Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) im Vorzimmer des Referates Umwelt
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) im Vorzimmer des Referates Umwelt

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) im Vorzimmer des Referates Umwelt

Gelsenkirchen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage the office of the Environmental Department, including scheduling and correspondence.
  • Arbeitgeber: Join the diverse team at the City of Gelsenkirchen, dedicated to improving community life.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure part-time position with flexible hours, health benefits, and a public transport ticket.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic administration that values cultural diversity and offers growth opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant administrative qualification and strong organizational skills.
  • Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds and prioritize women in hiring.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile – ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit! Werde Teil des Bunten Haufens!

Im Referat Umwelt ist im Vorzimmer der Referatsleitung die Teilzeitstelle

einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters (w/m/d)

Kennziffer: E 2025 – 019 (bitte bei Bewerbung angeben)

unbefristet zu besetzen.

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

  • Führung des Vorzimmers der Referatsleitung, insbesondere Telefon- und E-Mail-Dienst, Terminplanung, Korrespondenz
  • Organisation der Vorzimmertätigkeiten, z. B. Posteingangs- und Postausgangsbearbeitung, Materialbeschaffung, Schreibarbeiten
  • Erstellung und Bearbeitung von Vorlagen in PV-Rat
  • Personalangelegenheiten, z. B. Krank- und Gesundmeldungen, Dokumentation von Dienstzeiten im Rahmen der Rufbereitschaft und Urlaubszeiten

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss einer dreijährigen verwaltungsnahen kaufmännischen Ausbildung (z.B. in einer Steuerkanzlei, einer Bank oder der Industrie) in einem anerkannten Ausbildungsberuf, vorzugsweise als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement bzw. für Bürokommunikation oder als Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann oder die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder der Abschluss des Verwaltungslehrgangs I.
  • Organisatorische Fähigkeiten, selbständige und strukturierte Bearbeitung von Vorgängen sowie ein sicheres Auftreten
  • Kommunikative Kompetenz
  • Einfühlungsvermögen
  • Sicherer Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware
  • Kenntnisse in der Fachanwendung PV-Rat bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse durch eine intensive Einarbeitung kurzfristig anzueignen

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitstelle mit einem Umfang von 50 % (19,5 Wochenstunden) der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Sie nehmen die Tätigkeit gemeinsam mit einer weiteren Teilzeitkraft wahr.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 7 TVöD
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine gute betriebliche Altersvorsorge
  • Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

Das ist Ihr Ansprechpartner:

Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Referates Umwelt, Herr Dr. Bernhard (Tel. 0209 169 – 85 90), gerne zur Verfügung.

Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen:

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.02.2025 direkt hier durch Klick auf den Button „Online-Bewerbung“.

Mehr Informationen zur Stadt Gelsenkirchen als Arbeitgeberin finden Sie unter und .

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) im Vorzimmer des Referates Umwelt Arbeitgeber: Feuerwehr Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Verwaltung, die Vielfalt und kulturelle Unterschiede schätzt. Mit einem unbefristeten Teilzeitvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer sicheren Anstellung, einer leistungsgerechten Vergütung sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Gesundheitsvorsorge und einem kostengünstigen Firmenticket für den ÖPNV.
F

Kontaktperson:

Feuerwehr Gelsenkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) im Vorzimmer des Referates Umwelt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Gelsenkirchen und ihre vielfältigen Projekte im Umweltbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Initiativen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur strukturierten Bearbeitung von Vorgängen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Da kommunikative Kompetenz wichtig ist, übe, wie du in einem Gespräch empathisch und klar kommunizieren kannst. Denke daran, dass du auch mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen interagieren wirst.

Tip Nummer 4

Wenn du Kenntnisse in der Fachanwendung PV-Rat hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten und betone deine Erfahrungen mit Microsoft Office.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) im Vorzimmer des Referates Umwelt

Organisatorische Fähigkeiten
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikative Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Kenntnisse in der Fachanwendung PV-Rat
Teamfähigkeit
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Serviceorientierung
Schreib- und Korrespondenzfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Organisation und Kommunikation den Anforderungen der Position entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Hebe insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen sicheren Umgang mit Microsoft Office hervor.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du die Kennziffer E 2025 - 019 in deiner Bewerbung angibst und alle geforderten Dokumente beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feuerwehr Gelsenkirchen vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Stadt Gelsenkirchen und das Referat Umwelt. Zeige, dass du die Aufgaben und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung einer modernen und vielfältigen Stadt beizutragen.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Stelle viel mit Terminplanung und Korrespondenz zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Arbeiten unter Beweis stellen.

Kommunikative Kompetenz zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner kommunikativen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Menschen kommuniziert hast, insbesondere in interkulturellen Kontexten.

Interesse an Weiterbildung betonen

Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Fachanwendungen wie PV-Rat einzuarbeiten. Sprich über deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) im Vorzimmer des Referates Umwelt
Feuerwehr Gelsenkirchen
F
  • Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) im Vorzimmer des Referates Umwelt

    Gelsenkirchen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • F

    Feuerwehr Gelsenkirchen

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>