Berater*in für das Quartiersmanagement, Quartiersmanager*in, Projektmitarbeiter*in für Quartier[...]
Berater*in für das Quartiersmanagement, Quartiersmanager*in, Projektmitarbeiter*in für Quartier[...]

Berater*in für das Quartiersmanagement, Quartiersmanager*in, Projektmitarbeiter*in für Quartier[...]

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Gemeinschaftszentrum Jungbusch und entwickle innovative Konzepte für die Quartiersarbeit.
  • Arbeitgeber: AWO Kreisverband Mannheim e.V. fördert Vielfalt und sozialen Zusammenhalt im kreativen Stadtteil Jungbusch.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Gestaltungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Quartiers und arbeite in einem dynamischen, interkulturellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31.12.2024 – sei Teil einer wichtigen Mission!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AWO Kreisverband Mannheim e.V.
Im Namen unseres Kooperationspartners, dem Trägerverein Gemeinschaftszentrum Jungbusch e.V. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Leitung (m/w/d) im Gemeinschaftszentrum Jungbusch und Quartiersmanagement
Bewerbungsschluss: 31.12.2024
In Mannheim-Jungbusch, dem Vielfaltsquartier und Kreativviertel der Stadt, wird ein besonderes Augenmerk auf das friedliche Zusammenleben der Generationen und Kulturen sowie den sozialen Zusammenhalt gelegt. Seit 1986 kommt dem Gemeinschaftszentrum Jungbusch die Aufgabe zu, das Vielfaltsmanagement und die integrierte Entwicklung im Jungbusch durch eine komplexe Aufgabenstruktur sicherzustellen.
Kluge, kreative und engagierte Menschen in einem motivierten Team leisten Beiträge für gute Zukunftschancen der hier lebenden Menschen und eine chancenreiche Zukunft im Quartier. Unser Wirken umfasst Kommunikation, Beratung und Empowerment und bezieht sich auf Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Stakeholder gleichermaßen. Neben den Bewohner:innen stehen wir im Kontakt mit Hauseigentümern, Gewerbetreibenden, Kreativen, Einrichtungen, Religionsgemeinschaften und Vereinen sowie der Stadt Mannheim.
Das Zentrum steht in gemischter Trägerschaft der Wohlfahrtsverbände und Bewohnervereinen.
Ihr Aufgabengebiet Umfasst

  • Leitung des Gemeinschaftszentrums Jungbusch und Weiterentwicklung der Konzeptionen
  • Führungsverantwortung für das Team mit Dienst- und Fachaufsicht über sieben Mitarbeitende plus Minijobs und Ehrenamtliche
  • Geschäftsführung des Trägervereins mit entsprechender Finanz- und Budgetverantwortung
  • Aktivierung lokaler Potenziale durch Beteiligung und Vernetzung bis hin zum Aufbau von selbsttragenden Strukturen
  • Koordination der Zusammenarbeit mit den Betreibern im Gemeinschaftszentrum Jungbusch und mit den Akteur:innen und der Bewohnerschaft
  • Förderung des Gemeinschaftsdenken durch Integration und Vernetzung von Aktivitäten im Quartier
  • Präsenz vor Ort, u.a. durch Aktivitäten sowie Förderung der Identifikation der hier Wohnenden und Arbeitenden mit ihrem Quartier
  • Projektinitiierung zur Lösung konkreter Problemlagen vor Ort
  • Öffentlichkeitsarbeit, um Gutes weiter zu erzählen
  • Die Tätigkeit als Leitung umfasst in einem Stellenumfang von bis zu 50 % auch das vom Mannheimer Quartiermanagement e.V. (MAQUA) beauftragte Quartiermanagement Jungbusch. Dazu erfordert es enge Abstimmungen mit der Koordinierungsstelle von MAQUA e.V. und die Fortschreibung des Integrierten Handlungskonzeptes bei Einbeziehung lokaler Konzepte und der Strategischen Ziele der Stadt Mannheim.

Ihr Profil

  • Hochschul-/Fachhochschulabschluss in Sozialwissenschaften, Pädagogik, Politikwissenschaften oder verwandten Fachrichtungen
  • Erfahrungen in den Bereichen Beratung, Projektmanagement, Projektbeantragung und Mittelakquise, formale Abwicklung von Projekten isb. Finanzen, Bürgerbeteiligungsverfahren, Gemeinwesenarbeit und Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Vereins- und Verbandsstrukturen
  • Dialog- und Moderationsfähigkeit isb. in Konfliktsituationen und interkulturellen Settings
  • Analytisches Denken und Fähigkeit zur Strukturierung von Prozessen
  • Gute Kenntnis von problematischen sozialen Prozessen und Entwicklungen
  • Betriebswirtschaftliche Kompetenezen
  • Fähigkeit, den Wirtschaftsplan zu erstellen und zu verantworten
  • Freude an Führung
  • Fähigkeit, mit Menschen zu arbeiten und zu verstehen, was sie starkt macht
  • Interkulturelle Kompetenz, hohes Engagement und Teamorientierung

