Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our research teams with organization, event planning, and administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join Fraunhofer, a leading organization in applied research with 32,000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, training opportunities, and health benefits.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects in AI and digital services while enjoying a great team atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed commercial training, service orientation, and good MS Office skills.
- Andere Informationen: The position is initially limited to 2 years, with the possibility of extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ort: Heilbronn
Teamassistent*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft () betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Forschungs- und Innovationszentrum Kognitive Dienstleistungssysteme (KODIS) ist ein wachsender Standort des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO am Bildungscampus in Heilbronn. Wir beschäftigen uns mit Verfahren der künstlichen Intelligenz und der Entwicklung digitaler Dienstleistungsprodukte. Zur Unterstützung unserer wissenschaftlichen Teams und zur Betreuung unserer Infrastrukturen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz.
Was Sie bei uns tun
Sie tragen zur Weiterentwicklung unseres Forschungszentrums bei und unterstützen die Mitarbeiter*innen in allen organisatorischen und administrativen Belangen. Insbesondere benötigen wir Ihre Unterstützung in folgenden Bereichen:
- Aufbau und Betreuung der Büroorganisation
- Unterstützung beim Terminmanagement
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung von Präsentationen und Vorlagen
- Beschaffung von Verbrauchsmaterialien und Sachinvestitionen
- Unterstützung beim Betrieb unseres Innenstadtlabors
- Personalmanagement für wissenschaftliche Hilfskräfte
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Dienstleistungsorientierung und Souveränität bei Routine- und unkonventionellen Aufgaben
- Freundliches Auftreten, engagierter Arbeitsstil, Eigeninitiative und Teamorientierung
- Gute Kenntnisse in gängigen MS-Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in unsere Verwaltungssoftware-Systeme
- Hervorragendes Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Was Sie erwarten können
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum
- Teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima
- Faires und transparentes Vergütungssystem mit individuellen, leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen
- Umfassendes Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot
- Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z. B. Home-Office-Regelungen, Notfallbetreuung über pme Familienservice)
- Einen modernen Arbeitsplatz auf dem gut erreichbaren Bildungscampus Heilbronn
- Weitere Benefits (u. a. Gesundheitsangebote, vergünstigtes Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge)
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. Bernd Bienzeisler
Telefon: +49 711 970-2088
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Fraunhofer IAO – KODIS: Forschungs- und Innovationszentrum Kognitive Dienstleistungssysteme
Kennziffer: 77562 Bewerbungsfrist: 28.02.2025
#J-18808-Ljbffr
Teamassistent*in – Forschungsinstitut (m/w/d) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistent*in – Forschungsinstitut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Forschungsprojekte und Themen, die am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und digitalen Dienstleistungsprodukte hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Büroorganisation, Terminmanagement oder Veranstaltungsplanung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Work-Life-Balance und den flexiblen Arbeitszeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu wahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistent*in – Forschungsinstitut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsinstitute. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Teamassistent*in und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit sowie deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Fraunhofer-Gesellschaft ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO vorbereitest
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Unterstützung von Teams und die Organisation von Abläufen ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf organisatorische Fragen vor
Da die Rolle viel mit Büroorganisation und Terminmanagement zu tun hat, solltest du dir Gedanken über effektive Methoden zur Organisation machen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in diesen Bereichen gemeistert hast.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in den gängigen MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite eventuell eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Sprich über Teamarbeit und Eigeninitiative
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf Teamorientierung und Eigeninitiative. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du proaktiv Lösungen gefunden hast.