Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Netzbedarfsanalysen und Datenvisualisierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit 000 Mitarbeiter*innen und einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Baue dein Netzwerk auf und entwickle dich in einem wertschätzenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Elektro- und Informationstechnik oder verwandte Bereiche und kannst mit Excel/Tableau umgehen.
- Andere Informationen: Wir heißen alle Menschen willkommen und fördern eine inklusive Arbeitsatmosphäre.
Job Description
Für unser Team Assetgrundsätze und Netzbedarfsanalysen, Standort Dortmund, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung. 000 Mitarbeiter*innen und unserer offenen Unternehmenskultur stellen wir die zuverlässige Versorgung unserer Kundinnen und Kunden sicher – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Du studierst im Bereich der Elektro- und Informationstechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder ähnliches Du kannst Daten mit Excel oder Tableau visualisieren Eine hochwertige Einarbeitung sowie kontinuierliche und individuelle Weiterentwicklung Die Möglichkeit, nach entsprechender Einarbeitung auch im Home Office zu arbeiten Die bestmögliche Vereinbarkeit von Job und Studium durch flexible Arbeitszeiten sowie Arbeitsorte Eine attraktive Vergütung Die Möglichkeit ein Netzwerk aufzubauen und erste Kontakte in der Arbeitswelt zu knüpfen Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik (Homeoffice) Arbeitgeber: Westnetz GmbH

Kontaktperson:
Westnetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik (Homeoffice)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten in Excel oder Tableau! Bereite ein kleines Projekt oder eine Analyse vor, die du im Gespräch präsentieren kannst. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Versorgungstechnik. Wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst, zeigst du, dass du interessiert und gut informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du uns stellen möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position und unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik (Homeoffice)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika und Fähigkeiten hervor, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik und Datenvisualisierung.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deine Fähigkeit zur Datenvisualisierung mit Excel oder Tableau betonst. Zeige, wie du zur offenen Unternehmenskultur des Unternehmens passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westnetz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Elektrotechnik arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in deinem Studium relevant sind und wie sie mit der Stelle in Verbindung stehen.
✨Zeige deine Excel- und Tableau-Kenntnisse
Da Datenvisualisierung ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen mit Excel oder Tableau zu teilen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die du durchgeführt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und wertschätzende Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle auch Homeoffice-Möglichkeiten bietet, sprich darüber, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl deinen Job als auch dein Studium erfolgreich zu meistern.