Unser Angebot An Sie

  • attraktive Bezahlung nach Tarif TVÖD kommunal
  • die Möglichkeit, die Quartiersarbeit entscheidend und selbstständig mitzugestalten
  • eine vielfältige und herausfordernde Tätigkeit:
  • Führung und Verantwortung
  • Konzeption und Entwicklung
  • Lokale Potenziale und Vernetzung
  • Gemeinschaftsdenken und Präsenz
  • Projektinitierung und Öffentlichkeitsarbeit
  • vertrauensvolle, dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der der Mensch im Mittelpunkt steht
  • Chancengleichheit
  • #J-18808-Ljbffr

    Berater*in für das Quartiersmanagement, Quartiersmanager*in, Projektmitarbeiter*in für Quartier[...] Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V.

    Die AWO Kreisverband Mannheim e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung des Gemeinschaftszentrums Jungbusch und des Quartiersmanagements mitzuwirken. In einem dynamischen und unterstützenden Team fördern wir eine vertrauensvolle Arbeitsumgebung, in der Chancengleichheit und interkulturelle Kompetenz großgeschrieben werden. Profitieren Sie von attraktiven tariflichen Vergütungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, während Sie einen bedeutenden Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und zur Integration in einem kreativen und vielfältigen Stadtteil leisten.
    A

    Kontaktperson:

    Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V. HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Berater*in für das Quartiersmanagement, Quartiersmanager*in, Projektmitarbeiter*in für Quartier[...]

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Quartiersmanagement oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

    Tip Nummer 2

    Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit sozialen Themen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kompetenz und Konfliktmoderation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

    Tip Nummer 4

    Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Stadtteil Jungbusch. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner:innen verstehst und Ideen hast, wie man diese angehen kann.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater*in für das Quartiersmanagement, Quartiersmanager*in, Projektmitarbeiter*in für Quartier[...]

    Hochschul-/Fachhochschulabschluss in Sozialwissenschaften, Pädagogik oder Politikwissenschaften
    Erfahrungen in Beratung und Projektmanagement
    Projektbeantragung und Mittelakquise
    Kenntnisse in der formalen Abwicklung von Projekten, insbesondere Finanzen
    Bürgerbeteiligungsverfahren
    Gemeinwesenarbeit
    Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Strukturen
    Dialog- und Moderationsfähigkeit, insbesondere in Konfliktsituationen
    Analytisches Denken
    Fähigkeit zur Strukturierung von Prozessen
    Gute Kenntnisse über soziale Prozesse und Entwicklungen
    Betriebswirtschaftliche Kompetenzen
    Fähigkeit zur Erstellung und Verantwortung des Wirtschaftsplans
    Freude an Führung und Teamarbeit
    Interkulturelle Kompetenz
    Engagement und Teamorientierung

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leitung im Gemeinschaftszentrum Jungbusch gefordert werden.

    Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen in den Bereichen Beratung, Projektmanagement und interkulturelle Kompetenz hervorhebt. Zeige, wie du zur Förderung des Gemeinschaftsdenkens beitragen kannst.

    Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und deine Fähigkeit zur Teamleitung anführen. Beschreibe, wie du Teams motivierst und unterstützt.

    Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V. vorbereitest

    Verstehe die lokale Gemeinschaft

    Informiere dich über die Besonderheiten des Jungbusch-Viertels und die Herausforderungen, mit denen die Bewohner:innen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Gemeinschaft hast und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

    Hebe deine Führungskompetenzen hervor

    Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung verdeutlichen. Betone, wie du ein motiviertes Team aufbauen und leiten kannst, um die Ziele des Gemeinschaftszentrums zu erreichen.

    Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

    Sei bereit, konkrete Projekte zu besprechen, die du erfolgreich geleitet hast. Erkläre, wie du Mittel akquiriert, Budgets verwaltet und Bürgerbeteiligungsverfahren umgesetzt hast, um die Effektivität deiner Projekte zu maximieren.

    Interkulturelle Kompetenz betonen

    Da das Quartiersmanagement stark interkulturell geprägt ist, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und in Konfliktsituationen darlegen. Zeige, dass du in der Lage bist, Brücken zu bauen und ein inklusives Umfeld zu fördern.

    Berater*in für das Quartiersmanagement, Quartiersmanager*in, Projektmitarbeiter*in für Quartier[...]
    Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V.
    A
    • Berater*in für das Quartiersmanagement, Quartiersmanager*in, Projektmitarbeiter*in für Quartier[...]

      Mannheim
      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-02-04

    • A

      Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V.

    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >