Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere DevOps-Prozesse für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das maßgeschneiderte Logistiklösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in DevOps-Tools und -Methoden mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Innovationen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind davon überzeugt, dass der Schlüssel unseres Erfolgs in der Expertise unserer Mitarbeitenden liegt. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden mit unserem Know-how und unseren Erfahrungen flüssige Logistikabläufe und maßgeschneiderte Prozesse anbieten zu können. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, die Qualität unserer Dienstleistungen zu steigern, investieren in unsere Mitarbeitenden und treiben Innovationen voran.
Werde Teil unseres Wachstums und unterstütze uns ab sofort als DevOps Engineer (m/w/d) am Standort Bremen .
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent
Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Tools und Methoden Bescheid weißt, die unsere Logistikabläufe optimieren können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im DevOps-Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Optimierung von Prozessen demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Ideen einbringst, die auf deinem Wissen über unsere Prozesse basieren, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in DevOps-Tools und -Praktiken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Kultur
Informiere dich über die Prinzipien und Praktiken von DevOps. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb verstehst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Tools und Technologien, die in der DevOps-Welt verwendet werden, wie Docker, Kubernetes oder CI/CD-Pipelines. Sei bereit, deine Erfahrungen und spezifischen Projekte zu erläutern, in denen du diese Technologien eingesetzt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
DevOps-Engineers stehen oft vor Herausforderungen, die kreative Lösungen erfordern. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.