Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge und betreue unsere Schützlinge mit Liebe und Hingabe.
- Arbeitgeber: Der Tierschutz im LK Wolfenbüttel e. V. setzt sich für das Wohl von Tieren ein.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine vergünstigte 3-Zimmer-Wohnung auf dem Tierschutzhof.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem liebevollen Umfeld und mache einen Unterschied im Leben von Tieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und Leidenschaft für den Tierschutz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte am 01.04.2025 und vereinbare einen Termin zur Bewerbung.
Job Description
Der Tierschutz im LK Wolfenbüttel e. V. sucht zum 01.04.2025 zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d) zur Versorgung und liebevollen Betreuung unserer Schützlinge auf Mini-Job-Basis in Kombination mit einer vergünstigten 3-Zimmer-Wohnung auf dem Tierschutzhof.
Interessenten/innen können telefonisch 05331 63360 05331 9941622 05331 979811 oder info@tierschutz-lk-wolfenbuettel.de einen Termin vereinbaren.
Mitarbeiter (m/w/d) Tierschutz Arbeitgeber: Tierschutz im Landkreis Wolfenbüttel e.V.
Kontaktperson:
Tierschutz im Landkreis Wolfenbüttel e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Tierschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Tiere, die im Tierschutzhof betreut werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Tierschutz und Tierpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Tieren zu beantworten. Wenn du bereits ehrenamtlich oder beruflich im Tierschutz tätig warst, teile diese Erfahrungen mit.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, einen Termin telefonisch zu vereinbaren, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. Ein freundliches und engagiertes Auftreten kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Tierschutz während des Gesprächs. Erkläre, warum dir das Wohl der Tiere am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Tierschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Tierschutz im LK Wolfenbüttel e. V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Mission, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten.
Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Bereich Tierschutz oder in der Betreuung von Tieren hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Zeige deine Leidenschaft: Lass in deinem Anschreiben durchscheinen, warum dir Tierschutz am Herzen liegt. Deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren sollten klar erkennbar sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierschutz im Landkreis Wolfenbüttel e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tierschutz
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Motivation im Bereich Tierschutz zu sprechen. Zeige, dass dir das Wohl der Tiere am Herzen liegt und dass du bereit bist, dich für sie einzusetzen.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die in der Tierpflege auftreten können. Überlege dir im Voraus, wie du in verschiedenen Szenarien handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über den Tierschutzverein
Mach dich mit den Werten und Zielen des Tierschutzvereins vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Vereins verstehst und unterstützen möchtest.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den täglichen Aufgaben und den Erwartungen an die Mitarbeiter. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.