Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters ([...]
Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters ([...]

Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters ([...]

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Büro des Oberbürgermeisters und unterstütze ihn bei seinen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Remseck am Neckar sucht engagierte Talente für eine spannende Rolle.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kommunalpolitik und entwickle innovative Lösungen für die Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Public Management oder verwandten Bereichen sowie gute Kenntnisse der Kommunalverwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 02. Februar 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du denkst bei kommunalpolitischen Themen einen Zug voraus und kannst gut organisieren, konzipieren, koordinieren und kommunizieren? Dann bist Du bei uns richtig und wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als

Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters (w/m/d)

Deine Aufgaben

  • Leitung des Büros des Oberbürgermeisters mit den Stabsstellen Bürgerbeteiligung, Integration, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung mit insgesamt sieben Mitarbeitenden
  • Unterstützung des Oberbürgermeisters in seiner täglichen Aufgabenwahrnehmung sowie bei fachlichen und repräsentativen Verpflichtungen insbesondere Begleitung und Teilnahme an Sitzungen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Schreiben von Reden, Durchführung von Recherchen und Analysen für Entscheidungsvorlagen
  • Koordination der Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und Bürgern
  • Mitverantwortung für die Weiterentwicklung und Umsetzung der zentralen politischen wie strategischen Kernziele
  • Teilnahme an Mitgliederversammlungen, Fachseminaren und Terminen in Vertretung für den Oberbürgermeister
  • Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich des Tourismus
  • Umsetzung einer einheitlichen Corporate Identity
  • Situativ Steuerung, Priorisierung und Bearbeitung von ausgewählten Themen aus allen Fachbereichen und Fachgruppen der Stadtverwaltung

Dein Profil

  • Du hast einen Bachelorstudiengang im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in den Studiengängen Public Management (B.A.), Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B.), Steuerverwaltung (LL.B.), Rentenversicherung (LL.B.) oder Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.) oder
  • Ein erfolgreiches Studium in den Bereichen Wirtschaftsrecht (LL.B.), Politik- oder Verwaltungswissenschaft
  • Gute Kenntnisse der Kommunalverwaltung und eine Affinität zur Kommunalpolitik sind wünschenswert
  • Analytische, lösungsorientierte und konzeptionelle Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationsvermögen
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungsstärke, sowie sicheres und freundliches Auftreten
  • Überdurchschnittliche Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz, Führungsqualitäten, Loyalität und Teamgeist
  • Bereitschaft und Flexibilität zur Wahrnehmung von Sitzungen und Terminen am Abend sowie vereinzelt am Wochenende

Freue Dich auf

  • Eine Stelle, die je nach den persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis besetzt werden kann
  • Eine Besoldung bis A 12 oder eine Eingruppierung bis EG 11 TVöD, je nach persönlichen und besoldungsrechtlichen Voraussetzungen
  • Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einer interessanten Funktion
  • Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
  • Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
  • Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)
  • Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
  • Kostenloses Obst und Getränke
  • Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis
  • Zahlung einer Leistungsprämie für Beamte sowie Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen

Fachliche Auskünfte: Herr Dirk Schönberger, Oberbürgermeister
07146 2809-3000
Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung
07146 2809-3100

Bewerbungsschluss ist der 02. Februar 2025.

StadtverwaltungRemseck am Neckar

Marktplatz 1
71686 Remseck am Neckar

07146 2809-0
info(at)remseck.de

#J-18808-Ljbffr

Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters ([...] Arbeitgeber: Stadt Remseck am Neckar

Die Stadtverwaltung Remseck am Neckar bietet eine herausfordernde und vielseitige Position als Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters in einem modernen und gut ausgestatteten Rathaus. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Gesundheitsangeboten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer fairen Vergütung und zusätzlichen Leistungen wie einem Jobticket und der Möglichkeit zum Dienstfahrrad-Leasing.
S

Kontaktperson:

Stadt Remseck am Neckar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters ([...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen kommunalpolitischen Themen in Remseck am Neckar. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Herausforderungen verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Lösung dieser Probleme hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte koordiniert oder Teams geleitet hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Kommunalverwaltung tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für die internen Abläufe und die Kultur der Stadtverwaltung zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters ([...]

Analytische Fähigkeiten
Organisationsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Überzeugungsstärke
Konzeptionelles Denken
Teamgeist
Führungsqualitäten
Soziale Kompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse der Kommunalverwaltung
Affinität zur Kommunalpolitik
Recherchieren und Analysieren
Erstellung von Entscheidungsvorlagen
Umsetzung von Corporate Identity

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich gründlich über die Stadtverwaltung Remseck am Neckar und die spezifischen Aufgaben des Oberbürgermeisters. Verstehe die aktuellen kommunalpolitischen Themen und Herausforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die kommunalpolitische Arbeit und deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Unterstützung des Oberbürgermeisters beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadtverwaltung Remseck am Neckar ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Remseck am Neckar vorbereitest

Verstehe die kommunalpolitischen Themen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle kommunalpolitische Themen zu sprechen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Kommunalpolitik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese anzugehen.

Hervorhebung deiner Organisationsfähigkeiten

Betone deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte oder Teams geleitet hast.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Erkläre, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und bereit bist, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten, wenn es erforderlich ist.

Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters ([...]
Stadt Remseck am Neckar
S
  • Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters ([...]

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • S

    Stadt Remseck am Neckar

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>