Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung des Hausnotrufdienstes sowie allgemeine Verwaltungstätigkeiten.
- Arbeitgeber: Die Malteser Dienststelle in Stuttgart bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Verbund.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Hausnotrufs mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung von Vorteil, sicherer Umgang mit MS-Office und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, umfangreiche Einarbeitung wird angeboten.
Für die Malteser Dienststelle in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt / ab sofort Verstärkung für unser Büroteam.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und zukünftige Weiterentwicklung unseres Hausnotrufdienstes
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Pflege der Kundendaten im Dienstprogramm, Vor- und Nachbearbeitung der Arbeitsaufträge, Vorbereitung der Kundenabrechnung)
- Ansprechperson für unsere Kunden im Bereich Hausnotruf
- Durchführung von Beratungsgesprächen im Bereich Hausnotruf
- Terminvereinbarung und Disponierung der Kundenbetreuer
- Sicherstellung eines hochwertigen Kundenservices gemäß den Hausnotrufstandards im Qualitätsmanagementhandbuch
- Mitgestaltung unserer Organisationsstruktur
Das bieten wir:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
- Zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ggf. Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub + 1 Arbeitszeitverkürzungstag
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
- Eine umfangreiche Einarbeitung in unseren Dienst Hausnotruf (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich)
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Verbund
- Langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu sechs Monate
- Eine Betriebliche Gesundheitsförderung
- Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Was wir uns vorstellen:
- Von Vorteil ist eine kaufmännische Ausbildung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Anwendungsprogramme
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten vor Ort
- Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und teamorientiertes Arbeiten
- Einfühlungsvermögen sowie kundenorientiertes Denken und Handeln
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Hausnotruf in Teilzeit 50% Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Hausnotruf in Teilzeit 50%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und deren Hausnotrufdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Strategien du verwendet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme. Du könntest im Gespräch erwähnen, wie du in der Vergangenheit schnell neue Software erlernt hast oder welche Tools du bereits beherrschst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Hausnotruf in Teilzeit 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser Dienststelle in Stuttgart. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, insbesondere den Hausnotrufdienst, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Stelle zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position darlegt, sowie Nachweise über deine Ausbildung und Qualifikationen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Erfahrungen im Umgang mit MS-Office-Programmen hervor. Zeige, dass du selbstständig und teamorientiert arbeiten kannst und über Einfühlungsvermögen verfügst.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Online-Formular auf der Website der Malteser, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Hausnotrufdienstes und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum kundenorientierten Denken zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten Programmen erwähnst. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Softwareanwendungen hast, bringe dies zur Sprache, um deine Einarbeitungszeit zu verkürzen.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit
Die Malteser suchen jemanden, der sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.