Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Professor:innen und unterstütze bei der Antragstellung.
- Arbeitgeber: Der Promotionsverband BW setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und Zuschuss zum ÖPNV warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse im Wissenschaftsmanagement und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder vergleichbar, gute MS-Office Kenntnisse und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 23.02.2025 per E-Mail einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Ihre AufgabenSie sind in der Aufbauphase erste Ansprechperson im Verband für die Professor:innen des Promotionszentrums BW-CAR und übernehmen die Beratung bei der Antragstellung zur Aufnahme und Verlängerung von professoralen Mitgliedern.Sie wirken konzeptionell mit an der Einführung einer systembasierten Forschungsevaluation im Verband.Sie bauen das Qualifizierungsprogramm für Betreuende, BW-CAR LEAD – Führung und Verantwortung in der Wissenschaft, auf.Sie fördern die Profilbildung der Forschungseinheiten und unterstützen die Wissenschaftskommunikation der Mitglieder im Promotionszentrum. Sie koordinieren die Einsetzung und betreuen die Arbeit wissenschaftsbezogener Gremien (z.B. Wissenschaftlicher Beirat, Auswahlkommission Landesgraduiertenförderung).Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss oder vergleichbar), gerne mit abgeschlossener PromotionSicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen, insbesondere ExcelWünschenswert sind Kenntnisse im Bereich von DatenbankapplikationenSehr strukturierte, gewissenhafte und selbstständige ArbeitsweiseBelastbarkeit und die Fähigkeit, Aufgaben eigenständig zu priorisierenHohe Kommunikations-, Organisations- und TeamfähigkeitGute EnglischkenntnisseEinschlägige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement ist von Vorteil Ihre VorteileEine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung mit großem Gestaltungspotential sowie die Möglichkeit, Prozesse im Wissenschaftsmanagement zu begleitenEine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten TeamEine Beschäftigung nach TV-L und Zuschuss zum ÖPNVFlexible Arbeitszeiten und familiengerechte ArbeitsbedingungenEinen Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und Dachterrasse in zentraler Lage im Herzen von Stuttgart sowie die Möglichkeit zur TelearbeitIhre BewerbungDer Promotionsverband setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail bis zum 23.02.2025 in einem einzigen PDF-Dokument an bewerben@promotionsverband-bw.de . Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Regina Rapp, Geschäftsführerin des Promotionsverbands unter rapp@promotionsverband-bw.de oder unter 0711-995281-63.Detaillierte Informationen zum Promotionsverband BW finden Sie unterwww.promotionsverband-bw.de. Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter „Datenschutz “ entnehmen.
Wissenschaftsmanager:in (m/w/d) für das Promotionszentrum BW-CAR Arbeitgeber: Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftsmanager:in (m/w/d) für das Promotionszentrum BW-CAR
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professor:innen oder anderen Fachleuten im Wissenschaftsmanagement, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Wissenschaftsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die Arbeit des Promotionszentrums einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Koordination von Gremien oder der Unterstützung von Wissenschaftskommunikation zu nennen. Diese praktischen Erfahrungen sind entscheidend für die Rolle und zeigen deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Position ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, deine Ideen und Konzepte prägnant zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftsmanager:in (m/w/d) für das Promotionszentrum BW-CAR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Promotionszentrums BW-CAR passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar darlegt, warum du für diese Position geeignet bist.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gehe im Motivationsschreiben gezielt auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle ein. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in der Wissenschaftskommunikation und im Wissenschaftsmanagement zur Entwicklung des Promotionszentrums beitragen können.
Überprüfe alles vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass das PDF-Dokument gut strukturiert ist und alle Informationen klar und präzise präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und wie du in der Vergangenheit mit Professor:innen zusammengearbeitet hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Promotionszentrum BW-CAR
Informiere dich gründlich über das Promotionszentrum und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Zentrums verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Ideen zur Forschungsevaluation
Da du an der Einführung einer systembasierten Forschungsevaluation mitwirken wirst, sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren. Diskutiere, wie du diese Evaluation effektiv umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Gremien zu koordinieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu untermauern.