf. Einfordern von Unterstützung.
- Verantwortlich für die Durchführung der täglichen Flowline-Besprechung und die Dokumentation der Ergebnisse.
- Verantwortlich für die abteilungsübergreifende Synchronisation aller Werkstatt-Prozesse.
- Verantwortlich für die Überwachung der Plan- und Isttermine und die Einhaltung des Werkplans.
- Verantwortlich für die Kommunikation mit unseren Kunden und der Nutzungssteuerung.
Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung und Ausbildung zum Techniker, Meister, alternativ Abschluss Uni/FH.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung und 1 Jahr Führungserfahrung.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office Paket und SAP (CS, MM und PP).
- Führerschein der Klasse B.
- Organisations- und Planungstalent.
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit.
- Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement und eine hohe Entscheidungsfähigkeit.
Was wir Ihnen bieten:
- Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber.
- Flexible Arbeitsgestaltung: Früher Vogel oder Nachteule, im Büro oder Zuhause – bei uns gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel – für optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- Attraktive Vergütung: Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt.
- Eine Arbeit mit Sinn: Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr.
- Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Wir investieren in Ihre Fähigkeiten: Von Workshops zu Seminaren und E-Learning – bauen Sie Ihre Stärken gemeinsam mit uns aus.
- Ihre Freizeit ist goldwert: Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit – mit uns können Sie sich gebührend erholen.
Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich.
Für Fragen steht Ihnen Maria Trinidad Barja Deagra telefonisch (06151-9051072) gerne zur Verfügung (Referenzcode 2161).
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter Steuerung Flowline (m/w/d) Arbeitgeber: HIL GmbH
Kontaktperson:
HIL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Steuerung Flowline (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse und -technologien, die in der Branche verwendet werden. Ein tiefes Verständnis dieser Aspekte wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HIL oder ähnlicher Unternehmen. Sie können wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleiterposition geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und dein Organisationsgeschick zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Bundeswehr und die Bedeutung der Rolle, die du anstrebst. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren und bereit sind, einen positiven Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Steuerung Flowline (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HIL und ihre Rolle als Partner der Bundeswehr. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung, Führungserfahrung und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in MS-Office und SAP zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position des Teamleiters geeignet bist. Betone deine Organisations- und Planungskompetenzen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Ausbildung erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Fachwissen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Karriere, die Ihre Fähigkeiten in der Planung und Steuerung von Produktionsprozessen verdeutlichen.
✨Führen Sie ein Beispiel für Teamführung an
Da Sie ein 4-köpfiges Team leiten werden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Führungskompetenzen demonstrieren. Bereiten Sie ein konkretes Beispiel vor, in dem Sie erfolgreich ein Team geleitet haben, und erläutern Sie, wie Sie Herausforderungen gemeistert haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit internen und externen Partnern entscheidend. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Kommunikation zu sprechen und wie Sie sicherstellen, dass alle Beteiligten gut informiert sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen stellen, die auf die Werte des Unternehmens eingehen. Fragen Sie beispielsweise, wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert oder welche Möglichkeiten zur Weiterbildung angeboten werden.